Also wenn ich den TI-99/4A sehe, muss ich zwangsläufig an DeLorean denken, keine Ahnung warum
...
geht mir genauso
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Shodan am
Also wenn ich den TI-99/4A sehe, muss ich zwangsläufig an DeLorean denken, keine Ahnung warum
...
geht mir genauso
Der TI99/4A hat keinen AY-3-xxxx als Soundchip sondern einen TMS9919, anscheinend kompatibel zum SN76489. Sieht aus wie ein TTL und hat nur 16 Pins.
Richtig, Texas Instrumens hat für den Rechner wohl immer eigene Chips verbaut. Es ist trotzdem ein PSG- Soundchip, und die klingen für mich alle ähnlich.
Platti hatte seinen TI99/4A immer zur KRetro mitgebracht.. Da habe ich ein wenig damit gespielt. Wäre der Rechner versteckt gewesen, hätte ich auf MSX1 getippt
Der Videochip im TI99/4A ist nicht schlecht, er kann Sprites, er hat nur das Problem, daß das Interface von der CPU zum Video-RAM so eingeschränkt ist.
Achja, an den TI99/4A habe ich auch schöne Erinnerungen.
Der Vaters eines guten Freundes meiner Kindheit besaß einen.
Und was haben wir Kids gemacht? Bis zum Umfallen Parsec gespielt, allerdings ohne den Speech Synthesizer.
Der Thread hier hat mir diese Kindheitserinnerung hochgebracht,
und ich muss leider feststellen dass das Spiel wohl nicht so pralle zu sein scheint, wie ich es in Erinnerung hatte.
Aber damals war's wohl toll irgendwie...
Da ich demnächst eventuell auch einen TI99/4A bekommen kann, habe ich mich wegen des TV-Problems mal etwas umgeschaut und bin auf Sewell Hammerhead gestossen. Leider komme ich wegen der Firewall von der Arbeit nicht auf die Seite der Firma.
Ausführlicher hier.
Eine weitere Variante wäre auch noch diese hier. Dazu noch um einiges preiswerter als der Hammerkopf.
Deine Links zeigen alle auf VGA-auf-HDMI-Konverter. Der TI-99/4A kann aber kein VGA, dafür müsste man sich erst den Einbau eines F18A antun:
Aber mal eine grundsätzliche Frage an alle: würde so ein selbstgebasteltes Composite-Kabel auch mit unseren PAL-Geräten funktionieren, oder geht das nur mit NTSC-Modellen?
Die PAL-Version hat ein anderes Pinout.
DBC52D2D-D3AA-41C6-B592-6C4222E8E39B.png
Wenn Du Luminance (Y) nschließt, kommt nur ein S/W Bild. Der NTSC hat da Composite.
Soweit ich weiss, kann man aber den Modulator entsprechend umbauen.
Soweit ich weiss, kann man aber den Modulator entsprechend umbauen.
Ja es gibt verschieden Modulatoren, bei einem kann man den composite mod machen und der andere Modulator bringt ein RGB Signal
Deine Links zeigen alle auf VGA-auf-HDMI-Konverter. Der TI-99/4A kann aber kein VGA, dafür müsste man sich erst den Einbau eines F18A antun:
Ja, hmm, das habe ich in meiner Euphorie erst gemerkt, nachdem ich die ganzen Links gefunden / herausgesucht habe, Aber ehrlich gesagt, muss ich auch erst einmal warten, bis der Freund des Kollegen mir den Rechner gegeben hat - erst dann fange ich an, darüber nachzudenken, was ich damit machen kann / muss.
Ja es gibt verschieden Modulatoren, bei einem kann man den composite mod machen und der andere Modulator bringt ein RGB Signal
siehe: http://www.ti99iuc.it/web/inde…one=4&data=Mod_and_Tuneed
Nur zur Info:
Ich habe zwischenzeitlich bei RobertK 's Kontakt in Östereich ein FinalGROM99 und die 32KB-Speichererweiterung zu einem wirklich sehr fairem gekauft. (Ach ja, und sogar noch einen Jostick-Adapter). Schnelle Lieferung, tolle Qualität.
Er (der Kontakt) hatte mir geschrieben, dass er bei Interesse gerne weitere Teile anbieten würde und wir seine Kontaktdaten auf Anfrage weitergeben dürfen.
Falls dort Interesse besteht, bitte PM an RobertK oder mich.
P.S.: Mein Case für die Speichererweiterung.
- Diskettenlaufwerke waren in unseren Breiten nicht sehr verbreitet und sind daher hier nur schwer erhältlich, und der Platzbedarf für die dafür benötigte Expansion Box ist enorm
Hui. Da braucht man aber einen großen Computertisch.