letzter Beitrag von Bogogil am
-
-
Ja, war auch mein erster Gedanke - kauf dir doch nen Raspberry Pi!
Vielleicht nicht 100%ig das was du suchst - aber beschäftigt dich auf jeden Fall ne WeileDem kann man beim installieren des OS sagen ob er die grafische Oberfläche laden soll oder nicht, und kommt vom ´Bastelfaktor´ einem C64 schon nahe! Einfach mal anschauen...
EDIT: Bei genauerem Lesen - doch, ziemlich genau das was du suchst denke ich
-
Gabs doch schon. : Web It
-
Nimm einen Raspberry Pi und installiere RISC OS auf der Speicherkarte. Das kannst du so einstellen, dass er direkt in BBC-Basic bootet. Aber was daran jetzt besser oder gar benutzerfreundlicher als eine GUI sein soll, erschließt sich mir nicht.
-
Genau das meine ich... Damals (tm) hatten wir nichts anderes und kamen mit Basic 2.0 notgedrugen aus, daher sind ja auch viele mit GEOS glücklich geworden. Heute kennen wir GUIs und viele wollen nicht mehr zurück zu den Anfängen...
-
Ja, war auch mein erster Gedanke - kauf dir doch nen Raspberry Pi
Ich glaube das werde ich auch machen. Endlich hat das Ding 512MB und die ersten Bastelprojekte lassen auf mehr hoffen und 40 Euro ist auch ein Argument.
Thx!
-
Auch
wobei Windows ja für DAUs ist, darum kommen Leute vom Fach damit nicht klar
Also ich habe damals sieben knackige Microsoftprüfungen machen müssen um dem MCSE zu bekommen. Also wenn Windows für DAUs ist weiß ich auch nicht.Vielleicht meinst du nur die Client-Versionen die Ottonormalbenutzer installieren. Das knackige sind aber die Serverversionen, wo du heftige Infrastrukturen mit aufbauen muss, inklusive eigener DNS-Server(Primär, Sekundär, Stub-Zonen), Dateiserver, AD-Domänen, Routing und RAS-Server, verteilte Synchronisation über Firmengrenzen hinweg mit Auswahl der günstigsten Verbindungen, alles dynamisch geregelt. Also wenn Windows für DAU ist, dann habe ich mich damals ziemlich blöd angestellt dies alles in den Kopf zu bekommen.
-
Also ich habe damals sieben knackige Microsoftprüfungen machen müssen um dem MCSE zu bekommen. Also wenn Windows für DAUs ist weiß ich auch nicht.
Aber nicht um es NUR zu benutzen, kann mir kaum vorstellen dass so ne Teilzeit-Schickse beim Jobcenter das Zertifikat hat.Dank klickibunti können die doch erst mit nem PC (sprich der firmen/bürointernen Software) halbwegs umgehen.
-
Also ich habe damals sieben knackige Microsoftprüfungen machen müssen um dem MCSE zu bekommen.
Ich fand die MCSE Prüfungen ja eher lächerlich weil sie durch reines Auswendiglernen bestanden werden können.
Nebenbei waren die an der Realität vorbei... -
[offtopic]Es gab sogar mal Zeiten, wo ein MSCE-Zertifikat, das vom Arbeitsamt gesponsort wurde, ein echtes KO-Kriterium bei einer Bewerbung sein konnte.[/offtopic]
-
Mich persönlich würde ein Mainboard reizen, daß Hardware wie ein PC Mainboard hat, nur mit den Unterschied, daß, wenn man es einschaltet, ein Basic erscheint. Also wie beim C64 und von da an steht jeden offen was er macht.
EDIT by FXXS: Threadsplit
Kannst du a machen, nimm beliebiges Mainboard, vorzugsweise mit Intel Core i7, den fettesten wo geht, schließe eine SSD an, und installiere MS-DOS (FreeDOS) drauf, und setze GW-Basic in die AUtoexec.bat.
Sollst ml sehen, wie das Teil flutscht!
-
Lieber raspberry pi in eine python shell booten lassen.
-
Dann empfehle ich einen IBM PS/2-PC - findet der kein Bootlaufwerk, kommt das IBM PC BASIC
Oder einen original IBM XT 5150 oder 5160 von 1982 - der macht das auch schon
Ob der IBM AT 5170 dies noch macht hab ich nicht im Kopf, tippe aber stark drauf -
Lieber raspberry pi in eine python shell booten lassen.
Ein Duinomite Mega bootet auch gleich ins BASIC oder ein PIC32 mit StickOS (http://www.cpustick.com/)
DuinoMite is a Maximite Compatible Basic computer, originally designed by Geoff Graham, with additional features and Arduino like layout. DuinoMite allow you to program in BASIC language and have VGA and Keyboard interface, so you can develop and write your code in Basic without need of any computer. You can store your code on the SD-CARD and to execute it on power up thorugh autoexec.bas main code.
StickOS® BASIC is an entirely MCU-resident patented interactive programming environment.
unterstuetzte Boards sieht man unter: http://www.cpustick.com/downloads.htmsiehe Bilder Duinomite Mega und passendes Case
-