Version 0.9.17
Bitte Upgraden, da Version 0.9.16 komplett kaputt ist
...Interne Buffer Verarbeitung gefixt - Könnte mich Ohrfeigen dafür, will nicht näher darauf eingehen
Nur kein Stress! Es ist Hobby und soll Spaß machen!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Version 0.9.17
Bitte Upgraden, da Version 0.9.16 komplett kaputt ist
...Interne Buffer Verarbeitung gefixt - Könnte mich Ohrfeigen dafür, will nicht näher darauf eingehen
Nur kein Stress! Es ist Hobby und soll Spaß machen!
Und der Titel der TSBneo-Diskette ist dann leider nicht richtig lesbar. Man weiß also nicht, ob es sich um "TSB neo" oder um "GUT neo" oder um "AHA neo" handelt.
Im Directory wird doch TSB angezeigt ...
Ich höre gerade, dass petrus gestorben ist!
Das ist sehr bedauerlich! Mein Beileid den Angehörigen!
Ich denke, folgender Link hilft dir: https://www.c64-wiki.de/wiki/Benutzer:H.T.W/CSDb-Tags
Was soll man dazu sagen?
Die werden bestimmt noch kommen ....
Ich finde den Tipp "Überleg dir ein Projekt und setz' es dann um" nicht so gut.
Das führt schnell dazu, dass man dauernd über seine Unzulänglichkeiten stolpert, und schließlich entnervt aufgibt.
Jeder lernt natürlich anders. So habe ich Assembler und Python gelernt. Das heißt aber nicht, dass dieser Tip für jeden gilt.
Ich weiß gar nicht mehr, wie es bei mir angefangen hat. Ich glaube erst ein bißchen Basic und Assembler mit Hypra-Ass. Da gab es ein Buch für Assembler mit einer Disk. War alles notwendige drauf. Heute ist es aber viel einfacher an Informationen zu kommen, was einem unglaublich erleichtert Code zu schreiben.
Ich finde es am Besten, sich ein kleines Programm auszudenken und das zu Programmieren (z.B. Zeichenausgabe oder Tastaturabfrage). So lernt am einfachsten (finde ich).
Bilde ich mir das ein, oder ist in der Versionsnummer das Datum drin?
Genau: J.JMMTT (J.J = Jahr / MM = Monat / TT = Tag)
Wie bekomme ich eigentlich die Maus aktiviert? ALT - M zuckt nur die PC-Maus blöde rum
MegaCom128: Bei mir besteht ebenfalls das Problem der wackelnden Maus unter Vice 3.6. Die neueste Version 3.6.1. Beta 2 auch.
Ich bin erst heute über das Thema gestolpert! Ich finde es Klasse, was hier alles entwickelt wird! Meinen Respekt gegenüber allen Beteiligten!
Stark finde ich auch Juergen Johannes sein Opferbereitschaft! Klasse!
Ich habe es zwar nicht heute geschrieben sondern über Wochen (immer wenn ich Zeit und Lust hatte). Am Ende ist es ein kleines Python Programm zur Anzeige von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit des SenseHat geworden. Als nächstes sollen alle Werte per Cronjob in eine sqlite3 Datenbank gespeichert werden. Später soll eine Auswertung der Daten folgen und im Anschluss soll es nach tkinter portiertt werden.
Ich würde gerne etwas setzen, wie das hier: screen = $0400, um etwas wie sta screen zu verwenden.
Ist das möglich?
Ja - geht ohne Probleme so.
Wow - Transwarp geht wirklich richtig ab! Da hätte ich kaum geglaubt, das durch eine reine Softwarelösung so etwas möglich ist.
Danke für deine Antwort!
Ich (vielleicht auch andere) fände es praktisch Denise mit unterschiedlichen Konfigurationsdateien per Kommandozeilenparameter starten zu können.
So starte ich (mit WinVice) aus einem kleinen Pythonprogramm heraus verschiedene Konfigurationen für GEOS / mit Modulen / JiffyDOS / SuperCPU.
Vielleicht kommt diese Möglichkeit später mal?
Grüße DMHas
Hallo PiCiJi,
ich habe den Thread verfolgt un auch nochmals überflogen. Auch in der Wiki habe schon nachgelesen, aber nichts über Kommandozeilenparameter gefunden. Habe ich diese übersehen oder gibt es noch keine Anleitung / Übersicht hierfür?
Grüße DMHas
Das Änderungsdatum im Dokument ist 11.11.2019. Sollte das nicht 2020 sein?
Natürlich 2020! Ändere ich gleich.
Fepo & JeeK: Danke für die Bestätigung. Die Datei ist aktualisiert und hochgeladen.
Es ist unvollständig. Es fehlt die 1. Zeile, die wie folgt lauten muss:
lda #$01
Wenn ihr mir sagt wo das lda-Befehl fehlt, ergänze ich ihn.
Sollte es da wie folgt lauten?
Dann könnten am Ende auch mehr als nur zwei SIDs unterstützt werden, sagen wir mal einfach 8
Für was braucht man 8 SID's?
Mich interessiert vor allem, dass mein OS leicht und klein sein soll.
Ich habe ein einfaches HP Notebook. Auf dem läuft Manjaro mit KDE sehr flüssig und braucht nach dem Start rund 600MB RAM. Nach Installation ist schon alles notwendige dabei
Ein klein wenig Einarbeitungszeit wirst du benötigen. Aber es ist in meinen Augen sehr gut für Windowsumsteiger geeignet.