https://forum.tlienhard.com/phpBB3/viewtopic.php?p=45496
Da steht was, aber ob das das gesuchte ist...
Aber das Forum paßt sowieso auch, also dort vielleicht auch mal fragen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
https://forum.tlienhard.com/phpBB3/viewtopic.php?p=45496
Da steht was, aber ob das das gesuchte ist...
Aber das Forum paßt sowieso auch, also dort vielleicht auch mal fragen.
Ein Amiga1000 samt Monitor bei K11 -Das Schweigen der Schafe:
He! Mit Herzenswünschen treibt man keine Scherze!
Willkommen OnBoard!
DA 4 02275
Tomcat Scheint ja eines der ersten Modelle zu sein.
Hast Du Hinweise auf das Herstellungsdatum?
Wenn man das nicht irgendwo ablesen kann, dann leider nicht.
Aber ich weiß noch, das nach der Bestellung (IIRC Quelle-Katalog) ein Brief kam, wonach alle C128 wegen irgendeinem Fehler zurück zu Commodore geschickt wurden und erst nach Neulieferung die Rechner an die Endkunden gehen sollten.
Ich habe hier auch noch einen C128D (Plastik), da wurde anscheinend die Seriennummer aus dem Etikett geschnitten.
DA 4 02275
Willkommen OnBoard!
außer es wäre eine der seltenen 1571 mit Schaltnetzteil.
Also ich hab drei Stück davon
So selten können die also nicht sein....
Ich hab immerhin eine.
Och Mann!
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Eher Umwahrscheinlich, aber ein recht ähnliches Verhalten hatte ich mal wegen dem fungus/LSD-Virus.
Testen schadet aber nicht.
Ist das immer, oder nur wenn der Rechner auf die Festplatte zugreift?
Das Problem habe ich bei meinem 1200er, welcher an einem 1084S angschlossen ist.
Da könnte das helfen:
Die Datei CD0 von SYS:Storage/DosDrivers nach SYS:Devs/DosDrivers kopieren, dann sollte das Laufwerk bei jedem Booten der WB angemeldet werden.
Ansonsten zeig hier mal den Inhalt der CD0-Datei und der Mountlist.
Mal eine blöde Frage von mir (da ich leider Null Ahnung hier habe): Könnte das Problem nicht auf der C64-Seite irgendwo sein? Mal eine andere Floppy probiert, auch mal ohne Speeder?
Wurde bereits oben gesagt:
Ah, OK, überlesen.
Mal eine blöde Frage von mir (da ich leider Null Ahnung hier habe): Könnte das Problem nicht auf der C64-Seite irgendwo sein? Mal eine andere Floppy probiert, auch mal ohne Speeder?
Zumindest der Atari 1040STe hat doch 8Bit-DMA-Sound, sollte es da nicht besser gehen?
http://www.computinghistory.or…External-Tape-Drive-Unit/
Da ist etwas an Information.
Sind die Treiber nicht auch bei der 1230II im ROM der Karte?
Mußt dich zum Download nicht anmelden. Link ist etwas weiter unten.