Hallo Besucher, der Thread wurde 4,3k mal aufgerufen und enthält 22 Antworten

letzter Beitrag von DerUntergang am

Konsolen-Gerüchte: Alte Spiele laufen angeblich nicht auf neuer Xbox

  • Neue Chip-Architektur, keine Altspiele: In Microsofts neuer Xbox-Konsole sollen angeblich AMD-Prozessoren stecken. Das haben Insider mehreren US-Medien berichtet. Der Prozessor-Umstieg soll einen Nachteil mit sich bringen: Bisherige Xbox-Spiele laufen nicht.


    http://www.spiegel.de/netzwelt…uer-konsole-a-893264.html



    War eigentlich abzusehen, dass man sich den Aufwand mit der Abwärtskompaitblität irgentwann mal ganz spart, evtl. in einigen Jahren emulieren die PCs bzw. Konsolen dass mit Leichtigkeit, so wie heute C64, Amiga, N64, PSX usw - mal sehen ...

  • Was soll's, irgendwann werden die Spiele sowieso an eine Konsole gebunden sein um Gebrauchtkäufe auszuhebeln.


    Bei der PS4 ist es wohl ebenso. Mit der PS3 über PSN erworbene Spiele werden natürlich auf nicht laufen, die Möglichkeit des Emulierens wird wohl gerade geprüft. Sony hat sich auch noch nicht entschlossen, einen Abgleich der PSN-Konten zu machen, um bereits gekaufte Spiele dann kostenlos erneut herunterladen zu können. Also nochmal kaufen. Begründet wird die Inkompatiblität übrigens ebenfalls mit der Prozessorstruktur.


    Die Controller der PS3 werden übrigens auch nicht mehr zu verwenden sein. Herzlichen Glückwunsch.

  • Für mich wäre das auch kein Grund sich aufzuregen.. wenn ich unbedingt XB360 Games zocken möchte, mache ich das eben direkt auf der XB360.. genauso mit PS3 Spielen auf der PS4.. warum ist diese Abwärtskompatibilität für viele Leute so wichtig? Schmeissen die dann alle ihre XB360 weg?

  • Ein verkaufsargument der ps3 war das alle alten spiele der ps1 & 2 kompatibel waren.... das hab ich auch genutzt... kaum kam das 4.10 update waren alle ps2 spiele inkompatibel. .. :motz:

  • Für mich wäre das auch kein Grund sich aufzuregen.. wenn ich unbedingt XB360 Games zocken möchte, mache ich das eben direkt auf der XB360.. genauso mit PS3 Spielen auf der PS4.. warum ist diese Abwärtskompatibilität für viele Leute so wichtig? Schmeissen die dann alle ihre XB360 weg?


    Ich persönlich habe nicht genug Platz im Wohnzimmer, da ist eine Abwärtskompatible Konsole sehr angenehm.

  • für mich wäre das auch kein Grund sich aufzuregen.. wenn ich unbedingt XB360 Games zocken möchte, mache ich das eben direkt auf der XB360.. genauso mit PS3 Spielen auf der PS4.. warum ist diese Abwärtskompatibilität für viele Leute so wichtig? Schmeissen die dann alle ihre XB360 weg?


    Naja, wenn man von Anfang an eine Xbox360 hat, dann macht mittlerweile oft das optische DVD-Laufwerk schon schlapp, so wie bei allen Konsolen mit optischen Laufwerk, das CD/DVD-Laufwerk ist ein Verschleißteil - blöd ist es dann, wenn man sich die alte Konsole sich nochmal kaufen muss um seine alten Titel abunzu nochmal zu spielen, besser ist es, wenn man die dann auch mal auf der neuen Konsole spielen kann ....


    Mein Xbox1 läuft auch nur deswegen einwandfrei, weil man mittels Mod-Chip alle Spiele komplett auf die Festplatte kopieren kann, das geht sogar ohne DVD-Laufwerk mittels FTP.

  • Ich habe damit kein Problem. Wenn die neuen Games mit wesentlich besserer Grafik da sind gucke ich die alten eh nicht mehr an.Vorrausgesetzt es gibt einen ähnlichen Sprung wie von der PS2 auf die PS3.
    Bleibt diese Qualitätssteigerung aus, kaufe ich auch keine neue Konsole.

  • Ich habe damit kein Problem. Wenn die neuen Games mit wesentlich besserer Grafik da sind gucke ich die alten eh nicht mehr an.Vorrausgesetzt es gibt einen ähnlichen Sprung wie von der PS2 auf die PS3.
    Bleibt diese Qualitätssteigerung aus, kaufe ich auch keine neue Konsole.


    Stimmt natürlich, wenn es ein neues FIFA oder auch Forza Motorsport gibt, dann rührt man den Vorgänger nicht mehr an, aber es gibt eben auch Spiele, da ist der Nachfolger eben nicht so gut gelungen, z.B. spiele ich gerner den ersten Teil von "Bad Company" auf der Xbox360 als den Nachfolger "BC2".
    Und das Xbox1-Spiel "Pirates" spiele ich gerne heute noch auf meiner Xbox360, so etwas gibt es nicht als Xbox360-Spiel ...


    Zwar werden jetzt viele ältere Xbox1-Titel als "Arcade-Version" als DLC angeboten, aber warum nochmal für das gleiche Spiel bezahlen, welches original in OVP vor einem liegt :(

  • Das stimmt, Bad Company 1 finde ich auch deutlich gelungener, weil es sich in Optik Setting und Spielweise doch recht deutlich von anderen Shootern unterscheidet.
    Bad Company 2 orinetiert sich zu sehr an Modern Warfare und Co.
    In Bad Company fand ich es viel besser, das man auf verschiedene Art die Aufträge erledigen konnte, ein wenig mehr Spielerische Freiheit und ein Hauch Taktik.


    Dennoch sind dies schlechte Beispiele weil es eine Konsolengeneration ist.


    Aber wer nen Haufen Commodore Hardware rumstehen hat, der ist sich auch nicht zu schade die ein oder andere Konsole wegzustellen, für den fall der Fälle.

  • Wie bist Du mit der Einstellung an dieses Forum geraten? :anonym


    Mit den C= Sachen ist das was anderes, da hänge ich emotional dran.
    Alles was PS1-PS3 ist ist für mich nur Fast Food.
    Macht satt, aber hält nicht lange vor.

  • Das wird wie bei der Playstation 4 sein: Alte Spiele nur gegen einen gewissen Obulus per Online-Service spielbar.
    Was letztendlich auf einen Emulator/Wrapper rausläuft.

  • Was soll's, irgendwann werden die Spiele sowieso an eine Konsole gebunden sein um Gebrauchtkäufe auszuhebeln.
    Bei der PS4 ist es wohl ebenso. Mit der PS3 über PSN erworbene Spiele werden natürlich auf nicht laufen, die Möglichkeit des Emulierens wird wohl gerade geprüft. Sony hat sich auch noch nicht entschlossen, einen Abgleich der PSN-Konten zu machen, um bereits gekaufte Spiele dann kostenlos erneut herunterladen zu können. Also nochmal kaufen. Begründet wird die Inkompatiblität übrigens ebenfalls mit der Prozessorstruktur.
    Die Controller der PS3 werden übrigens auch nicht mehr zu verwenden sein. Herzlichen Glückwunsch.


    Interessant, hast du zu den Theorien mal ein paar Links parat ? Würde mich gerne in das Thema etwas mehr hineinlesen bzw. informieren.


    Killerchicken: Welche PS3 Version hast du und wann gekauft ?


    Gruß remaxx

  • Also ich lese da nur:

    Zitat

    Wir könnten das machen, wenn wir uns dazu entscheiden. Wir wissen, wer was gekauft hat. Aber wir arbeiten noch am Service-Konzept und haben uns noch nicht entschieden.


    Also alles beim alten, alles offen ! Ich lasse mich überraschen und selbst wenn !? Die PS3 bleibt hier erst einmal stehen.
    Nichtsdestotrotz geht es ja eigentlich um die X360.

  • @RF: Reichen ist eher der falsche Ausdruck. Wenig Hoffnung, daß SCE auf die Wünsche einzelner User eingeht, triffts schon mehr. ;)
    Mal davon ab, ist die Meldung bald auch schon wieder 1,5 Monate alt. Wer weiß also, welche Entscheidung bereits getätigt wurde ?
    SCE hält sich bedeckt, da kein Go von oben vorliegt und es wird, wie immer vor einem Launch, viel spekuliert.

  • ich frage mich wieso die Konkurrenz nicht einfach mal auspackt: "Wir haben KEINEN ONLINEZWANG, KEINE GEBRAUCHTSPIELSPERRE; wir sind ABWÄRTSKOMPATIBEL. Das wäre doch DIE CHANCE für die Dreamcast 2 XD. Aber jetzt mal im ernst, bin gespannt wie sie das mit den kommenden Games lösen werden, es wird schließlich haufenweise Titel geben, z.b. Fifa 14 , die sie eventuell für die alte und neue Konsole bringen könnten. :dafuer:

  • ich frage mich wieso die Konkurrenz nicht einfach mal auspackt: "Wir haben KEINEN ONLINEZWANG, KEINE GEBRAUCHTSPIELSPERRE; wir sind ABWÄRTSKOMPATIBEL.


    Sowas zu machen passt vermutlich nicht so recht zum Image von Nintendo.


    Sowohl bei Sony als auch Microsoft sehe ich ziemlich schwarz für eingebaute Abwärtskompatibilität. Der Cell aus der PS3 ist zu komplex um ihn "mal eben" in Echtzeit zu emulieren, evtl. halten sie sich noch mit ihrem Kauf von Gaikai eine Option offen. Microsofts Dreikern-PowerPC ist zwar deutlich "konventioneller", trivial wird es aber dadurch noch lange nicht. Immerhin welchseln sie nicht schon wieder den GPU-Hersteller, das könnte die Sache ein wenig vereinfachen. Beide Hersteller hätten natürlich die Option, zusätzliche Hardware für die Abwärtskompatibilität einzubauen - aber Sony hat das nicht grundlos sehr schnell aus der PS3 rausgeworfen, sowas kostet Geld, Platinenfläche und Leistungsaufnahme für ein Feature welches längst nicht für jeden Käufer interessant ist.