Hallo liebe c64-community ,
ich habe ein defektes floppy 1541-II in kombination mit einem funktionierendem c64 erstanden und wollte euch experten hier einmal nach eurer ersten einschätzung des defekts vom floppy fragen .
Beim einschalten hört man kurz den motor drehen und beide led's leuchten, später nur noch die rote, soweit alles normal, wenn ich mich richtig an früher erinnern kann .
Wenn ich nun zb "LOAD "$",8" an das laufwerk schicke tut sich nichts, kein geräusch und die led's ändern sich auch nicht. Auf dem bildschirm steht währenddessen die ganze zeit "searching for".
Mir ist aufgefallen, als ich diese anweisungen durchgegangen bin (1541: Wartungs- und Einstellarbeiten), dass die widerstandswerte für die leitungsfarben bei mir alle um den gleichen faktor größer sind, als die, die sie eigentlich sein sollen:
Braun nach Schwarz: 96 ohm sollen sein 64 Ohm
Braun nach Rot: 48 ohm sollen sein 32 Ohm (hier ist bei mir, wenn ich das äußerste rot nehme ein unendlich großer widerstand)
Schwarz nach Rot: 49 ohm sollen sein 32 Ohm (auch unendlich großer widerstand mit dem äußerem rot)
Orange nach Gelb: 96 ohm sollen sein 64 Ohm
Orange nach Rot: 50 ohm sollen sein 32 Ohm (hier umgekehrt: unendlich großer widerstand mit innerem rot)
Gelb nach Rot: 50 ohm sollen sein 32 Ohm (wieder wie bei orange-rot)
beim kopf passen alle widerstandswerte.
Mir ist aufgefallen, dass die widerstandswerte für die ds-50f-mechanik mit meinen werten viel besser übereinstimmt, allerdings steht auf der mechanik mitsumi d500 drauf
beim genaueren hingucken ist mir eine (vielleicht unterbrochene) leiterbahn aufgefallen.
ein chip ist gesockelt, ich habe ihn bereits einmal raus- und wieder reingesteckt, aber immer noch der gleiche fehler.