Sieht man hier:
SuperCPU Gals auslesen?
Hallo Besucher, der Thread wurde 65k mal aufgerufen und enthält 395 Antworten
letzter Beitrag von Syken am
SuperCPU Gals auslesen?
- error404
- Erledigt
-
-
Ich brauche eine Bestätigung dsss es sich um Chips aus der SuperCPU handelt. Danach sende ich die zum Auslesen weiter.
Ich habe meine Super-CPU mal aufgeschraubt. (Version: 1B)
-
Für RearAdmiral war aber die SCPU wohl nicht interressant genug, oder M.R. war einfach schneller bei der Lizensvergabe. Wer weis.
Nein, da liegen einige Jahre dazwischen und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Maurice Randall hatte seinerzeit die Produkte und Lizenzen von CMD komplett übernommen und vertrieben. Auch GEOS gehörte übrigens dazu (und wurde später von Randall zur privaten Nutzung freigegeben und sogar in einer nicht kopiergeschützten Version veröffentlicht - allerdings nur die englische Version).
Die CMD HD- und FD-Nachbauten kamen erst, als Randall schon längst seine C64-Aktivitäten eingestellt hatte und sind m.W. keine Lizenzbauten.
-
Die CMD HD- und FD-Nachbauten kamen erst, als Randall schon längst seine C64-Aktivitäten eingestellt hatte
Wann ungefähr war denn das damals?
-
Ich habe meine Super-CPU mal aufgeschraubt. (Version: 1B)
Ne Frage dazu:
Funktionieren denn die gleichen GAL's auch in einer anderen Revision? -
falls es hilf, hier Photos von meiner damaligen SuperCPU 64 REV 2B die ich 2012 verkauft hatte:
-
CPU128 deutet aber eher auf eine SCPU128 hin.
-
CPU128 deutet aber eher auf eine SCPU128 hin.
kein Ahnung in wie weit sich die Innereien da überschneiden, das Typenschild sagt SuperCPU 64 REV 2B.
Ich hatte mir die damals von CMD in Österreich gekauft, so kurz bevor sie sich dort aufgelöst hatten. Mein ganzes Konfirmationsgeld verpulvert für scpu, fd und HD, hahaha, crazy -
Die Revision B ist schon die Aktuellere mit Bugfixing.
-
Die Revision B ist schon die Aktuellere mit Bugfixing.
Was ist denn bei der Revision A der Bug?
-
Ich meine mich zu erinnern, dass hier keine 16 MB unterstützt wurden. Das Upgrade für ältere SuperCPUs beinhaltete beim Kauf der Ramcard ein aktuelles Rom und einen neuen Chip.
-
-
Achso, meine ist übrigens eine Rev 2A, und da sind 16 MB drin. Dann müssten es die 1er-Versionen sein, die für den RamCard-Einbau das Upgrade benötigt haben.
Wenn es Sinn macht, kann ich auch Bilder reinstellen. -
Zum SuperCPU Bugs habe ich einen kleinen Artikel gefunden. Irgendwo gab es aber noch einen speziellen Artikel zwecks Chipaustausch...
-
Problem: Zitat "WARNING !! There are lots of design bugs in the VERSION 1 (1a), (1b) 1.14, (1c) 1.32 SuperCPU 64 & SuperCPU128."
Ja, das kann ich so bestätigen! Meine 1er CPU lief damals sehr instabil. Markus (darkvision) und ich haben diese dann bei "CMD direkt" in eine 2er umgetauscht bekommen. Die liefen dann fehlerfrei.
-
Nur falls sich wer für die Alteras interessiert und irgendwas versuchen will da rauszulesen, hier das Datenblatt:
https://www.jameco.com/Jameco/Products/ProdDS/1724529.pdfDie haben EEPROM Speicher als Programmspeicher, allerdings haben die auch ein Security Bit welches wohl nicht so einfach wie bei den Gals zu umgehen ist.