Gibt doch tatsächlich nochmal ne neue Version vom CCS64. Läuft auch unter Wine.
http://noname.c64.org/csdb/release/?id=108971
Hello, Guest the thread was viewed6.5k times and contains 35 replies
last post from JohnConnor74XXL at the
-
-
wow, stammt die denn von hakan oder dem "neuen" ? mal anguckn...
-
Viel getan hat sich auf jedenfall nicht.
Quote
CCS64 V3.9 has been released. The following bug-fixes/enhancements have been made:- FIX: The TAP of the game 'Bombuzal' now loads properly.
- FIX: A random slow-down problem has been fixed.
- FIX: The 'Sync To Screen' option has been fixed.
Note: The lock-up problem with the game 'Katakis' cannot be re-produced. Tested with CCS64 V3.9 and the Dark Force 100% version of the game.
-
Ists denn immer noch Shareware die einen nach 50 mal starten anfängt zu nerven?
-
Ists denn immer noch Shareware die einen nach 50 mal starten anfängt zu nerven?
??? Kenn ich ja gar nicht .......
-
Ich hab hier die Version 3.7 rumliegen. Wenn man die 50 mal gestartet hat, kommt alle 10 (oder warens 20?) Starts genöle von wegen Shareware. Hab ich da ne falsche erwischt, oder wie oder was? Ich weiß zwar ziemlich genau welchen Regkey man da manipulieren muss, dass es wieder auf 0 zurückgesetzt ist, aber irgendwie find ich das schon reichlich madig.
-
Gab doch mal ein Keygen für eine ältere Version, funktioniert auch noch mit der v3.9.
-
Macht die Sache zwar nicht legaler, aber stimmt.
-
Jetzt verstehe ich auch warum hier immer Vice genommen wird
-
Ja ohne Witz! Der ist besser und erfordert keine Bezahlung.
-
1. Der Keygen ist doch dabei
2. Das mit den 50 mal starten wusste ich auch noch nicht. Vermutlich hab ich diese Grenze einfach nie erreicht
3. Vice ist hinsichtlich Plattformunabhängigkeit, CPU-Bedarf, den ganzen Features und der Qualität der Emulation einfach der beste Emulator. -
1. Der Keygen ist doch dabei
Denkste, das was sich da "KeyGenerator.exe" schimpft, meint nicht dass daraus Keys generiert werden, im Sinne eines Warez-Keygens, sondern das ist der Generator mit dem man aus einem validen Schlüssel ein Key-File generieren kann. So doof bin ich dann auch nicht (und die ebenfalls nicht).
2. Das mit den 50 mal starten wusste ich auch noch nicht. Vermutlich hab ich diese Grenze einfach nie erreicht
Ich hab nicht immer Vice benutzt, den muss man ja erst mal kennen. Da kommst du dann beim Disk-Images durchstöbern ganz schnell auf die Grenze.
3. Vice ist hinsichtlich Plattformunabhängigkeit, CPU-Bedarf, den ganzen Features und der Qualität der Emulation einfach der beste Emulator.
Drum wunder ich mich eben, dass das Shareware-Modell offenber fortgeführt wird. 30 Dollar für etwas, das ich für lau und in besser haben kann... Also... nöh.
-
Den CCS64 gibt's also immernoch? Ausser dass ich den früher irgendwann mal angetestet hab' wurde er hier noch nie benutzt. Da find' ich selbst den Hoxs64 besser.
-
Quote
Drum wunder ich mich eben, dass das Shareware-Modell offenber fortgeführt wird.
welchen vorteil hätte der autor denn wenn er dieses nicht täte? ich sehe spontan nur nachteile. -
CCS64 V3.9.1 has been released
Changelog:
QuoteCCS64 V3.9.1 has been released. The following bug-fixes/enhancements have been made:
- FIX: Several analogue anomalies have been fixed, e.g. Crest's EmuSuxx0r.
- ADD: Several PAL artifacts, blurring, etc., have been implemented.
The previously-reported bugs (i.e. regarding Moon Shuttle and Edge Of Disgrace) are still being investigated.
-
Oh es lebt ja noch
-
Wow - mit einem Update hätte ich nicht mehr gerechnet .......
-
Super, danke! Fand CCS64 schon immer gut und bin mit Vice nie warm geworden.
-
Moin!
Danke für die Info! Gleich mal testen.
Ich komme mit dem VICE überhaupt nicht klar und benutze den CCS64 bestimmt >10 Jahre,
da das Teil IMHO von der Bedienung her (look´n´feel) eindeutig dem VICE überlegen ist.MfG
-
Jupp, ich hab' den CCS auch immer am meisten gemocht, der lief immer fix (auch auf langsameren CPUs) und direkt/präsent vom feeling, ohne zu ruckeln und zuckeln (bis auf die übliche V sync Sache wegen 50 HZ Bildwiedergabe auf 75 HZ etc. Monitor). Hab' ihn aber schon lange nicht mehr ausprobiert. Der Nachteil war 'mal, dass die Farbwerte damals bei den ersten Versionen nicht authentisch waren aber das wird sich sicher mittlerweile längst geändert haben ;).