Hallo Ihr Freaks,
ich habe mal einer Kellerleiche rausgekramt, die irgendwann mal im Betrieb das Monitorbild in schwarz gewandelt hat. Diese Teil bringt mich zum verzweifeln und ich komme da so nicht weiter. Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
ASSY No.250407
Artwork No. 251137 REV.C
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
In Original zurückgebaut
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Greisi-Netzteil
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Nein, permanentes Problem
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
s. Punkt 4
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
nein, ich würde sagen normal, wobei der VIC schon recht heiß ist
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja, Fluke 177
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Ja
Nachträge:
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
kein LW angeschlossen, das Board verweigert jede Kommunikation
Bonusbitte: Ein Foto von der Platine auf dem man die Chipbezeichnugnen lesen kann, erleichtert die Fehlersuche auch ungemein.
Sollte es Floppyprobleme betreffen ist auch noch die Checkliste bei Floppy-Problemen abzuarbeiten...
Sollte es Speicherprobleme betreffen so könnten folgende Programme helfen: ART - DAS Speichertestprogramm für den C64 oder auch Minimales Speichertestprogramm
Wer mit dem Multimeter umgehen kann, kann auch gleich noch die Spannungen messen: Versorgungsspannungen messen: Messpunktbilder
5V- gemessen 4,708 V
12V-gemessen 11,81
VIC Pin 13 v. 11,8 V
VIC Pin 21, 22 17,6 MHz + 7,8 MHz
Prozessor Pin1 985kHz
Die meisten Logik IC's habe ich schon überprüft, den PLA durch einen PLA-Ersatz ersetzt, der SID ist im Moment nicht verbaut,
Gruß
Uwe