marktfähigkeit von purer sid musik? chance oder vergeudete müh? wie schätzt ihr die lage ein?
Hallo Besucher, der Thread wurde 14k mal aufgerufen und enthält 137 Antworten
letzter Beitrag von kenchis am
-
-
Geld wirst Du damit nicht verdienen.
-
wieso nicht? ist doch auch musik?
-
ja genau, cover doch ein paar Heino Lieder
-
Wenn Dir die Antwort nicht gefällt, warum fragst Du dann?
Von welchem Markt reden wir hier? Es gibt eine überschaubare Gruppe von Chiptune-Enthusiasten welche regelmäßig Musik veröffentlichen. Manche gegen Geld, vieles kostenlos. In der LOTEK ist immer eine Rubrik dazu drin, wenn ich mich recht erinnere. Reichtümer lassen sich damit nicht erscheffeln und die eingesetzte Zeit wird mager vergütet. Als Hobbyprojekt sicherlich machbar (weil es da nicht auf die Gewinnerzielung ankommt).
-
Die Frage ist, so wie Du sie stellst nicht zu beantworten.
Da könntest Du auch fragen ob ein Auto Marktfähig ist.
Welche Musikrichtung willst Du dem SID aufprogrammieren? SID Solo, oder mit Gesang dazu oder mit weiteren Instrumenten? SID vom C64 oder von Dingen wie SID-Station?
Es gibt auf dem Markt durchaus SID-Musik. Nicht viel aber das gibt es.
Am besten versuchst Du mal die Frage deutlich zu formulieren. Und das dann in ganzen Sätzen. Dann bekommst Du auch eine Antwort die Dir weiterhilft. -
das erklärt aber noch immer nicht den grund
edit: natuerlich unveraendert, ohne (frevelhaften) gesang, 3 sid stimmen, mono...
aber top sid qualität -
Timberland hat sich doch schon öfter an den guten alten C64 Sounds vergriffen.
z.B. 50 Cent ft.Justin Timberlake - Ayo Technology -
Ohne das Ganze noch weiter aufzubereiten, no chance.
Ein paar Digidrums und Bass dazumischen und Du bist im Rennen.GMP
-
Nachtigall, ick hör dir trapsen
-
was dazumischen kommt gar nicht in frage. wieso auch.
warum sollte man erst da im "rennen" sein? in ernst. leuchtet mir nicht ein. -
Na dann halt "vergeudete Müh", wie Du schon sagtest.
-
die 3 stimmen reichen doch vollkommen aus um kreativ die sau raus zu lassen und theoretisch die leute zu begeistern.
-
"das will doch keiner hören"
-
Was willst Du jetzt genau?
Sollen wir Dir sagen, daß Du mit Reiner SID-Musik den Durchbruch schaffst? und wenn es dann nicht klappt, verklagst Du uns?
Du hast gefragt, wir haben geantwortet. Ob Dir das einleuchtet ist nicht unser Problem. Wenn Du eine andere Antwort erwartet hast, so ist das Leben, nicht alles ist so, wie man es gerne hätte.Reinen SID Sound ohne was dazu und ohne Bearbeitung will heute keiner hören, entspricht einfach nicht dem Musikgeschmack der Zahlschafe.
-
stell sich die frage welchen mehrwert eine bearbeitung bringen soll?
.. man kann sich auch an den simplen dingen des lebens erfreuen.
.. aber da steh ich wohl alleine da
-
Erfreue Dich an der HVSC und wenn Du alles durch hast, dann sprechen wir über die Sache noch mal. OK?
-
Du hast gefragt, wir haben geantwortet. Ob Dir das einleuchtet ist nicht unser Problem. Wenn Du eine andere Antwort erwartet hast, so ist das Leben, nicht alles ist so, wie man es gerne hätte.
Der Wahrheit wegen zitiert.
Wieviele reine Chiptunes waren in den letzten.. hm... zwanzig Jahren kommerziell erfolgreich?
Oh, richtig, gar keine.
Und in den letzten dreißig...?
Oh, auch keine.
Könnte ein Hinweis sein. -
Die Leute aus meinem Umfeld die mit dem Kram nichts am Hut haben, rollen die Augen wenn ich ihnen C64er-Musik vorspiele oder Demos zeige. Sie sind aber höflich genug so zu tun, als ob der Kram ganz passabel wäre. Das ist auch gleichzeitig die Antwort auf deine Frage.
EDIT: Mein Gott, was schreibe ich da zusammen...
-
Die Leute aus meinem Umfeld die mit dem Kram nichts am Hut haben, rollen die Augen wenn ich denen C64er-Musik vorspiele oder Demos zeige. Sie sind aber höflich genug so zu tun, als ob der Kram ganz passabel wäre.
Um diesem Thread damit mal eine interessantere Richtung zu geben: Warum quälst du dein Umfeld dann damit, wenn du weißt, das ist nichts für die?