Bei mir tritt das nach ein bis zwei Minuten auf. Ein reguläres Ende erreiche ich praktisch nie. Was hast du für ROM-Versionen? Und ist das ein Original oder ein Nachbau?

Hallo Besucher, der Thread wurde 188k mal aufgerufen und enthält 998 Antworten
letzter Beitrag von Cpt.Hardy am
The Final Chesscard (Hardware)
- Stephan Scheuer
- Erledigt
-
-
ein Original, hab das nur gepostet weil es in den Postings vorher um den Vergleich zum Original ging
brom 1.0 05-10-89
crom 0.9 29.11.89
-
ein Original, hab das nur gepostet weil es in den Postings vorher um den Vergleich zum Original ging
Jaja, ist prima, danke!
Gut, dann müsste ich auch mal die älteren ROMs probieren.
-
Bei mir funktionierte der Modus "Computer vs. Computer" auch immer problemlos. So habe ich die FCC64-Module damals getestet, indem ich sie jeweils viele Male gegeneinander spielen ließ. Und ich hatte damals keine Abstürze oder ähnliches, ich hatte immer ein ordentliches Ende.
Back to topic:
Was mir beim originalen Design auffällt, ist, dass dort das RAM ohne Bezug auf PHI2 angesteuert wird. Die Gesetze in den alten 6502-Steintafeln sagen, dass man ein RAM nur während PHI2Out=High ansteuern darf (1). Beim W65C02S8 muss hingegen das RAM nur bei PHI2In=High angesteuert werden (2).
Nachzulesen ist dies für (1) mindestens hier. Der Fehler (2) ist mir bei der Ansicht des Schaltplans eines W65C02-Demoboards aufgefallen. Das Demo-Board hatte nämlich R/W mit PHI2In verknüpft...
Wenn die originale TFC aber absolut kein Bezug zu PHI2 nimmt, kann ich mir schon Fehler beim Beschreiben des RAMs vorstellen. Vielleicht wäre hier eine kleine Wochenend-Bastelei zum Einfügen eines Gatters in die R/W-Leitung der originalen TFC angezeigt...
Just my 2 cents...
Gruß
Thomas
-
-
Habt ihr irgendwo schon eine Übersicht über die verschiedenen Versionen fürs brom und crom erarbeitet/gefunden? Das würde mich für den C64-Wiki-Artikel über die Chesscard, den ich geschrieben habe, interessieren. Bzw. das wäre ein gute Ergänzung.
Und auch generell bei inhaltlichen Fehlern könnt ihr da gerne ergänzen
-
Ich kenne nur das: http://blog.worldofjani.com/?p=3460
-
okay, danke. Dann sind das vielleicht schon alle.
-
Wenn die originale TFC aber absolut kein Bezug zu PHI2 nimmt, kann ich mir schon Fehler beim Beschreiben des RAMs vorstellen. Vielleicht wäre hier eine kleine Wochenend-Bastelei zum Einfügen eines Gatters in die R/W-Leitung der originalen TFC angezeigt...
Wie hast du das eigentlich beim Nachbau gehandhabt? Hast du da R/W mit PHI2 gegated?
-
Wie hast du das eigentlich beim Nachbau gehandhabt? Hast du da R/W mit PHI2 gegated?
Ja, im CPLD. Zuerst (wie gelernt) mit PHI2Out, welches ich von der CPU zum CPLD auf einen "Global Clock"-Eingang geführt habe. Das funktionierte auch mit den von mir verwendeten RAMs. Beim Nachbau von rafi gab es dann aber Probleme und ich hatte mir die Demo-Boards von WDC angesehen. Dort wurde nicht mehr mit PHI2Out verknüpft, sondern mit PHI2In.
Ich wollte dann erst den PHI2In zusätzlich zum CPLD führen, um dort flexibler beim Patchen zu sein. Da ich aber im CPLD schon alle "Global Clock"-Eingänge belegt hatte, musste ich zwangsläufig den "alten" PHI2Out entfernen und durch PHI2In ersetzen. Das macht die Drahtbrücke in meinem weiter oben beschriebenen Patch...
Gruß
Thomas
-
Gut, danke. Das ist ein Ansatz, den ich verfolgen werde.
-
Bei mir tritt das nach ein bis zwei Minuten auf. Ein reguläres Ende erreiche ich praktisch nie.
Ich hab das gerade bei mir probiert, meine Nachbauplatine schafft es gleich beim erstem Mal bis zum Ende.
Die Platine ist von der Seite vom Jani, Rev 1.1K1
CPU ist eine CMDu G65SC02P-4, schaut mir allerdings verdächtig nach relabeled aus.
ROMS sind in deutsch, BROM 1.0 und CROM 0.9
Das einzige Problem das mein Platine hat, beim ersten Mal starten kommt ein schwarz/weiß Bild mit Kacheln, das aber nach einem Reset dann weg ist.
Bei Fragen lasse ich den Hammer garantiert in der Werkzeugkiste.LG
znarF
-
-
Bei mir tritt das nach ein bis zwei Minuten auf. Ein reguläres Ende erreiche ich praktisch nie.
Selbes Spiel bei mir mit einer original FCC, egal ob am C64 oder SX64
Eine Replic läuft gut durch, aber 3 von 5 Spielen Enden mit einem Remis.
Habe erst 1x die Meldung "Spielende" gesehen, manchmal passiert einfach nichts mehr und wenn man drauf guckt, ist ein König weniger.
PS. Nur das wir von demselben reden, nach Einschalten des C64 mache in den Optionen
1. Computer vs Computer
2. Computerzug (damits losgeht)
-
PS. Nur das wir von demselben reden, nach Einschalten des C64 mache in den Optionen
1. Computer vs Computer
2. Computerzug (damits losgeht)
1a) Ich hab noch wie kinzi die Bedenkzeit auf 5 Sekunden limitiert
LG
znarF
-
Habe erst 1x die Meldung "Spielende" gesehen, manchmal passiert einfach nichts mehr und wenn man drauf guckt, ist ein König weniger.
Ein König weniger? Der König darf nicht vom Brett verschwinden!
1a) Ich hab noch wie kinzi die Bedenkzeit auf 5 Sekunden limitiert
LG
Das ist bei meiner ROM-Version automatisch eingestellt.
-
ja 5 Sek. Bedenkzeit ist bei mir auch standard.
Ich glaube langsam auch, das dieser Demo-Modus einen Bug hat, werde es aber mal weiterhin testen.
Enden Eure Spiele denn auch mit Remis oder gewinnt auch mal eine Seite?
Und wenn das passiert, was kommt dann für eine Meldung?
-
Enden Eure Spiele denn auch mit Remis oder gewinnt auch mal eine Seite?
Nein, wenn mal eines durchläuft, gibt's ein Matt.
Hab's jetzt mal in ein 250425 gesteckt, da ist es stabiler. Immerhin ein Spiel durchgelaufen und eines angefangen.
-
Freak Da scheinst du einen Volltreffer gelandet zu haben. Habe mal einen 74LS00 angeflanscht, jetzt lüppt das Ding. Werde da wohl ein 741G00 einbauen.
Im Nachhinein betrachtet ist das auch vollkommen logisch, das erklärt alle auftretenden Probleme. Danke, dass du mich da drauf gestoßen hast!
Ich frage mich allerdings, ob das andere TFCs mit anderen 6502 nicht auch haben, was ich inzwischen so gelesen habe ist das durchaus ein altbekanntes Problem in 6502-Systemen.
-
ich hab jetzt mal drei Partien Computer gegen Computer gemacht und ich hatte zwei Mal "Spielende.", weil einer der beiden Könige Schachmatt war und einmal "Remis wegen Stellungswiederholung."
Muss aber ehrlich sagen, das geht mir manchmal so schnell dass ich nicht bei jedem Zug überprüfen kann ob das ein gültiger legaler Spielzug war aber ich habe keine Fehler erkennen können.
Edit: diese Reproduction / Clone der Final Chesscard gibt es nirgendwo zu kaufen oder? Hätte auch nicht wenig Lust, die mal auszuprobieren
Obwohl sie ja identisch sein müssten