Auch hier leider kein Erfolg.
P war 1 und K war 0.
Werte mit AT&P0 AT&K1 neu geschrieben und gespeichert, aber immer noch keine Eingabe am C64 möglich. Strom bekommt es, Reset funktioniert.
Irgendwas triviales übersehe ich...
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Fepo am
Auch hier leider kein Erfolg.
P war 1 und K war 0.
Werte mit AT&P0 AT&K1 neu geschrieben und gespeichert, aber immer noch keine Eingabe am C64 möglich. Strom bekommt es, Reset funktioniert.
Irgendwas triviales übersehe ich...
Wenn ich nachher heme bin, melde ich mich nochmal dazu...
Ich habe das auch so ähnlich gelötet:
Merkwürdig das Verhalten...
merkwürdig, ich hätte schwören können das auch die Version 2 einen Level Shifter braucht.
Es ist richtig, dass die Version 2 am Versorgungs Eingang mit 5 Volt klarkommt, da sie ihren eigenen Festspannungsregler auf dem Board hat.
Es ist mir jedoch völlig neu, dass die Logik Ein und Ausgänge 5 Volt kompatibel sind.
Ich für meinen Teil, werde zur Sicherheit Level Shifter einbauen. Ich hatte diese sowieso mitbestellt, in der festen Annahme dass ich sie brauchen werde.
Stefan
Aus Verzweiflung dann alles nochmal neu verkabelt, natürlich ohne Erfolg.
Kein Kurzer hier drin?
Mir fällt imo nichts ein . Nochmal neu Flashen. Das ist aber alles Verzweiflungsraten. Kein Wissen. Denn: DAS hatte ich bei drei ESP nicht...
Seltsam ist doch: ESP>C64 ok (wg., ich wiederhole mich, Schmutzzeichen). C64>ESP nicht. Also ist doch was mit TX vom ESP aus...
Kein Kurzer, nochmal nachgemessen. Das Foto ist auch schon der zweite Aufbau, vorher noch mit einer alten Platine am Stecker verlötet weil ich gerade nichts anderes zur Hand hatte. Das hab ich jetzt nochmal neu gemacht, aber beide Male dasselbe Verhalten.
Neu geflasht hab ich es schon ein paar mal, allerdings nicht mit dem esp8266_flasher.exe aus dem Archiv, sondern mit dem hier: https://github.com/nodemcu/nod…tree/master/Win64/Release
Das ist auch der einzige Unterschied von der Anleitung...der esp8266_flasher.exe hat das Gerät am COM9 Port nicht gefunden. Mit dem anderen ging es. Vielleicht liegt da die Ursache? Programmeinstellungen oder doch ein "Defekt" den das erste Tool erkennt, aber das zweite ignoriert? Bekommt aber außer "Failed to Connect" keine Meldung. Tool2 flasht alles durch ohne zu mucken.
Und es ist wie gesagt ein V3 Board, keine Ahnung wo da die Unterschiede sind.
Aber gerade trotzdem nochmal neu geflasht, mit dem anderen Tool, über Putty komm ich aufs Gerät und kann Kommandos geben. Am C64 wie vorher...Resetfeedback gibt es, aber Eingaben kommen nicht. Vielleicht doch was im Eimer...evtl. ordere ich probeweise noch ein zweites ESP, aber auch wenns nicht teuer ist, schmeiße ich ungern Geld zum Fenster raus
Ja. Das ist doch klar. Wer macht das schon - Geld aus dem Fenster werfen. Ordere doch den V2 für 9€. Ich baute drei Modems damit. Nie Probleme gehabt. Wo bei ich las, dass der V3 auch kein echter V3 ist. Nur so ein leicht geänderter V2. Und: Wenn es flasht, dann flasht es. Egal womit. Und Du schreibst ja auch, dass es via USB klappt. Und Du bist auch 100% sicher, dass beide Bauraten auf dem C64/ESP stimmen? Ich frage ja nur. Denn: So schwer ist das ja nicht einzustellen. Von dem aus sage ich mal: Ja. Du bist Dir sicher. Und Du hast den ESP auch nicht mehr am USB, während Du ihn am C64 dran hast, oder ? Auch beide Varianten mit F8 durch? Anscii und Petsci? Hast Du irgendeine Einstellung von vornerein mit AT&W gespeichert?
Du, ich klopfe nur ab. War alles schonmal da.
Sonst gib doch mal AT&V und zeige mal das Resultat beider Ausgaben (ohne IP und Wifi Namen/-PW). Screenshot-e auch gleich die Einstellungen von F7 mit. Ich glaube nicht an den Defekt des ESP. Da muss doch was zu finden sein... .
Danke.
Ja, Baudraten stimmen. Komme am PC auch über Putty nur mit 300Baud drauf, von daher sollte die Einstellung am C64 auch korrekt sein.
C64 steht nicht in Nähe von dem Windows Rechner, also keine Gefahr dass zwei Geräte angeschlossen sind.
Alle Einstellungen mit beiden Varianten unter F8 getestet, kein Erfolg (außer beim Reset).
Im AT&W habe ich (außer zum Testen später) nichts gespeichert, das wollte ich eigentlich direkt am C64 machen, aber so weit kam ich dann nicht
AT&V Ergebnis (am PC):
ACTIVE PROFILE:
BAUD: 300
SSID:
PASS:
BUSY MSG: SORRY, SYSTEM IS CURRENTLY BUSY. PLEASE TRY AGAIN LATER.
E1 V1 &K1 &P0 NET0 PET0 S0:1
SPEED DIAL:
...
STORED PROFILE:
BAUD: 300
SSID:
PASS:
BUSY MSG: SORRY, SYSTEM IS CURRENTLY BUSY. PLEASE TRY AGAIN LATER.
E1 V1 &K1 &P0 NET0 PET0 S0:1
STORED SPEED DIAL:
...
Mit &K0 &P1 habe ich dasselbe Verhalten.
Boah ey. Alles i. O. so.
Zeige nochmal Fotos von F7, dem CCGMS setup...
Mal ne doofe Frage...
Wenn man einen der I/O Pins auf High schaltet...
Welche Spannung gibt der aus ?
3.x oder 5 Volt?
Stefan
Hmmm....
https://frightanic.com/iot/com…cu-development-boards/#v3
Also scheint der V3 doch wie der V2 zu sein. @Mystery: Irgendetwas verschweigst Du uns doch . IST NUR SPAß!!! Bis jetzt konnten wir jedem mit den Wifi Adaptern helfen. Nur: Es ist alles i. O. und es geht trotzdem nicht. DAS WURMT MICH GERADE.
Wir müssen das herausbekommen, damit dieser Sachverhalt ins Wiki eingetragen werden kann. Schicke mir den V3 drei doch mal zu. Ich würden den echt mal gerne hier sehen ;).
Hier ein Foto von den CCGMS Einstellungen:
Habe alles auf Standard gelassen und nur die Baud Rate angepasst. Einmal den Modem Typ geändert wie Du mir empfohlen hast, aber auch ohne Erfolg.
Zwei Sachen fallen mir noch ein: Ich habe vorher noch nie CCGMS und Co benutzt, daher wäre es möglich dass ich eine Tastenkombination oder so übersehe die es mir ermöglicht überhaupt etwas einzugeben.
Das andere ist das Laden von CCGMS. Ich verwende diese Version hier: http://csdb.dk/release/?id=156523
Ich lade von der 1541UII+ mit JiffyDOS und FCIII. Das PRG lädt nicht und vom CRT funktioniert es, aber die Floppy knarzt und blinkt am Ende als wäre etwas schief gelaufen. Vielleicht ist da ein Zusammenhang? Ich werde mal andere Versionen testen.
Was aber dagegen spricht ist, dass es mit Striketerm auch nicht geht und dass CCGMS soweit einwandfrei zu laufen scheint.
Hab schon die Kontakte an meinem C64 gesäubert, weil ich dachte, dass dort vielleicht etwas so vergammelt ist, dass die Eingaben nicht übertragen werden. War natürlich Blödsinn.
Ich bin immer noch sicher, dass ich irgend etwas triviales falsch mache bzw. übersehe.
Kann Dir das Gebastel auch gerne zuschicken, wenn du einen Blick drauf werfen willst. Am Ende läuft es bei dir direkt und mein C64 hat 'ne Macke. Habe leider kein anderes Gerät zum Testen mehr da.
Wenn du die Bautrate im Terminal änderst, dann weiß das Modem aber davon noch nichts.
Ich würde es erstmal in 300 Baut probieren und wenn das klappt, das Modem auf eine höhere Geschwindigkeit einstellen und dann das Terminal hinterher auf diesen Wert einstellen.
Naja ich stelle die Baudrate im Terminal auf 300, weil das Modem auch auf 300 Baud eingestellt ist.
Wenn ich am PC mit dem Teil teste, habe ich auch nur bei 300 Baud eine erfolgreiche Verbindung.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Habe alles auf Standard gelassen und nur die Baud Rate angepasst.
Wenn ich diesen Satz lese, dann würde ich daraus erkennen, dass das Terminal eine andere Baut-Einstellung hat, als das Modem.
Wenn beides jedoch passt, dann ist mein Kommentar gegenstandslos.
Sicher das der CIA auf U2 ganz ist ? Mal mit Check64 und Adaptern den Rechner getestet bzw. mal einen zweiten oder dritten 64er angeschlossen ?
Habe leider keine Möglichkeit zur Diagnose, da nur ein C64 vorhanden ist und auch keine weitere Testhardware zur Verfügung steht. Kann natürlich sein, dass der C64 einen Schuss weg hat und nicht das ESP Board.
Sind die CIAs gesockelt ? Dann gegeneinander Tauschen
Wenn nicht - du wohnst ja 5m von der DoReC in Anröchte entfernt - da als Besucher vorbei schauen - dann machen wir eine Hardware Diagnose und bringen das Ding zum Laufen ....
Klärt ihr das dann weiter? Dann wäre ich soweit raus. Mit CIA und FBI kenne ich mich nicht aus. Ab dann passt es ja auch nicht mehr zu dem 1,95€ Fred .