Beiträge von Blubber

    Hallo @all,


    ich hoffe ich bin hier im Thema richtig. Ich möchte im Auftrag eines Bekannten mal eine Frage in den Raum stellen ... vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

    Es geht um das auslesen und das freischalten eines Menüs einer älteren RTC-Steuerung für ein Flugzeug, die 0-Stellung der Panells.



    In diesem ROM konnte man früher in den Service Mode gehen um detaillierte Einstellungen vorzunehmen, Zeile 22..24


    In den PDF findet man die CPU, die Steuerung, die Schnittstelle zum PC.

    Vielleicht findet sich unter Euch jemand, der sich mit solch einem Projekt auskennt und kann weiterhelfen.


    Hier der aus einem Thread kopierte Vorgang der so nicht mehr geht aber wieder verwendbar gemacht erden soll:


    Danke für Eure Zeit


    Blubber

    ...Wir bekamen sehr viel Unterstützung. Ein junger Mann aus dem Ort, den wir nicht kannten, kam gleich Montag früh zur Hilfe. 4 Männer aus der Asylunterkunft sind heute den dritten Tag da und schaffen echt was weg.

    Fremde Leute verteilen Essen und Trinken, die Chefin meiner Frau hat 4 Kollegen freigestellt um hier zu helfen. Irgendeine Firma hat 5 große Wassersauger gebracht und verteilt....

    Das freut mich für Dich und es zeigt, dass die Welt doch noch nicht in Arsch ist.

    Aber wie ich auch schon mit einem Like zeigte, das es Deiner Familie und Dir gut geht ist das wichtigste.

    Und dann noch einen sinnvollen Plan das Haus wieder trocken zu bekommen.


    CIO Blubber

    Mein Lieblingsspiel auf dem 800 war und ist 'Power Down'.

    Ich glaube das gibt es nur auf dem Atari.

    Selber habe ich es durchgespielt,

    das erste mal war die Lösungsfindung sehr befriedigend,

    jetzt geht es nach Zeit.


    Die Liste von next_i oben ist schon seht gut!!


    N'8

    Hallo All,


    gestern wurde folgendes Problem an mich herangetragen:

    - Game Gear recappet

    - Darstellungsfehler lt Bild



    Ihr seht auf der rechten Seite die senkrechten Striche ...

    .. hat jemand dazu eine Idee, Tipp ?


    Der GG ist aktuell nicht bei mir, kann erst am 24.4. Eure Meinungen weitergeben ...


    Bin für jeden Rat dankbar


    BLUBBER

    Sorry, aber ich stelle hier ernsthafte Fragen und erwarte auch dementsprechende ernsthafte Antworten.


    Na Du, @Dcobain , hast doch stehend gedruckt und kommst dann mit der sinnbefreiten Aussage bezüglich des stehenden Gehäuses: "Weil er es kann".

    Ja er kann es, doch Du konntest es nicht drehen, richtig positionieren..... Siehe Dein Post oben. :whistling:


    bigby, sehe ich das richtig, dass bei dir Liegend, also Front auf Platte, die Überhänge sauber ausgeführt wurden?

    Zitat

    Drucken Sie jede Gehäusehälfte mit der Außenfläche nach unten auf das Druckbett.

    Die untere Hälfte benötigt keine Unterstützung. Für die obere Hälfte könnte die Unterstützung die Qualität des Beschriftungsfelds verbessern.


    Wenn ich Deine Bilder richtig interpretiere hast Du also nicht mit einer Stützstruktur gearbeitet.

    Was versteht Google unter 'benötigt keine Unterstützung' ??


    bigby, ich als Ossi hatte Französisch in der Schule und Russisch und und und :D


    BG Blubber

    ... Auch meine Gehäuse-Modelle sollte man unbedingt immer "liegend drucken" . Hin und wieder druckt die hier jemand "stehend",...

    Also Du hast das mit Deinen STL-Dateien schon gemacht. Warum hast Du die STL-Dateien stehend abgespeichert??

    Liegend, die große Front auf dem Bett ... und die resultierenden Riefen/Streifen, die ja ins Nirvana/Nichts über ein paar Millimeter gedruckt werden, sehen gut aus?

    Hast Du mal ein Bild Deines Druckes?


    MfG Blubber

    Oh,


    hier habe ich was durcheinander gebracht, es ging um die Platine von felixw !!


    Klar Gassi125 hat das Sprichtgußgehäuse angeboten, dass klasse aussieht.


    bigby, deinen Entwurf habe ich doch schon längst und auch er ist Klasse,

    Aber eben STL-Dateien die ich für mich noch gerne verändern würde:

    Ich möchte liegend drucken ohne Nuten, also vorne mit einer planen Fläche.


    Kannst Du mir die Source zukommen lassen?


    Wie oben erwähnt: Ich arbeite mt 'Design Mecanical'.


    Wäre Klasse


    N'8 Blubber


    PS: Mein Modulgehäuse , in der Art soll auch das Neue aussehen

    So aus der Hüfte geschossen, ich hoffe, das ist auch das Thema:


    Ich würde mir eine Glasscheibe auf Deinem Druckbett befestigen, mit Klammern.

    Diese kannst Du immer wieder abmachen und mit Aceton reinigen ...

    Natürlich musst Du dann die Düse auf die andere Höhe einstellen.


    So habe ich es gemacht, arbeite mit dem Prusa A8.


    N'8 Blubber

    Hallo @all,

    nun ist der alte GBS 8200 von 2017 entsorgt und von einem 2021-er ersetzt worden.

    Ich bin begeistert. Ohne jegliche Abschirmung ist das Bild der WB schon iO,

    in den Spielen meiner Wahl (EOB, Gods, Turrican) ist das Grundbild gut und beim Scrollen

    übersehe ich manche Ruckler am Gesamtscreens einfach. Sie sind vernachlässigbar.


    IMG_20220531_194656.jpg


    IMG_20220531_194804.jpg


    Also, die damals auftretenden Bildschirmfehler habe ich bei der Version von 2021 nicht.

    Das sollten die einen oder anderen doch wissen, denn so ist es in meinen Augen

    eine akzeptable Lösung zum Anschluss eines TFT.


    Das ist nun ein unerwartet positives Ergebnis :thumbsup:


    Schönen Abend noch , Blubber

    N'Abend @all,


    hier kurz was heute Abend noch geschah:


    Habe die WII mit Komponentenkabel an das GBS geschaltet.

    Erste Eindruck: Helles Bild, aber auch ein paar dieser Pixel.

    Nach einiger Zeit und einigen umschalten zum Amiga: Dunkleres Bild und genauso die Pixelfehler ;(


    Thanks Ruudi, für dein Post.... ;)

    Solch Hardcorebraten hat schon mein Notebook wieder reaktiviert ... COMPAC 615


    Meine WII läuft über Komponent am LG Fernseher.

    Kann ich das Komponentensignal nicht auch dem AMIGA entlocken?


    OK, Schönes WE all


    BG Blubber

    Ähmm, blöde Frage:

    Gibt keine blöden Fragen!

    - mit oder ohne Kupferplatte - genau gleich

    - sieht aus wie ein Sternenhimmel, die Pixel wandern nicht, einzelne Pixel ändern die Farbe von Weis zu den Farben und zurück

    - bei beiden Amigas genau die gleichen Fehlpixel an der gleichen Stelle! Würde ich jetzt echt so sagen!


    Die Kupferplatte hatte damals wirklich einen guten Effekt, Artefakte verschwanden!


    Andere Videoquellen werde ich morgen mal suchen.


    Den 1200-er werde ich morgen auch mal an einen Monitor anschließen ...

    aber Fehler an den Amigas schließe ich schon fast aus....


    Und- auch noch mal Danke für Euer Input!!


    Feiert morgen nicht zu dolle...


    BG Blubber


    Edit:

    Der 1200-er ist iO, läuft am Monitor ohne Fehler


    Wie komme ich heutzutage an ein neues GBS? Hat da jemand Erfahrungen? China fällt ja nun flach....


    ODER, was schlagt Ihr für eine andere, einfache, gute Lösung vor?