Hab eben mal einen Test gemacht: Ein NES-Modul würde in die RGCD Box mit reinpassen...
Nichtsdestotrotz: Nein, eine erweiterte NES-Version is (derzeit) nicht geplant.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Lazycow am
Hab eben mal einen Test gemacht: Ein NES-Modul würde in die RGCD Box mit reinpassen...
Nichtsdestotrotz: Nein, eine erweiterte NES-Version is (derzeit) nicht geplant.
Ich hab's auf der Digital Talk entdeckt und fand's spontan echt geil. Werde ich bei Gelegenheit nochmal in Ruhe spielen...
Und ich dachte, daß alle Spiele, die jetzt neu rauskommen, obligatorisch die Original TrapThem64- Steinphysik haben.
Sonst aber kein schlechtes Ergebnis.
Das Parallax-Scrolling sieht wirklich genial aus
Wow, das Scrolling haut ordentlich rein. Ich hab jetzt dort auf der verlinkten Seite nicht den ganzen Artikel gelesen, deshalb die Frage - findet das Parallax-Scrolling auch den Weg auf die Diskversionen des Spiels?
Wie funktioniert das eigentlich am C64, hab' ich so perfekt und gut kaum gesehen bisher am C64 ? Wegen nahtloser Übergang/Überlappung hintere Ebene + vordere Ebene. Da doch sicher alles aus Chars besteht, wohingegen es damit eigentlich ja nicht nahtlos ginge sondern nur gröber oder per horizontal aufgeteilte Bildschirm-Abschniitte wie bei SOTBeast, diversen MD Weltraumshootern etc. (= keine Überlappung von Grafik).
Normalerweise braucht's dafür z.B. einen Sega Saturn, mit seinen 5 Playfields.
AW182: Es ist nur eine Steckmodul-Version geplant, sorry
CommieSurfer: Das Scrolling benutzt eine hires-Variante des 4-Charset-Tricks, wie Turrican-II, Flimbo's Quest, Hawkeye. Der Parallax-Effekt sieht nur gut aus, wenn die Grafiken im Spielfeld möglichst quadratisch sind, ansonsten sieht man dann störende schwarze Stellen. (deswegen sind die Bäume auch etwas "eckig")
Wie funktioniert das eigentlich am C64, hab' ich so perfekt und gut kaum gesehen bisher am C64 ? Wegen nahtloser Übergang/Überlappung hintere Ebene + vordere Ebene. Da doch sicher alles aus Chars besteht, wohingegen es damit eigentlich ja nicht nahtlos ginge sondern nur gröber oder per horizontal aufgeteilte Bildschirm-Abschniitte wie bei SOTBeast, diversen MD Weltraumshootern etc. (= keine Überlappung von Grafik).
Normalerweise braucht's dafür z.B. einen Sega Saturn, mit seinen 5 Playfields.
Zwei überlappende Ebene werden normalerweise erzeugt indem eine Ebene per Char und eine per Sprites reallisiert wird. Dazu müssen die Sprites pro Bildschirmaufbai mehrmals verwendet werden, um auch einen großen Teil des Bildschirms abdecken zu können.
In demos kann man mehrere Ebenen auch über Rasterzeilensynchrone Umschaltuber zwischen Bildschirmen erreichen, aber bei Spielen geht das normalerweise nicht das über die Steuerung zu viel Jitter rein kommt.
wei überlappende Ebene werden normalerweise erzeugt indem eine Ebene per Char und eine per Sprites reallisiert wird.
Eigentlich nicht.
Wie beschrieben sind parallax Effekte am C64 fast immer char-basiert.
Eigentlich nicht.Wie beschrieben sind parallax Effekte am C64 fast immer char-basiert.
Hm ... ich dachte jetzt eher an echte Überlappungen (z.B. Raumschif verdeck Planet unsw.). Beim Paralax scrolling habe ich ja unterschiedliche horizontale Bereiche, die in unterschiedlichen Ebenen (vorne - hinten) die dann auf unterschiedlichen Höhen (oben unten) abgebildet werden und sich dann nicht überlappen.
Wobei auch hier ein Objekt das in eine andere Ebene reicht, teilweise wohl über ein Sprite abgebildet würde (z.B. ein Baum oder Hochhaus im Vordergrund das sich über mehrere Ebenen zieht) - zumindest hatte ich das bis jetzt immer so gemacht.
AW182: Es ist nur eine Steckmodul-Version geplant, sorry
Es scheitert jetzt aber nicht an der Speichermenge, wie etwa bei "Prince of Persia" oder?
Denn das hieße, es besteht die Chance, dass später eine Cracker-Version nachkommt auf Disk, wie etwa bei "Super Bread Box 64K". Da gab's ja, soweit ich weiß, auch nie eine offizielle Diskversion, sondern nur ein Modul, oder? Bei einem Modul müsste ich immer umstecken zwischen verschiedenen, das versuche ich immer zu vermeiden, da ich kein Easyflash-3 besitze. Deshalb hab ich immer lieber Diskversionen, auch wenn das Laden meist länger dauert.
Im Gegensatz zu Prince of Persia benutzt Wolfling das Modul nur um (gepackte) Daten beim Raumwechsel "nachzuladen". Eine Disk-Version wäre also theoretisch denkbar. Aber das ist ein Hobby-Projekt, meine Zeit ist begrenzt, und eine Disk-Version würde alles unnötig verzögern. Deswegen hab ich das nicht geplant.
Ausserdem: RGCD vertreibt nunmal nur Module.
Du kannst dir aber eine Diskette mit dem frei verfügbaren Wolfling V1.4 erstellen, Download siehe 1. Beitrag.
Im Gegensatz zu Prince of Persia benutzt Wolfling das Modul nur um (gepackte) Daten beim Raumwechsel "nachzuladen". Eine Disk-Version wäre also theoretisch denkbar. Aber das ist ein Hobby-Projekt, meine Zeit ist begrenzt, und eine Disk-Version würde alles unnötig verzögern. Deswegen hab ich das nicht geplant.
Ausserdem: RGCD vertreibt nunmal nur Module.
Du kannst dir aber eine Diskette mit dem frei verfügbaren Wolfling V1.4 erstellen, Download siehe 1. Beitrag.
Ja, solch eine Diskette habe ich mir natürlich schon längst erstellt und spiele die normale Version ja schon lange.
Ist ja gut, dass hier kein Sonderspeicher nötig ist wie bei "Prince of Persia", da bin ich mir sicher, dass eine Diskversion recht schnell von einer der Cracker-Gruppen hinterherkommen wird. So wars ja schon bei mehreren Spielen, die es bei RGCD nur als Modul gab.
Schade eigentlich dass RGCD nicht auch Diskversionen mit anbietet. Wenn Cracker diese dann später rausbringen, dann profitierst du halt nicht von solch einer Version, was ja eigentlich schade ist. Denn einen Download der Diskversion hätte ich mir hier in dem Fall sofort gekauft.
Na ich will doch hoffen, dass du das Spiel kaufst wenn du es spielen möchtest.
Na ich will doch hoffen, dass du das Spiel kaufst wenn du es spielen möchtest.
Wenn es nur als Modul kommt wohl nicht, weil ich keine Lust auf ständige Umsteckerei habe. Deshalb fragte ich ja nach einer offiziell kaufbaren, downloadbaren Diskversion. Wenn es die aber nicht gibt, dann wohl nicht. Das Modul würde dann nur rumliegen hier, weil ich nicht ständig das FC3, was ich immer zum SD2IEC nutze, abstecken will.
Ich hab mal bei RGCD nachgesehen, weil ich mich erinnert habe, dass ich da doch auch schon ein paar Downloads gekauft habe, die keine crt-Files waren und das stimmt auch. Zumindest früher gab es auch einige Diskversionen, also d64 oder prg Files als Downloads dort zu kaufen, wie etwa bei "Tiger Claw" was ja auch von Lazycow ist. Das gab's oder gibt es immer noch als prg-File zum download. Vielleicht gab es nie Diskettenversionen als richtige Hardware dort zu kaufen, aber zumindest als Downloads gab's das schon bei einigen früheren C64 Spielen. Haben die das jetzt geändert bei RGCD und vertreiben nun alle Games nur noch als Modulversionen beziehungsweise crt-Downloads?
Nach Sam habe ich kein neues Spiel mehr gekauft, aber das sieht sehr interessant aus. Und endlich mal wieder ein Spiel mit Parallax Scrolling. Bin sehr gespannt.
Die erweiterte Version ist noch immer in Entwicklung...
Hier schonmal eine kleine Vorschau auf den Erzrivalen.
Wie schon angedeutet ist die Modul-Version noch in der Entwicklung: Es gibt (wahrscheinlich) 2 zusätzliche Levels mit neuen Grafiken und jeweils einen Bosskampf. Und ein (kleines) Intro. Geplante Fertigstellung: Dezember.
Das klingt doch gut. Wo kann man das Modul dann bestellen, gibt es schon einen Vertrieb?