Hallo Besucher, der Thread wurde 21k mal aufgerufen und enthält 135 Antworten

letzter Beitrag von Retro Ronny am

17. C= Stammtisch Wien

  • Hallo Swasti, nimm mal bitte mit. Wenn sonst niemand will, werde ich dir einige abnehmen bevor die im Altpapier landen. Wäre echt schade um die Hefte, die für mich nette Nachschlagewerke sind. :)
    Falls es wen interessiert, nehme ich meine Ausgabe von RUN August 1985 mit. Darin wird u.a. auch der Amiga 1000 groß in einem Preview angekündigt. :) Die Ausgabe ist eine Zeitreise, da sie wie neu aussieht. Hätte selber auch einige ASM Hefte, die ich doppelt habe. Wobei der Zustand dieser Hefte leider nicht mehr so schön ist ( oft Cover heruntergelöst aber vorhanden bzw. Seiten eingerissen aber nichts was sich nicht mit einer ruhigen Hand und Tixo wieder beheben lässt). Würde da auch gerne gegen Hefte (ASM,Power Play,64er,Amiga Joker etc.) gleicher Qualität tauschen.


    Hallo Mr. Commodore, das ist wirklich großartig. Vielen Dank! :)


    Gruß,
    Reini

  • Striker01
    post.... gib bescheid, ob ich jetzt einen amiga-monitor mitnehmen soll!


    @all
    apropos Monitor..... wäre irgendjemandem geholfen (betrifft diejenigen die mit den Öffis unterwegs sind), wenn ich NOCH einen 64er Monitor mitnehme?
    Ääähchz.... dann wären das insgesamt 3 Monis!!!! 1x "meiner", 1 amiga- sowie ein "Leih"-64er Monitor....


    Bitte noch um bescheidgabe!
    Mr. Commodore

  • Hallo Mr. Commodore,
    also für die Anreise würde es mir enorm helfen, wenn du deinen Amiga Monitor (oder TV mit Scart) mitnehmen könntest.
    Lass die Dinger aber im Auto. Ich werde dir dann die Monitore raufschleppen und am Abend wieder runter. :)


    Bezgl. meiner CM8833-II Baustelle. Die lass ich mal. Nächstes Jahr dann. Würde den Rahmen wirklich sprengen. ^^


    Gruß,
    Reini

  • @ striker01
    du hast post.....


    Achja, leute..... mittlerweile ist in meinem Bastelkeller wieder etwas platz! Ihr könnt also ruhigen gewissens wieder etwas zum reparieren mitnehmen (64er / 1541er), ich habe mir daheim eine art "Patientenecke" eingerichtet (Platz für 6-8 defekte 64er / 1541er).


    Dann bis 9. Nov
    Mr. Commodore

    Ok dann nehme ich jede menge defektes mit - habe einiges3x64 2x1541 1xvc20
    Danke :dafuer:

  • Hi Burschen,


    Bin natürlich auch wieder dabei, und werd den Tommy beim Basteln bissl unterstützen ;)
    Werd allerdings erst so gegen 16:00 eintrudeln (@Tommy: halt ma an Platz frei)


    @Reini:
    Zeilentrafo nehm ich dir mit, sowie diverses Zeug um den einzubauen (beim Entladen der Röhre darfst du dann gerne selbst an den Reparatur-Aktivitäten teilnehmen, hehehe ;) ) Schalt den Monitor aber zur Sicherheit bis zum Treffen nimmer ein.


    Ronny:
    Wenn du noch nicht beim Donald bestellt hast, lass es mich wissen, wäre auch noch mit 5 SwinSIDs dabei!

  • Ronny: Wenn du noch nicht beim Donald bestellt hast, lass es mich wissen, wäre auch noch mit 5 SwinSIDs dabei!

    Overdoc
    Hallo ist leider schon bestelllt und auch schon unterwgs zu mir

  • Hey Leute,
    na das wird ja ne nette Party. :thumbsup:
    Super Overdoc, vielen Dank!


    Ich möchte meine Pläne etwas umdisponieren. Der 2000er bleibt aus Zeitgründen zu Hause.


    Hab also für den 9. Nov. folgendes geplant einzupacken:


    Philips CM883II (Zeilentrafo defekt - schon seit über 1 Jahr nicht mehr angesteckt - würde mir sogar mit der Zunge rangehen trauen :D)
    Lötstation
    9pol. serielles 1:1 Kabel für C128 an CM8833II für 80Zeichen Modus
    C128D mit 64KB VDC Erweiterung
    C64II mit 1541 Ultimate II (zum schnellen Transferieren auf Disketten)
    PC (The Sperrmüll Edition :D) mit Windows 7 und Commodore TOSECs = Datenstation zum Transferieren auf Speicherkarte)
    20MB XT Festplattenplatine (hier würde ich um ein kurzes Löten von einer Spule (sieht aus wie ein Widerstand) bitten)


    Würde noch um folgendes Bitten:
    5,25" leere Disketten oder Disketten zum Überschreiben/Bespielen von Images für den C128
    funktionierendes 1541 mit Kabel und Netzteil (oder höher Diskettenlaufwerk zum Anschluss an den C64)
    1 PC Monitor ( vielleicht steht am Standort eh einer?)


    Wir können dann natürlich für den C64 auch alles aus dem TOSEC transferieren. :)
    Freu mich schon sehr aufs Treffen!


    Gruß,
    Reini


  • Würde noch um folgendes Bitten:
    5,25" leere Disketten oder Disketten zum Überschreiben/Bespielen von Images für den C128
    funktionierendes 1541 mit Kabel und Netzteil (oder höher Diskettenlaufwerk zum Anschluss an den C64)
    1 PC Monitor ( vielleicht steht am Standort eh einer?)


    Also 10 leere Floppies hab ich normalerweise immer mit.
    Ein 1541-II mit Kabel und Netzteil ist bei meinem C64 auch immer mit dabei.
    Und ein PC64 Linkkabel sowie ein Notebook mit serieller Schnittstelle, auf dem der PC64 läuft, ist auch immer mit dabei.
    Also Floppies überspieln sollte kein Problem sein.
    Nen PC Monitor hab ich glaub ich auch noch rumstehen.


    Lg.

  • Weils sonst zuviel für den kurzen Nachmittag/Abend wird.
    C128D Lernstunden mit Disktransfer über c64 mit 1541 Ultimate und VDC Demos,80Zeichenmodus (vielleicht auch CPM Modus?) testen, CM8833II neuen Zeilentrafo verpassen, XT Festplattenboard neue Spule (optisch wie Widerstand) einlöten, Amiga 2000 Netzteil durchmessen


    ... und dann auch noch dem 2000er 2 kleine Kondensatoren austauschen...
    Das geht sich doch nie alles aus....oder doch? :drunk::whistling::?::anonym


    Freue mich schon auf den Stammtisch! :thumbup:

  • Hallo an alle,


    also ich werde auch wieder mal vorbeischauen, war ja erst ein mal dabei. Leider fehlt es immer an der Zeit...


    Hab mir aber mir Overdoc schon was ausgemacht, zwecks Reparatur ;)


    Frage: Hat jemand von euch zufällig ein Kryoflux das er mitnimmt oder kennt sich jemand damit aus?
    Ich bin am überlegen wir eines zu kaufen aber bislang hab ich nur wenig brauchbare Informationen darüber und würde gerne mal Live sehen wie das Teil funktioniert.


    Gruß
    Andy

  • Hi Magisthan,
    das Teil würde ich auch gerne mal live in Verbindung mit einem Amiga sehen.
    Kann man nicht IPFs damit erstellen?


    Morgen ist es ja soweit und vom Platz her geht sichs aus.
    Soll ich jetzt den Amiga 2000 auch mitnehmen oder nicht? Könnte den soweit vorbereiten, dass ich dass Motherboard ausbaue (ready4soldering :thumbsup: ).


    Gruß,
    Reini

  • Hi Magisthan,
    das Teil würde ich auch gerne mal live in Verbindung mit einem Amiga sehen.
    Kann man nicht IPFs damit erstellen?

    Kryoflux funktioniert nur in Verbindung mit einem Mac oder PC. Es gibt eine library um auch eigene IPF zu erstellen, das bedeutet aber nicht automatisch das diese IPF tatsächlich funktionieren. Bei manchen Backup muss manuell Hand angelegt werden damit die IPF auch einwandfrei durchlaufen und dieses KnowHow hat derzeit nur softpres. Für Sammler ist kryoflux aber ein Segen - es sind mittlerweile viele IPF im Netz zu finden und man kann damit seine defekten Originale wiederherstellen. Auf a1k findest du einige Beiträge zu dem Thema.

  • Hallo liebe Commodore-Fans (C64),


    wo findet das Treffen statt (Wien) ?


    Hät auch mal eine Frage an Euch ! - Habe mir ein 1764 RAM-Erweiterung fürs GEOS 2.0 besorgt u. ausprobiert und bekomme immer fehlerhafte Fehlermeldungen von Geos (bleibt immer hängen bzw. stürzt ab) ! - Hab mir die Erweiterung mal angeschaut und finde aber keinen Fehler auf der Platine !


    Wenn ich Konfiguriere bekomme ich nach Anwahl bzw. nach Speichern der RAM folgende Fehlermeldungen:


    Systemfehler nahe $0009
    Systemfehler nahe $825C


    Ist vielleicht ein Chip defekt ? - Wer kann mir hier weiterhelfen !? :whistling::?::?::?:


    Vielleicht kennt Ihr auch jemanden der noch eine intakte 5,25 Zoll Bootdiskette für Geos 2.0 hat !? Könnte diese auch gut gebrauchen !


    Wenn ich die RAM-Erweiterung nicht verwende und meine 2x Laufwerke (1541 u. 1581) funktioniert alles reibungslos !


    Würde auch mal gern Wissen ob eine 512kB RAM-Erw. (von der Firma Rexdata) solche Probleme macht oder ob die besser ist als die Commodore-Erweiterungen !?


    Gruß Wolly