Hallo Besucher, der Thread wurde 9,1k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

letzter Beitrag von FXXS am

Pearl SceneLights LED/LCD-Beamer WXGA "LB-7020.HD" 299€

  • Bei Pearl im Katalog sprang mir ein HD- Ready Beamer ins Auge, 340lm, 1280*800 Pixe für 299 €, gesehen, gespart, gekauft.


    Der Test:
    Die Zeit Online Bestellung bis Lieferung waren rund 3 Wochen, scheinbar wird die Kiste gut verkauft und der Lagebestand ist immer gering.


    Versprochene Technische Daten laut Webseite:
    Kontrastverhältnis 2000:1
    340 ANSI Lumen
    1280 x 800 Pixel nativ, 16:9
    Keystone Korrektur +/- 40°
    Lampen-Lebenszeit: Bis zu 20.000 Betriebsstunden
    Schnittstellen: 2x HDMI, 1x YUV, 1x S-Video, 1x RGB, 1x AV-In
    Maße: 330 x 260 x 127 mm
    Stromverbrauch: Weniger als 100 Watt


    Wie Das Packet da war, erstmal auspacken und Probieren/Messen.
    Der Beamer war erstmal schön im Pappkarton verpackt, die Klavierlack-Optik ist Glatter Kratzerfreudiger Kunstoff, eine Scheiß
    Modeerscheinung, eine Genarbte Oberfläche ist da sehr viel mehr Robuster


    Wenn man den Beamer in der Hand hat kann man sich den eindruck nicht entziehen eine alte X-Box in händen zu halten, gewicht und Größe kommt, hin.


    HDMI Kabel oder sonstige beilagen gibt´s nicht, nur Kaltgeräte Kabel und Fernsteuerung mit Batterien.


    Nach dem einschalten erstmal die Feststellung "Ja das Gerät ist leise", das Bild an der Wand lässt die einzelenen Pixel erkennen und eine grobe Schätzung bestätigt die angegebenen 1280*800, Leider gibt es einige Schwarze Ebay China Schafe die 800x600 Video Beamer als "Full HD" anpreisen, Pearl hat das Technische versprechen erfüllt.


    Nehmen wir mal den nicht Kalibrierten Belichtungsmesser und messen mal ein schönes FF FF FF Weißbild im nicht ECO Modus und erechnen die Lumen: Ergebnis mit Optimismus 150 Lumen, Ziehl verfehlt, aber die art von Vermessung scheint bei den
    Beamerherstellern Standard zu sein, Das Bild ist aber am Abgedunkelten Raum Trotzdem ausreichend Hell, nur Tageslichtprojektiion wie bei den Großen Xenon Beamern kann man vergessen.


    Stromverbrauch gemessen ca. 100W, es dürfte also rund 90W LED Leuchtpower in der Kiste Stecken, Technisches Versprechen gehalten.

  • Kommen wir mal zu den eingängen:
    2* HDMI
    1* F-BAS Composite Video
    1* S-Video mini DIN
    1* RGB Video
    1* Stereo Audio Out
    1* Stereo Audio IN


    Am F-BAS Eingang funktionieren Problemlos
    C16+4
    VC-20
    C64 PAL
    C64 NTSC
    DTV NTSC
    VHS Videorecoder


    Probleme machen
    DTV PAL


    Am S-Video Eingang:
    C64 mit Super Bild ^^


    RGB Eingang:
    Amiga 500/1200 Ohne Probleme


    Kommen wir mal zum Bild.
    Die Optik ist wie in der Preisklasse üblich günstig gehalten, kein Zoom, keine Keystone Korrektur
    Der Focus wird manuell eingestellt, der Wirklich 100% Scharfe bereich ist auf einer Kugelfläche, und nicht auf einer Planen wand, aber das Stöhrt nicht wirklich.


    Etwas Störend finde ich den Austrittswinkel vom Bild, Wenn der Beamer Plan auf dem Boden Steht, wird knapp das Halbe bild auf den Boden gewurfen und nicht an die Wand. Wenn mann den Beamer mit dem Ausdrehbaren Füssen Hochstellt, muss mann mit der Keystone Korrektur das Bild wieder graderücken und die Nutzbare auflösung der Breite reduziert sich auf ca.900 Pixel (Geschätzt)


    Auch der Minimale und Maximale Abstand zur Projektionsfläche ist etwas knapp bemessen (Bereich wo der Fokus einstellbar ist)


    Minimum Bild-Beamerabstand =180cm, Resultierende 16:9 Bildgröße 123cm Breit, 73cm Hoch
    Maximum Bild-Beamerabstand= 340cm, Resultierende 16:9 Bildgröße 249cm Breit, 143cm Hoch


    Der Deinterlacer macht ein gutes Bild, die Schärfe des Bildes/Nachfilterung kann man gut einstellen.


    Scroller auf dem C64 sind nicht CRT Butterweich aber O.K. das nicht ganz so schnelle LCD Display macht einen kleinen "Weichzeichner" der etwas CRT Feeling bringt.


    Eine 4:3 Darstellung ist auch möglich und die darstellung ist Flirrfrei von allen Kanten, Demo Schauen macht spass, auch wenn man viele kleine Pixelfehler nun Endeckt die früher nicht aufgefallen sind.


    Der Side Boarder wird sehr Vollständig dargestellt, mehr wie bei den meisten Commodore Bildschirmen.


    Fazit:
    Der Beamer ist für Videoabende oder Retroabende geeignet, gängige Commodore/Amiga Homecomputer Arbeiten daran ohne Probleme.


    Mann muss nur einen Geeigneten Aufstellort für den Beamer haben und sich damit abfinden das eine Projektion im Sonnenduchfluteten Wohnzimmer nicht sinnvoll ist.


    Die Bildquallität ist für den Preis O.K, die Internen Lautsprecher reichen aus für die Nachrichten, aber für ein Filmerlebnis sollte man doch was Größeres unter die Projektionsfläche stellen.


    Video von C64 an S-Video Eingang:
    https://rapidshare.com/files/3…4/WP_20111228_224044Z.mp4


    Nachtrag 1:
    Im Handbuch Steht Kontrast 800:1, auf der Webseite 2000:1, eine Messung ist mir nicht Möglich, aber für meine Persönlichen Ansprüche reicht er.

  • Probleme machen
    DTV PAL


    Das Problem kenne ich. Das PAL Signal vom DTV ist zum brechen. Das Display von meinem Brotbook hatte auch nur Probleme mit dem PAL DTV. Hummer, NTSC DTV, PAL C64 und NTSC C64 liefen alle wunderbar. Ich hab dann das DTV auf NTSC umgebaut und dann funktionierte es endlich.
    Es ist also keine Schwäche deines Beamers. Das DTV ist einfach sch...!

  • Bei Beamern speziell LED muss man schon auf die aussage achten von wegen Lumen oder Ansi Lumen.
    Beides ist eben nicht die selbe messung, is der Beamer in der Leuchraft nur mit Lumen angegeben so ist gar nicht richig definiert wie die Leuchtkraft gemessen wird (abstand etc...).


    Viele Angaben bei Geräten sind ne auslegunssache der art und weise wie gemessen wird.


    Änliches schindluder wird zB bei Lautsprechern betrieben, so wird manch billigbox auch mit super Frequenzgang angegeben zB 20-30000Hz, macht aber n
    Höllenunterschied bei welchen Lutstärkeabfall an beiden Flanken gemessen wird, also ob ich den Frequenzbereich bei abfall bis 6db oder gar bis 16db messe.
    Ist halt nicht fest vorgegeben.


    Alles Augenwischerei beim Kunden, wie Jogurette ... um ma n ganz querfeld genommenes Beispiel zu nennen :D
    Werbung sagt : Sie schmeckt zo himlisch Jogurleicht.... klare Definitionssache... 2,5 Riegel halten lokker mit nem Guten stück Rührkuchen mit in den Kalorien...
    Tatsache ist : Laut Ferrero die ja deswegen schon angehauen worden sind heist es ledigtlich das sie leicht schmeckt ... nicht das sie es ist... AHA


    Bei Computern wird der unwissende Kunde ja auch gern mit MHz beworben ihr kennts doch alle.
    Und heute wieder gelernt...in Erdbeerdrinks muss nich zwangsläufig auch erdbeere drin sein....


    Naja um wieder auf Beamer zurückzukommen, bei leistungsschwachen Geräten wird halt auch viel schön geredet, Lumen is halt auch nur n durchschnittswert...
    Kommt echt drauf an wies gemessen wird und auch die Projektionsfläche ha natürlich n wörtchen mitzureden is schon n Unterschied zwischen Leinwand und Tapete ;)


    Allerdings, im Tageslich mag ich auch mit nem Starken Beamer nich gern Film gucken, Tageslichtprojekion macht eher in Schulungsräumen sinn ;)
    Auch kommts drauf an wie groß das Projezierte Bild ist, klar is das 2,5 meter große bild nich so hell vom selben beamer wie ein 1m großes.

  • Das ding scheint noch erhältlich zu sein: Pearl SceneLights LED/LCD-Beamer WXGA EDIT: leider ein "LB-9300.hd"
    immer noch 299,90€

    Zitat

    Verfügbarkeit: Zahlreiche Warenlieferungen sind bereits an uns unterwegs. Falls Sie noch HEUTE bestellen, bedienen wir Sie aus der für den 30.03.15 angekündigten Lieferung.


    sl FXXS

  • Ein toller Test Area51HD :respect: habe eben erst auf das Datum geschaut, dass es den immer noch so gibt is ja mal cool ^^


    Ich hatte mich vor einiger Zeit für diesen hier entscheiden, aber ist halt DLP, also kein Vergleich jetzt, aber ich bin auch sehr zufrieden. Ich hatte auf viele Anschlüsse wert gelegt, da halt alles mögliche daran betrieben wird.
    Das Bild vom C64er kommt auch gut rüber. Ich hab es nicht bereut und fand den Preis auch akzeptabel, vielmehr wollte ich nicht ausgeben. Ich hatte etwas verglichen und damals war er bei Notesbooksbilliger am günstigsten.