Ob da jetzt ein Schalter aussen dran ist oder nicht
Den Schalter kannst ignorieren, der ist nur für den Ton auf HF (Frequenz des Trägers). Hatte ich aber schonmal erwähnt....
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von ADAC am
Ob da jetzt ein Schalter aussen dran ist oder nicht
Den Schalter kannst ignorieren, der ist nur für den Ton auf HF (Frequenz des Trägers). Hatte ich aber schonmal erwähnt....
Den Schalter kannst ignorieren, der ist nur für den Ton auf HF (Frequenz des Trägers). Hatte ich aber schonmal erwähnt....
Meinst Du jetzt den Schalter HINTEN oder den Schalter links AN DER SEITE vom Modulator
So schlecht sieht das doch gar nicht aus. Reparatur lohnt auf jeden Fall.
Ja, hätte ich auch gedacht.
Meinst Du jetzt den Schalter HINTEN oder den Schalter links AN DER SEITE vom Modulator
Die machen das gleiche. Ist nicht relevant wenn du kein HF benutzen willst....
Die machen das gleiche. Ist nicht relevant wenn du kein HF benutzen willst....
Ich versuchs mir mal zu merken...
@ch1ller : morgen, spätestens Montag kommt der Quarz von Reichelt. Mal sehen ob der geht. Die kleinen haben aufjedenfall einen anderen Schnett und verhalten sich auch etwas anders als die großen....
Wäre interessant zu wissen, ob man auch andere nutzen kann.
Ich hab heute auch nochmal bei Pollin welche bestellt... Glaube zwar nid daran, aber schau mer mal... Sind bestimmt auch nur China-Nieten
Commodore hat zumindest auch welche in unterschiedlichen Gehäuseformen verbaut.
Inzwischen kommt alles aus Ching Chang Chong
Wäre schön wenn man noch Alternativen hätte.
Wäre interessant zu wissen, ob man auch andere nutzen kann.
Ich werds ausprobieren, aber nicht auf dem KU-Board, das ist zu schade zu rumbasteln. Dafür hab ich mir ein 425er zurecht gemacht
Uwe Peters bietet auch einen Quarz an:
#0931 Quarz 17734 KHz PAL für C16/C116/P4/C64/C128 .... 7,64 €
Na das ist ja ein echtes Schnäppchen.
Hurra, ich bin reich!
Naja, es gab ja auch in der Vergangenheit eine Reihe nicht funktionierender Exemplare. Wenn man dann einen bekommt, der tut, relativiert sich das wieder etwas oder bevor man gar keinen bekommt.
Aber klar, was Du meinst, man kann auch günstiger dran kommen.
Den Schalter kannst ignorieren, der ist nur für den Ton auf HF (Frequenz des Trägers). Hatte ich aber schonmal erwähnt....
![]()
Ah, ich wusste doch dass ich ein (250425) Board hab, was nen Modulator mit Schalter neben dran hat..
Die Bezeichnung ist auch leicht anders als bei den anderen Modulatoren die ich sonst da drauf gesehen hab..
Die Beschriftung am Schalter deutet aber jetzt nicht unbedingt auf was mit TON auf RF?
Ich dachte da eher an G für G-PAL und I für I-PAL (mhh oder ist das ne 1 da?).. oder hat diese Einstellung G/I-PAL was mit Sound zu tun?
Du meine Güte... wie oft denn noch? (sry
)
Der Schalter ist für den HF-Tonträger. Wenn du kein HF benutzen willst: einfach ignorieren. Schalterstellung ist dann PENG.
Und: ja, das ist Pal-G und Pal-I. Der Schalter ist aber nur für den Ton, und nur über HF. Und dem ist das sowas von Schnuppe wie das Board gejumpert ist.
oder hat diese Einstellung G/I-PAL was mit Sound zu tun?
Ja, die bestimmt, auf welcher Trägerfrequenz bei HF das Audio für den Kanal aufmoduliert wird.
Nachtrag: ausser mir benutzt keiner mehr HF