Hallo..
Ich hoffe hier wieder Mal nach langer Zeit eine Frage stellen zu dürfen, obwohl ich aus zeitlichen Gründen eher ein passiver User hier im Forum bin.
Momentan bin ich bei der Arbeit und kann keine Detailantworten zum System geben.
Meine Hoffnung ist, dass einer der Gurus hier das Problem schon etliche Male hatte.
Hier ein paar grobe Eckdaten:
C64 (Brotkasten)
Sid: 6581 (genaue Angaben müssten nachgereicht werden)
Ultimate 1541 II
Netzteil - C64psu und vorher zwei Einzelne Netzteile (5v u. 9v..)
Sound wird über einen Cinchanschluss des 8-poligen Kabels abgegriffen. Das Kabel hat zwei ist Cinchausgänge über die das Monosignal 2-fach ausgegeben wird. Ist ein Kabel von Kabel-Heinz (Ebay).
Ich hatte eine ganze Zeit lang den echten Sid auf einem Lautsprecher von einem 2.1 System ausgeben. Auf der rechten Seite lief der emulierte Sid 8580 von der Ultimate 1541 II. Glücklicherweise passten die Lautstärken auf beiden Seiten gut zusammen. Ich hatte quasi ein Pseudostereo. Hab in der Vergangenheit auch stundenlang Games mit dauerhafter Soundausgabe gezockt (Marauder).. Nie ein
Problem.
Weihnachten lies ich die Weihnachtsdemo vom C64 ca. 2x durchlaufen und es hörte sich, wie vorher auch, sehr gut an. Als ich ca. 20 Minuten abgelenkt war und zurück zum C64 kam, war der echte Sid fast nicht mehr zu hören.
Das ist jetzt mit allen Stücken und in Games so. Die Stimmen sind nicht defekt, nur die ganze Ausgabe ist extrem leiser als bisher.
Ich habe den emulierten Sid abgeschaltet und den Regler vom Verstärker extrem aufgedreht. Dann ist der echte Sid wieder voll da.. Alles hört sich gut an. Allerdings sind auch durch das starke Aufdrehen des Verstärkers Störgeräusche in den Menüs der Ultimate 1541 II nun hörbar (vor absolut nicht). Wenn ich das nicht verwendete zweite Cinch in den Commodore 1702 stecke und den eingebauten Lautsprecher nutze, kann ich den Sid gut hören. Mit den Nachteilen der Geräusche im Menü der Ultimate 1541.
Ein anderer C64 ist mit dem simulierten Sid mit der Lautstärke über meine 2.1 Ausgabe gleichauf. Und natürlich schon im unteren Bereich des Verstärkers gut hörbar. Dann höre ich auch keine Störgeräusche.
Sorry für den langen Text. Wollte schon mal einige Infos vorab geben.
Da ich ein Laie bin und nicht auf gut Glück rumprobieren möchte..
1.) Kann es an der 12v Spannung des Sid liegen oder ist es es völlig ausgeschlossen?
2.) Ich glaube nicht dass der Sid beschädigt ist.. Kann man das ausschließen, wenn die Stimmen noch alle da sind?
3.) Wie wäre das nächste Vorgehen? Sid raus und die 12v am Sockel messen? Was muss da anliegen.. Welcher Bereich?