Hi Zusammen,
Ich habe vor kurzem einen ziemlich vergammelten Sanyo Monitor bekommen und diesen jetzt wieder auf "Hochglanz" gebracht.
Vorher:
Währenddessen:
Nachher:
ALs Reiniger habe ich Bref Power und Glasrein benutzt.
Das innere habe ich mit Pinsel und Sauger entstaubt.
Der Funktionstest zeigte mir dann noch ein durchlaufendes Bild:
Das hat mich an gute alte Zeiten erinnert und ich habe das erste mal seit gut 25 Jahren wieder den Begriff "Vertikalablenkung" in den Sinn bekommen
...Und die Erinnerung das es dafür ein Poti gibt, welches seitlich unter der Klappe zu finden war.
Es war zu spüren das das Poti verharzt war und sich auch nicht wirklich regeln lies.
Somit hatte ich einen Besuch bei Conrad gewonnen um mir WL Spray und Kontakt 61 zu besorgen - Früher stand sowas immer rum ....Nachdem ich die Poties mit WL ausgespült und mit Kontakt 61 nachbehandelt habe, sind diese jetzt wieder schön leichtgängig und ich konnte das Bild wieder einfangen
Ich bin insgesamt mit dem Ergebnis zufrieden aber trotzdem flashen mich die 50 Hz extrem.....Es ist das erste mal seit Ewigkeiten das ich wieder vor einem Röhrenmonitor sitze und ich frage mich ob ich mich an das Flackern gewöhnen kann.
Ich habe schon diverse Threads über Kopfschmerzen gesehen und dachte immer "Wird schon nicht so schlimm sein".....Aber irgendwie ist es doch unangenehm
Oder ich halte doch nochmal nach einem 1084 ausschau, vielleicht komme ich mit dem besser zurecht....
Wie empfindet ihr es mit den Röhrenboliden?