Posts by cmc1976scs

    Insoweit das Floppy-Kabel auf beiden Enden verdreht installiert ist, macht das ja auch nix. Ist ja 1 zu 1 verbunden und nicht wie beim PC mit einem Twist hinter dem ersten Abgriff.

    Normalerweise fehlt ein Pin. Die Ader dafür ist da, wird aber nicht kontaktiert. Insofern mag das sehr wohl relevant sein. Der Pin Nr. 5 führt normalerweise Masse und ist daher unbeschaltet kein Problem, "andersrum" wird es Pin 30 und das ist "Read Data".

    Hab mir für beide Floppys (Amiga so wie PC) eine Winkeladapter in Kicad erstellt. So wie @tom01 sein Adapter. So das nix gedreht und gezogen werden muss. Geht dann Plug & Play.

    1570 Ich hätte nicht gedacht das man einen C64 Reset erklärten muss. Und der Reset auf der Platine ist 1:1 wie in der Schaltung abgebildet. Das war praktisch schon vor über 30 Jahren die erste Bastelei an meinem Cevi. Für Nichtwissende hält Google die Antwort in den ersten Ergebnissen bereit, Schlagworte sind Reset und C64 ;)

    Das Layout der Winkelplatine mit Hard-Reset ist übrigens von cmc1976scs wie ich es auch bereits erwähnt habe.

    Ich sag dazu auch nix mehr! Manchmal muss man auch selbst Recherche betreiben! Beim Ultimate64 geht der Hardreset übrigends nicht! Da muss man alles weglassen und halt brücken das man einen normal Reset draus macht. Aber auch das sollte ja kein Prob sein!


    Aus genau dem grund mit den 12V habe ich bei meiner letzten Version der Platine einen Jumper eingebaut. der erst mal offen ist. Nur wenn man 12V wirklich braucht kann man den schliessen. Denn beim Gotek ist das auch fatal den 12V zu vertauschen. Das Gotek geht dann noch. Aber da werden vor dem Regler die 5V für den USB Stick abgegriffen und somit kommen direkt 12V auf den USB Stick und es Bratzelt. USB Stick ist dann Tod!

    Ich habe mir mein eigenen Gehäuse gedruckt. Und hab auch eine eigene 1581 Platine entworfen. Kernal Switch über einen Button, so wie Reset und ID umstellung.


    Hier mal ein paa Bilder. Ich bin gerade noch ein der Front ein wenig am rum Basteln. Bei meiner Platine kann man auch nur über 5V Steckernetzteil gehen..


    Aber schaut selbst!







    Hi, also ich habe gestern mein Gotek auf die aktuelle hxc2001 geupdatet. Und angeschlossen. Aber er kam nur Drive Not Ready. Das ein .d81 drauf sein muss weis ich. Die Laufwerke waren ja bis davor am Amiga In externen Gehäuse. Dir Laufwerke sind auch auf Laufwerk 0 gejumpert. Denn da zickt ja die 1581 Platine ja auch rum. Aber ich schau da noch mal in Ruhe am We.

    Deshalb fände ich es Schade wenn man alle über einen Kamm scherrt und keine tollen Projekte mehr vorstellt und die wahre Community nicht mehr teil haben lässt.

    Genau aus diesem Grund finde ich Bobbel s Shop eine klasse Sache, da fühlen sich alle Seiten wohl - alle unterstützen die Community.

    Möge Bobbel den Shop noch laaaaaaaaange betreiben! :)


    Aber die "Entwickler"-Seite muss man auch verstehen, da kommt einem die Galle hoch wenn man irgendwo z.B. ein Sidekick für 100 Euro o.ä. findet.

    Ja das Stimmt, Bobbel habe ich auch schon ein pa Gerber gegeben!

    Ich sehe das anders. Lest mal genau wie oft steht will haben, kann das einer Löten für mich! Ich hätte gerne 3 Platinen usw. Das war der Grund warum ich keine Lust mehr hatte Projekte vorzustellen. Oder noch schlimmer. Die Sachen tauchen dann in der Bucht auf! Ich hab meine Konsequenz draus gezogen. Und macht fast nur noch für Freunde oder Kumpels was!

    Stimmr ich dir voll zu! Genau aus dem grund gebe ich auch nix mehr raus. Habe mich letztes erst mit Tom01 drüber unterhalten!


    Vorallem die Maisten vollen nur haben, haben haben und am ende liegt es rum! Ich habe hier schon soviele Projekte gesehen und sobald einer was vorstellt kommt!


    "Ich will 2 Platinen der nächste 3 usw..."


    Selber hinsetzten und Entwickeln, nachbauen und sich einen Kopp machen.... Das bringt was....

    Also ich habe auch meine eigne Version der Platine gemacht. Und ja ich habe auch noch einen Mod eingebaut. Kernalswitch entweder mit Jumper so wie ID über Jumper als auch alles über einen Button hinten wo normal die ID Dips sind. Man kann beides machen. So wie einen Normalen oder Origonal schalter und dann noch eine Power Jack stat der DIN8 PW Buchse.

    Aber auch ich werde die Dateien nicht Freigeben. Ich hatte die Version schon gemacht bevor ich hier gelesen hatte das die erste Version wohl gerippt wurde von Tom01.


    kann man mir mal sagen was man damit machen kann? Oder wofür das gut ist?


    danke!!