Hallo Besucher, der Thread wurde 3,8k mal aufgerufen und enthält 21 Antworten

letzter Beitrag von pachen am

Kann kein 4fach Kernal mehr zusammenfügen und brennen

  • Moin
    Zuerst: Ich habe einen tinyprommer II der gut funktioniert.
    Habe mir auch schon damit ein funktionierendes 4 fach Kernal mal gebrannt.


    Gestern wollte ich mir ein 4 fachh Kernal mit SD2IEC brennen. Habe das Image mit


    Copy /b Rom1+Rom2+rom3+rom4 Kernal.bin zusammengefügt. File hat 32K wie soll. Dann die obligatorischen 2 Byte die der C64 braucht hinzugefügt.


    Als ich nun brennen wollte, schaltet der C64 beim Fileladen auf bunten Bildschirm.
    Zum Test habe ich noch Kernals mit 2 Roms und mit Roms zusammengefügt. Sie funktionieren einwandfrei.
    Ich dachte an einen RAM Fehler. Also habe ich ein Spiel mit 196 Blocks geladen und gestartet. läuft einwandfrei.
    Tinysoftware habe ich auch neu gedownloaded.
    Nun stehe ich da, da es ja schon funktioniert hat.
    Habt ihr eine Idee?


    lg
    Rolf


    PS: Das SD2IEC Image läuft, da ich mir ja ein Dreierkernal zum Test erstellt habe und es im 64er läuft

  • Ach, warum so kompliziert?
    Ich packe mal meinen USB Brenner und die UV Lampe für dich ein.
    Das geht doch alles viel bequemer am PC....

  • Vielleicht hab ichs ja überlesen.. Aber für was für nen C64er/Board brennst Du das Kernal Eprom und was für eins ist es?


    für nen 4-fach Kernal auf nem alten Board: Kernal + Kernal + Kernal + Kernal und das auf einem 27C256
    für nen 4-fach Kernal auf nem 250469 Board: Basic + Kernal + Basic + Kernal + Basic + Kernal + Basic + Kernal auf nem 27C512


    Und was für ne Adapter-Platine nutzt Du in dem 64er? ggf. musst Du da auch noch was beachten...

  • Hi, danke für die Antworten.
    also ich habe ein 407er Board. Der Adapter funktioniert, weil ich mir schon mal ein 4fach Kernal gebrannt habe und es funktioniert.


    3er und 4er Rom habe ich getrennt gebrannt. Das 4er Rom macht beim laden probleme.
    Habe das Rom auch ohne Prommer einfach mit Load"$",8 geladen und habe das selbe Problem. Eindeutig das file kaputt.
    werde aber mal eine andere SD Karte versuchen.


    PS: Betone nochmals, dass ich schon ein 4fach kernal mal damit gebrannt habe, dass ich auch in Betrieb habe.


    @pcollins
    Lampe habe ich :) Was kostet denn so ein Brenner? :)

  • Lampe habe ich :) Was kostet denn so ein Brenner? :)

    z.B. TL866CS oder TL866A (hat noch nen ISCP Anschluss, den man aber beim CS auch easy nachrüsten kann)


    tl866cs.jpg -> TL866CS-1.jpg


    Das kommt darauf an wo Du ihn bestellst und was an Zubehör dabei iss :)


    40-60€ ... Bei Aliexpress/eBay findest Du Angebote ab 40$... Die kommen aber meist aus China...
    Sprich.. Du musst damit rechnen, dass der Zoll Dich noch bemüht und dass es länger dauert, bis Du ihn hast..


    Oder Du kaufst ihn über einen Händler, der ihn auch (garantiert) aus DE versendet .. da isser dann meist etwas teurer....
    Der iss ohne weiteres Zubehör/Adapter, wird aber von Amazon versandt und ist ruck zuck da...


    Muss jeder selbst wissen, was er beim Versand bevorzugt *g*

  • Die Adress-Bytes stimmen nicht. Die müssen *vor* die Roms, als erstes ein Nullbyte, als zweites eine dezimale 32 (hex 20) wenn der Prommer seinen Buffer bei $2000 hat.

    Die 2 Bytes gehören da aber nicht hin, wenn du das Binärfile dann auf eine Diskette kopierst für deinen Tinyprommer II.

    Sicher? Ich find die Anleitung grad nicht; die meisten Prommer haben die Adresse ignoriert (*irgendwas* muss aber da stehen), manche einfachen brauchten aber die genau passende- in der Regel besagte $2000... reine Binärdumps haben erst moderne Programme verdaut, und das nur optional.

  • z.B. TL866CS oder TL866A (hat noch nen ISCP Anschluss, den man aber beim CS auch easy nachrüsten kann)

    Noch ein kleiner Nachtrag dazu, da ich in diesem Zuge auch mal meine Software/Firmware grad geupdated habe.... :D


    TL866-Info.jpg


    Anleitung/Info/Flasher findet ihr hier - wird bei den "Clones" und umgeflashten CS für die neueste (letzte) Software V6.85 benötigt !!!!
    MiniPro TL866CS und TL866A - Software 6.85 installieren / Firmware 3.2.86 flashen

  • @ch1ller


    Danke


    @Parser


    Ich habe mit dem tiny Prommer II immer zwei Nullbytes vorgesetzt. und es funkztioniert prima.
    Der C64 ignoriert die beiden bytes, aber sie müssen da sein.
    Wie gesagt, hat es schon funktioniert mit nem 4fach Eprom


    Nach Anleitung setze ich meine beiden Nullbytes direkt vor der 85

  • z.B. TL866CS oder TL866A (hat noch nen ISCP Anschluss, den man aber beim CS auch easy nachrüsten kann)

    Genau den hab ich hier und dir schon eingepackt.
    Und es sind auch die 27c512 hier, sowie die Userport/Tapeport Stecker.

  • An die Helfer nochmals vielen Dank


    So, geht wieder. Ich hatte festgestellt, dass mein File zwar im Windowsfenster 32k anzeigt,
    aber bei den Eigenschaften 64k aufgeführt wurden.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten Kernal zusammenzufügen.
    Da muss was schief gelaufen sein. Ich habe nun folgende Kommandozeilen benutzt und dann ging es wieder:


    copy /b kernal1 c64 /y
    copy /b c64 + Kernal2 /y
    copy /b c64 + kernal3 /y
    copy /b c64 + kernal4 /y


    Danke für Eure Hilfe


    @pcollins


    Meinst Du, du könntest mir die Arbeit mit dem brennen Deines Eproms abnehmen :)
    Den Brenner würde ich ja nun nicht mehr brauchen :);)
    Bin grade am Ploppys verzweifeln. Bei der 1541 II scheinen überall die ganzen Chips ungesockelt zu sein.
    Da brauche ich wohl Zeit für die Dinger :)

  • Meinst Du, du könntest mir die Arbeit mit dem brennen Deines Eproms abnehmen
    Den Brenner würde ich ja nun nicht mehr brauchen

    Klar, kein Problem. Den Eprom bekomme ich auch selbst getauscht :-)

    Bin grade am Ploppys verzweifeln. Bei der 1541 II scheinen überall die ganzen Chips ungesockelt zu sein.
    Da brauche ich wohl Zeit für die Dinger

    Oh ha... das tut mir leid.. so schlimm? Chakka, du schaffst das schon...
    Und die nächsten Floppys und Hardware-Projekte warten hier auch schon auf dich :-P