Hallo Ich habe ein C64 Assy 250466 erhalten doch leider ist bei einschalten kein Bild .
Was kann man messen tun überprüfen ?
Check64 Dead Test wird auch nichts angezeigt
Habe Finger auf die Chips drauf gehalten wird keiner heiß von.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von GMP am
Hallo Ich habe ein C64 Assy 250466 erhalten doch leider ist bei einschalten kein Bild .
Was kann man messen tun überprüfen ?
Check64 Dead Test wird auch nichts angezeigt
Habe Finger auf die Chips drauf gehalten wird keiner heiß von.
Der DeadTest braucht: CPU, PLA und RAM.
Ich würde bei PLA und CPU mal anfangen.
Spannungen alle gut?, Reset ok?, Takt ist da? Wenn ja, dann mal eine andere PLA probieren.
Gruß, Gerd
bei einschalten kein Bild .
Du meinst ein schwarzes Bild ... oder gar kein Bildsignal?
SID raus, Spannungen prüfen, PLA testen. Das wären die ersten Schritte.
Nachrag: ich hatte vor 14 Tagen auch eine 466 (die lief aber hin und wieder, Da war alles drinn: von BlackScreen bis zum korrekten Einschaltbild). Da war es die CPU... was aber nix heißt, ausser: hin und wieder ist es tatsächlich die CPU.
Das Board werkelt jetzt in meinem lieblings 64er (mit neuer CPU natürlich)
schwarzes Bild
Also nach Einschalten kommt ein schwarzes Bild
Der DeadTest braucht: CPU, PLA und RAM.
Nein, der braucht CPU, PLA und VIC. RAM braucht er nicht.
Erst mal PLA und VIC ausschließen. Ansonsten mal die RAMs rausnehmen und ohne RAMs testen, dann weiß man wenigstens, ob die RAMs den Bus runterziehen. Ohne RAMs muss der Dead Test blinken.
[EDIT]
Für den Dead Test mal jedenfalls alles raus, was nicht eingelötet ist: ROMs, CIA, ... das könnte alles den Bus runterziehen.
[/EDIT]
Nein, der braucht CPU, PLA und VIC.
Stimmt... VIC auch...
RAM braucht er nicht.
Sogesehen nicht Aber wäre schön wenn welches da ist
jedenfalls alles raus, was nicht eingelötet ist:
Ist beim 466er meist nicht viel. Ausser SID und VIC ist ja i.d.R. alles verlötet ...
Ist beim 466er meist nicht viel. Ausser SID und VIC ist ja meist aller verlötet ...
Ja, meiner Erfahrung nach auch. Aber wie geht deiner, der mit Pferden und Apotheken?
SID raus, Spannungen prüfen, PLA testen. Das wären die ersten Schritte.
Ich gehe mal von aus das der SID gesockelt ist , Also raus mit Ihn C64 einschalten und wo sollte Ich dann da messen , Sorry für die fragen bin aber kein Profi Ihn sowas.
( PLA ist doch ersatz oder ? Habe Ich nicht )
Systematisch Spannungen messen, von vorne nach hinten. Beginnend am Netzteil, dann über die Regler usw.
Did you check U8 ?
I had a 250466 with black screen where U8 was faulty.
U8 is used for serial bus buffering and driving the memory multiplexers.
Das endet doch nur wieder in Herumraten. Das kann im Grunde alles sein, spezielle IC Tipps bringen da kaum 'was. Ich hatte drei 466er erstanden, da war zufällig 'mal weit mehr als nur ein Teil kaputt. Alle drei Roms defekt u.a. . Das war dann von vornherein bei jmd. mit Diagnose-Dongle am besten aufgehoben. Jetzt laufen sie wieder. -Ob eine 466er oder eben eine 425er vor einem liegt, ist im übrigen auch egal - ist im Prinzip dasselbe bis auf die Ramsektion.-
Das einzige was man blind erkennen kann, sind defekte Rams. Die werden richtig heiß wenn komplett defekt u. ohne Funktion. Bisher zumindest war das immer so. Dann bleibt's Bild auch schwarz.
Ich hatte drei 466er erstanden, da war zufällig 'mal weit mehr als nur ein Teil kaputt. Alle drei Roms defekt u.a.
Ja, das war kein Spass zu debuggen... und ohne das richtige Werkzeug braucht man auch nicht anzufangen.
Systematisch Spannungen messen, von vorne nach hinten. Beginnend am Netzteil, dann über die Regler usw.
[OFFTOPIC ON]
Das ist mal *echt scharfer Retro-Talk* ... wenn ich's 3 x lese und mir's genau überlege ... und dazu Gedanken mache ... dann ist das ein sehr schöner Spruch auf dem nächsten Retrotreffen ... glatt mal ausprobieren, ob man damit Wirkung erzielen kann.
[OFFTOPIC OFF]