-
Lieber Highlander64,
vielen Dank für das tolle Wichtelpaket! Die Kemo-Bausätze habe ich schon als Kind beim örtlichen Elektroladen bestaunt und nun habe ich mal die Möglichkeit, den lötkolben zu schwingen und sie auszuprobieren. Wie es der Zufall so will, hat mein Vater kürzlich ein Model-Fischkutter gekauft, diesem spendiere ich den fertig aufgebauten Diesel-Generator. Beim Löten bin ich dann bestens mit Süßigkeiten und Stoff versorgt 
Tja und einen Competition Pro kann man natürlich immer gebrauchen - vor allem wenn beim eigenen erst vor kurzen der Feuerbutton gestorben ist.

Vielen lieben Dank und frohe Weihnachten!
-
Hm, dann evtl. Forty Five?


Jaaaaaaaa! Danke! Vielen, vielen Dank! Das ist es!
Bei dem Load-Screen kam alles wieder:

Du hast meine ewige Dankbarkeit!
-
Leider nicht, aber Danke schon mal für den Hinweis auf die Game On. Die hatte ich nicht im Fokus.
Das Spiel sah irgendwie so aus wie dieses: http://www.gamebase64.com/game.php?id=7017
Macht aber nicht Klick bei mir
-
Hallo zusammen,
diese Sache beschäftigt mich schon seit vielen Jahren. Inspiriert durch den "Blockgrafik"-Thread bitte ich Euch nun um Hilfe.
Ich habe damals ein Spiel gehabt, welches schätzunsgweise aus einem Diskettenmagazin war. Das müsste Anfang der 90er gewesen sein.
Im Grunde handelte es sich um eine Variante von Solitaire - dem Brettspiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Solit%C3%A4r_(Brettspiel). Es kann sein, dass es das Regelwerk irgendwie erweiterte, bin mir aber nicht mehr sicher.
Wenn man es durchgespielt hatte, konnte man etwas gewinnen. Ich habe gemeinsam mit meiner Familie lange daran geknobelt, es durchgespielt und tatsächlich das Spiel "Star Control" gewonnen.
Ich würde das gesuchte Spiel unheimlich gerne wieder spielen um mich ein wenig in diese Zeit zurückversetzen zu können.
-
Vielleicht glorifiziert das Hirn ja die Dinge über die Jahre: Aus Katzen werden Pumas, aus VWs werden Mercedes 
-
Ich wäre grundsätzlich interessiert, komme aus dem Raum HN
-
U15 getauscht: Blauer Screen mit Ready und ohne Cursor 
-
Hier noch ein Link zu den Siebensegment-LEDs: https://www.ebay.de/itm/5-PCS-…D-3461BS-NEW/371079515919
Keine Gewähr, dass das die richtigen sind.
-
Cool, es geht weiter 
Du hast ne PN 
-
Heute kamen die Platinen:

Ich war ungedulig und habe es für 20€ per DHL Express schicken lassen. Schwerer Fehler, die Verbrecher haben mir noch Gebühren usw. in der Höhe von weiteren 20€ aufgebrummt
Na ja, jetzt sind sie da und es kann losgehen 
-
Ich probiere ja erst mal, ob ich es mit dem Tausch von U15 hinbekomme. Falls das nicht klappt, schaffe ich mir alles an, um Eproms zu brennen. Verläuft dieser Test positiv, kaufe ich ein PLAdvanced. Vorteil aus meiner Sicht: Ich kaufe nichts für umsonst sondern habe dann in jedem Fall die Möglichkeit, auf eigene Kernal ROMs etc zu brennen. Sprich: Ich hab eh Bock auf einen Eprom Brenner. Ein Löschgerät habe ich mir für 14€ aus China bestellt, den Rest bestelle ich in D sobald der U15-Test negativ verlief.
-
Warum gehen Leute eigentlich los, kaufen Eproms, PLA- Adapter und Brenner, wenn man für schmales Geld PLAdvanced haben kann, die für mindestens 4 PLAs als Ersatzteil dienen kann 
Weil ich dann "Einmal ein EPROM brennen" von meiner Bucketlist streichen kann
-
Das Gute ist: Ich habe dadurch meinen ca 25 Jahre alten Angstgegner "Entlöten" besiegt und bin zu neuem Equipment gekommen 
-
Danke Dir! Ich habe jetzt erst realisiert, dass der 74LS139 ein ganz normal erhältliches Teil ist und werde mir davon ein paar bestellen. Wenn das dann nicht klappt, kaufe ich einen 27C512 und versuche dann, eine Zusatzplatine für den Tiny Eprommer zu basteln.
-
Hm, ok. Was würdet ihr nun tun?
-
Ist das unser Hobby nicht sowieso? 
Irgendwie schon, ja 
-
Ich glaube ich archiviere die ausgelöteten Chips und beende das Ganze. Es läuft langsam auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinaus.
-
Du brauchst ein 27C512. Ich bin mir nicht sicher, dass der Tiny das brennen kann. Den Adapter kann man auf Lochraster oder zur Not mit zwei Sockeln basteln.
Habe ich leider nicht, nur eine handvoll D2764A.
Zwischendurch kurz noch was anderes: Ist es nicht bemerkenswert, dass ich nun ein "READY." anstelle eines blauen Screens habe, obwohl ich die Chips nur gesockelt und nicht getauscht habe?
-
Wenn du einen Brenner hast kannst du dir eine Eprom PLA machen. Denke zum Testen reicht es.
Ich hätte aus einem ewig vergangenen ebay Kauf einen Tiny Eprommer plus diverse Eproms. Was ich nicht habe, wäre ein Adapter fürs Board und ein Löschgerät.
Ich schaue nachher mal, was ich für Eproms da habe.
-
CPU hat er schon getauscht gegen 8500.
Langsam tipp ich wie ch1ller auf die PLA ...
Puh, das wäre aber ungeschickt - eine PLA habe ich keine zum Testen.
Ich hoffe, dass die Chips, die ich zum Gegentesten verwendet habe, alle in Ordnung waren...