Hallo Besucher, der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von mc71 am

C64 / VC20 Modems

  • Wenn Du einen analogen Anschluß und eine TAE-Buchse hast ja, alternative kannst Du die Teile wenn möglich auch an einen TelefonRouter anschließen
    wie der Fritzbox. Ich selber habe über die Fritzbox ein analoges TelefonFax laufen, das Gerät hat ein Modem zum Faxen, Du siehst technischer Anschluß ist machbar ,
    ob Du damit aber noch ein BBS ( Bulletin Board System ) erreichst ist fraglich, weil die sind mittlerweile am Aussterben .

  • Ja, die Modem's funktionieren noch.


    Du kannst Sie für die Datenübertragung zwischen Computern nutzen. Bei den heutigen Telefonie-Flatrates spielt ja schönerweise die Übertragungsgeschwindigkeit keine Rolle mehr bei den Kosten, wenn Du eine Festnetztelefonnummer wählst. So kannst Du zum Beispiel zwischen den Commodore 8-Bit Computern direkt Daten austauschen, wenn der eine den anderen anruft, geht der andere dran und nimmt die gesendeten Daten in Empfang.


    Auf dem gleichen Weg ist auch die Übertragung zwischen PC und VC20 möglich. Also ein einfach Weg zum Datenaustausch.


    Hierbei kann man als VoIP-Gerät zum Beispiel ein einfaches Gerät wie von AVM die Fritz!Box Fon nehmen. Das muss kein aktuelles Gerät sein. Und bei den geringen Datenmengen reicht die Geschwindigkeit der Modem's auch aus. Oft kann man ja parallel sogar noch telefonieren, wenn man heute zwei Telefonnummern hat und das VoIP-Gerät das verwalten kann.

  • So, jetzt hat's mich gepackt und ich habe mein vor langer Zeit ersteigertes und bisher nie genutztes Commodore 1200 Modem ausprobiert. Habe es direkt mit der Unitymedia Connectbox verbunden und mich anschließend erfolgreich per Striketerm auf der Cottonwood BBS eingewählt. Ein geniales Gefühl nach so langer Zeit mal wieder ein Modem in Aktion zu hören :)

  • Musstest du dafür irgendwas im Router einstellen?
    Eigentlich sollte das gar nicht möglich sein, denn die VOIP-Codecs sind nahezu alle Verlustbehaftet und würden dir die Übertragung zerstören. Daher die Frage nach deinem Vorgehen.

  • Ok, wenn die Datenübertragung nicht sauber läuft, dann ist das das Zeichen dass der falsche Codec dafür genutzt wurde.
    Angeblich kann man den Codec ändern und so einen Betrieb bis 14.400 (eigentlich für Faxe) erreichen. Ausprobiert hab ich es aber nicht.

  • Eigentlich sollte das gar nicht möglich sein, denn die VOIP-Codecs sind nahezu alle Verlustbehaftet und würden dir die Übertragung zerstören.

    Bei 300 Baud und FSK geht da nicht viel kaputt. Die PSK- oder QAM-Modulation der hohen Baudraten ist da viel anfälliger. Deswegen braucht Fax einen speziellen Codec, der zudem dessen Besonderheiten bedient.