ich habe einen A1200 mit einem internen SCSI Laufwerk und ich würde ihn gerne auf IDE umrüsten.
ist das ohne größeren Aufwand möglich?
Bis zu welcher Größe kann der A1200 IDE Festplatten verwalten?
Danke!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Shodan am
ich habe einen A1200 mit einem internen SCSI Laufwerk und ich würde ihn gerne auf IDE umrüsten.
ist das ohne größeren Aufwand möglich?
Bis zu welcher Größe kann der A1200 IDE Festplatten verwalten?
Danke!
Es gibt extrem teure Wandler die es erlauben eine IDE-Gerät an einem SCSI-System zu betreiben.
Ich habe eine 160GB IDE-Festplatte am Amiga1200 in Betrieb. Du musst auf das Filesystem SFS oder PFS3 ausweichen, da das alte FFS "nur" 4GB verarbeiten kann. Dazu benötigst du noch Kick3.1 und es sollten alle BoingBags installiert sein.
Hier kostet so ein Adapter über 150 €uro.
IDE ist mit dem A1200 problemlos möglich. Normalerweise ist 1 Laufwerk problemlos anschliessbar - mehrere brauchen eine Erweiterung (z.B. IDEfix - sind aber meines Wissens nur gebraucht erhältlich).
Ich habe statt der Festplatte (die vorher drin war) eine 4GB CF-Karte eingebaut. Ist groß genug und macht kein Mucks (leise).
Dazu gibt es (z.B. in der Bucht) Adaptersockel, die von CF auf IDE umsetzen für kleines Geld. Die kannst du dann entweder direkt einstecken oder mit einem kurzen IDE Kabel verbinden.
Der IDE-Anschluss ist übrigens für 2.5" IDE Kabel ausgelegt.
A1200 mit interner SCSI-Platte? Hast du einen SCSI-Hostadapter in der Trapdoor? (Der A1200 unterstützt IDE-Platten über den IDE-Anschluss auf der Hauptplatine direkt!)
Der IDE-Anschluß vom A1200 ist sehr langsam. Wenn du also ein SCSI-LW schon eingebaut hast und ein Host korrekt arbeitet, würde ich dein Vorhaben nicht umsetzten wollen. Der Geschwindigkeitsverlust wirst du deutlich spüren.
Solltest du dennoch auf IDE umsteigen wollen und die Geschwindigkeit dennoch haben wollen, so solltest du dir Gedanken mach ob du dir nicht ein Fast ATA 1200 kaufen willst.
Mit "das Ding" meinst du jetzt den A1200?
Wie schon erwähnt, hat der A1200 eine IDE Schnittstelle. IDE Platten bis 128GB sind möglich.
mfg
yep das Ding ist der A1200.
prima wenn er von Grund auf eine IDE Schnittstelle hat.
ich hatte befürchtet mein A1200 hätte vielleicht nur eine SCSI Schnittstelle.
Das mit der Geschwindigkeit werde ich noch sehen.
Und ich bin davon ausgegeangen, dass du eine Turbo-Karte mit SCSI-Erweiterung im Trapdoor-Slot hast.