Naja, mir fällt da nur ein externer USB- Videograbber ein. Wurde doch auch schon genannt.

Hallo Besucher, der Thread wurde 6,7k mal aufgerufen und enthält 50 Antworten
letzter Beitrag von Schattenwald am
C64 Bildausgabe an PC weiterreichen
- Kickmaster64
- Erledigt
-
-
Wie sieht eigentlich damit die Audio Capture Qualität aus? Oder zeichne ich die lieber direkt über den normalen im Laptop eingebauten Audio Eingang auf?
-
Die Audio-Qualität über den Line-Eingang des Laptops wird auch nicht besser/schlechter sein, als die über den Grabber (kommt natürlich auf den Grabber an).
Problem bei Windows (solltest Du das nutzen) ist ja eher, dass man je nach verwendeter Software nicht zwei unterschiedliche Audiodevices nutzen kann. Außerdem wäre die Gefahr hoch, dass nachher die Aufnahme Bild/Ton nicht unbedingt synchron ist. Ich würde mich auf die Audioaufnahme über den Grabber beschränken.
-
Das ist ja schon Jahre her, das ich mal mit so einem Teil an meinem altenLaptop aufgenommen habe. Die Audioqualität fand ich ganz normal, das Bild war eher "ganz ok".
-
Ich suche eine USB-Videograbberkarte, um das Bild meines C64 möglichst gut unter Window
Elgato Game Capture HD. Ist gebraucht günstig zu bekommen, und frisst so ziemlich alle "klassischen" Signale. Achte beim Kauf darauf, dass alle Adapterkabel dabei sind. Composite, Component, S-Video... alles kein Problem.
-
Passt der?
https://www.amazon.de/DIGITNOW…ber&qid=1634127964&sr=8-2
Mir ist hauptsächlich nur wichtig dass ich dass ich Live Bild habe.
-
Alternativ vielleicht statt einem Laptop einen älteren PC mit TV-Karte nehmen, die einen FBAS- oder besser Crominanz-/Luminanz-Eingang hat.
-
Ich habe das auch mal vor ein paar Jahren mit so einem billigen USB-Videograbber gemacht. Das funktionierte einwandfrei.
Leider funktioniert der nicht mehr unter Windows 10.
-
Moin Moin,
ich klinke mich hier mal mit ein: Ich suche eine USB-Videograbberkarte, um das Bild meines C64 möglichst gut unter Windows (8.1, ja, ich nutze das wirklich
darstellen bzw. aufnehmen zu können. Aktuell habe ich eine Pingpong USB-Grabberkarte aus Amazonien, die einen Trident SAA7113H verbaut hat und leider nicht mit DScaler kompatibel ist.
Zur Zeit behelfe ich mir mit AMCAP in der Demo-Version (ich habe normalerweise kein Problem damit, Software zu kaufen, aber 32 Euro finde ich für dieses Programm irgendwie unangemessen respektive meine Frustrationsgrenze ist noch nicht erreicht. ) die Bildqualität bzw. Latenz ist aber nicht wirklich zufriedenstellend.
Hat hier jemand einen guten Tipp bezüglich Hard und/oder Software für mich?
Viele Grüße aus Vellmar,
Jörg.
-
Hallo Retroluzzer,
besten Dank für Deine Antwort.
EDIT TRW: Entfernt, da Beiträge aus anderen Thread eingefügt wurden.Viele Grüße, Jörg.
-
Wenn du ein Tag warten kannst kann ich es dir vielleicht sagen wie das ganz einfach geht. Es in so das ich beschlossen habe mir meinen ersten Computer wieder zu besorgen. War ja ein C64. Den bekomme ich heute. Hoffe mal das er noch läuft.
Ich nehme meine zwei Amigas für meinen Youtube Minikanal auch am PC auf. Mit Windows 10 - jetzt Windows 11. Allerdings hat mein Amiga 2000 und Amiga 4000 die ZZ9000 verbaut und die hat HDMI Ausgang. Daher ist das leicht.
Hab mir aber schon einen Adapter besorgt der den C64 auch auf HDMI bringt. Der soll angeblich sehr gut gehen.
Wenn das alles klappt stell ich dir eine Liste hier rein was man dazu alles brauchst.Von der Software her kannst dann einfach OBS nehmen. Das ist kostenlos und macht das super. Das wird von den meisten genommen.
Link: OBS Download