Moin,
ein kleiner Erfahrungsbericht von mir.
ich bin aktuell am MAME basteln auf dem MAC. Zunächst habe ich mir Negatron kompiliert, da es keine gute GUI unter Mac gibt.
Außerdem gibt es unter MAC, Linux, Android, Raspberry Pi ja keine HLSL Shader, sondern nur GLSL. Daher hab ich gesucht und probiert und folgenden Shader gefunden:
https://github.com/mgzme/MAME-PSGS
Hier sollte man sich die mame-psgs_rgb32_dir.fsh ansehen. Ganz unten sind Farbwerte gesetzt, die man auf 0 setzen sollte. Dachte zuerst, dass nichts funktioniert.
Dann in MAME noch die Helligkeit hoch drehen, so dass schwarz zu grau wird. Das sieht dann so aus, als wäre das eine echte Röhre und wirkt viel echter. Ich hab Helligkeit 1,140 gewählt.
Wenn man dann noch in Photoshop die Artworks öffnet und die Belichtung auf -4, Gammakorrektur auf 0,8 setzt. Ggf. noch bei der Tonwertkorrektur von 255 auf 200 runter, dann sehen die Bezels, die standardmäßig viel zu hell sind sogar aus, als würde es sich um echte Bezel handeln. Leider ein bisschen viel Arbeit.
Resultate als Fotos hänge ich mal an. Wie gefällt es euch?
VG,
PhantombrainM