Das ist schon einige Jahre her. War eine Reportage über Computer bis etwa Anfang der 80er, allerdings Mainframes, kaum PCs, die im Fernsehen gesendet wurde.
Ich bin nur durch Zufall auf sie gestoßen, daher kann ich nicht sagen, bei welchem Sender sie lief.
Dieses Interview blieb mir aber im Gedächtnis, da der Rest der Sendung eher belanglos war. Leider sind die damals nicht näher darauf eingegangen, wahr wohl eher eine Art Nebenepisode. Das Thema RISC wurde ziemlich schnell abgehandelt. Auch sonst wurde über die Technik der Rechner nicht viel gesagt.
Die Sache mit den Fliegen ist übrigens der Grund, weshalb ich mir den Teil so gut merken konnte. Sowas bleibt mir halt im Gedächtnis. Sowas wie, daß Alan Turing mit Gasmaske seiner Liebe zur Natur fröhnen musste und in Blechley Parc seine Tasse am Heizkörper festgekettet hatte oder der Ausspruch Von Neumanns, daß ein Mensch sein Hirn ja "im Kopf und nicht im Arsch" habe. Z.B. sind mir die "Thinkin Mashine" Computer im Gedächtnis, weil ich gelesen habe, daß sie (zumindest einer davon) im Prinzip eine Ansammlung von mehreren ein-Bit-Rechnern sind. So Blüten am Wegesrand eben.
Auch wenn Du mir jetzt böse bist, aber die Hilfe kam erst später und von Anderen. Du hast mich zuerst (Posts 52 und 54) nass stehen lassen. Dann erst kam Substanz. Aber dann auch gleich so, daß man schon recht tief im Thema hätte sein müssen oder lange Zeit braucht, um damit was anzufangen. Wobei unseen zu Deinem ersten Link ja etwas gesagt hat. Naja, erste Treffer einer Googlesuche haben es wohl so an sich. Daher schau ich meistens erst ab Treffer 5 oder 6 genauer hin.
Das hat nichts damit zu tun, daß die Informationen mir nicht genehm waren. Man kann einem Anfänger in einem Gebiet nunmal nicht Informationen für Fortgeschrittene/Profis geben und sagen, sieh zu, wie Du damit klar kommst.
Wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte entschuldige ich mich dafür. Aber so kam das bei mir an.
Unseen kam später dazu und hat dann tatsächlich Hilfen gebracht, mit denen ich etwas anfangen kann. Aber den Link konnte ich noch nicht ansehen, da er auf der Arbeit nicht funktioniert und ich gestern zu spät zu Hause war um es mir noch anzusehen. Das heist nicht, daß ich ihn ignoriere. Ganz im Gegenteil, ich bin sehr gespannt ihn heute Abend ansehen zu können.
Allzu tief will ich mich ja (zumindest vorerst) nicht einarbeiten, habe ich auch nie gesagt. Mir reicht schon ein besseres Bild, als das aus der Reportage (für's Erste), das sich verifizieren lässt. Denn, wenn ich dieses dann weitergebe kann ich ja ebenfalls nach der Quelle gefragt werden. Wenn ich dann sage, daß Du es mir gesagt hast, zeigen die mir genauso einen Vogel, wie Du jetzt. Eine Fernsehsendung wird im Allgemeinen als Quelle angenommen (ich wusste auch mal, wie die Reportage hieß, aber das ist mir entfallen).
Momentan beiße ich mir gerade an einem anderen Projekt im Logiksimulator die Zähne aus.