... sitzt der Staub unter dem Kühler.....
Heute morgen habe ich auf diesem Rechner noch eine komplette LinuxDistribution installiert.
Dann zum Einsatzort gebracht ....und er war tot, also innerhalb 5 min.
Da er auch nach Netzteiltausch nicht anlief, auch ganz ohne Perepherie nicht, habe ich dann mal den Lüfter abgemacht.
DAS hatte ich so nicht erwartet. Das Mainboard und der Rechner schienen relativ sauber zu sein, so dass ich
mit diesem Staub, auch wahrscheinlich noch fecht, unter dem Kühler nicht gerechnet habe.
Das Bild für alle diejenigen, die diese 'Eventualität' eines Ausfalls mal sehen möchten.
ABER: Mit wenigen Mitteln möchte ich das Board versuchen wieder in Gang zu bringen.
Ich möchte den Kondensator über der CPU tauschen: 680 mF 4V Bauhöhe 10 mm.
Da ich keinen zur Hand habe hier meine Frage, ob einer einen Abgeben kann.
EDIT, Das Wichtigste: Das Netzteil schaltet beim Einschalten ab! Ist in den modernen Netzteilen
ein Bimetall/Sicherung drinne die sich wieder einschaltet? Denn das Netzteil ist definitiv nicht kaputt,
es knackt nur kurz. Kann man da schon auf die Ursache ein wenig schliessen?
N'8 Blubber