Seit 11.11. gibts die Beta des OS Vision Betriebssystems vom Commodore USA
http://www.commodoreusa.net/CUSA_OS_Vision.aspx
http://www.commodoreusa.net/CUSA_OS_Vision_Download.aspx
Auch wenns nur ein angepasstes Linux ist, mir gefällts.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von MAD Cobra am
Seit 11.11. gibts die Beta des OS Vision Betriebssystems vom Commodore USA
http://www.commodoreusa.net/CUSA_OS_Vision.aspx
http://www.commodoreusa.net/CUSA_OS_Vision_Download.aspx
Auch wenns nur ein angepasstes Linux ist, mir gefällts.
ZitatCommodore OS Vision is a community driven Linux distribution for Commodore enthusiasts that is designed to unleash your creative potential and help you enjoy your computing experience to the fullest.
Grotesk und irgendwie tragisch.
Tja, bei diesen Preisen, wirds sich wohl nichts ändern.....
Bin gerade am Laden. Werde versuchen das Commodore OS auf meinem Netbook zu installieren. Hoffe das läuft. Commodore-Feeling am Netbook wäre cool. Melde mich sobald ich es installiert habe (ob Erfolg oder nicht).
Dois wui a wissn! Froi mi auf Dei Bricht!
Für ein Gehäuse mit Card-Reader wollen die 350 Dollars?
Sind eben nur geringe Stückzahlen und verdienen wollen die ja auch was.
Das Thema ist auch das OS und nicht die Hardware !
Werde es morgen Installieren und Testen auch wenns noch Beta ist !
So das Commodore OS ist auf der Platte (Danke an meine 20mBit Standleitung **LOL**). In der VirtualBox läuft es schon mal. Treiber (GFX und so) fehlen noch. Werde es demnächst auf DVDs brennen und am Netbook probieren. Sollte dort besser laufen da ebenfalls ein Intel Atom und Intel HD Grafik an der Arbeit sind. Werde dann den (Miss)Erfolg hier posten.
Werde es demnächst auf DVDs brennen und am Netbook probieren. Sollte dort besser laufen da ebenfalls ein Intel Atom und Intel HD Grafik an der Arbeit sind. Werde dann den (Miss)Erfolg hier posten.
Würd ich auch gern machen, zumal bei mir auch Atom und Intel Grafik werkelt.
Wieso hat diese komische Firma keine 7 bis 8 GB aufm Server frei? Muss das unbedingt mit Torrent sein?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
Hat schon jemand rausgefunden, wo das sonst noch runter zu laden ist? - Nutze kein Torrent, und hab auch nicht vor das zu ändern.
Wieso hat diese komische Firma keine 7 bis 8 GB aufm Server frei? Muss das unbedingt mit Torrent sein?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
Haha, das hast du doch jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint? Geh davon aus, dass das Interesse an dem OS erst mal groß ist. Bei ein paar GB pro Download entsteht massig Traffic und damit Kosten. Und das schließlich bei einer Firma, die anscheinend darauf angewiesen ist, ihre Promovideos bei YouTube zu hosten.
Torrent ist jedenfalls nichts Schlimmes und hervorragend dazu geeignet, große Datenmengen zu verteilen. Bei Linux-Distris übrigens etwas vollkommen Normales.
Habe es gerade als Live-System angetestet !
Die Optik ist sehr gelungen wie ich finde, aber ein Ubuntu 10.10 zu nehmen und einfach
mit UCK zu bearbeiten und die Optik zu ändern ist nicht das gelbe vom Ei.
Man hat also ein nicht aktuelles Ubuntu Linux mit einem haufen Software in schöner Optik.
Schade, ich dachte die bringen ein wirklich neues OS auf dem die alte Software läuft.
Das ist ein bekanntes mit Emulatoren und freier Software, bekommt man auch alleine hin.
Kann das irgendwer auf Rapdishare oder sonst wo hochladen? Das mit Torrent ist echt mühsam. Lade hier mit 500kb/s
Das mit dem Torrent ist eigentlich nur mühsam, wenn du keinen hast, der da wirklich ne anständige Geschwindigkeit zum verteilen hinter hat. Sprich, die Leute die sich das gezogen haben, sollten den Torrent vielleicht auch noch'n Weilchen offen lassen, damit auch andere in den Genuss kommen, sonst ist der Torrent bald tot. Ich werd mal schauen, ob ich das auf RS hochjagen kann (vielleicht kann mir da'n Mod nochmal ein Okay geben? ôo Weiß ja nicht, obs erlaubt ist, auch wenn die offizielle Quelle es ja eh frei verbreitet...). Derzeit lade auch ich nur mit 150kB/s. Oh Moment, es steigt... kann sich nur um Stunden handeln (sprachs, und er fiel auf 10kB/s ^^)
Zum System: ich werd mir das wohl mal ziehen und dann eventuell auf meinem Notebook installieren wenn ich bei meinen Eltern bin. Aber schon vom Promovideo her dachte ich mir, dass das irgendne Linux-Distro ist, die ein wenig aufgehübscht wurde. Und da ich mit den Distros bis jetzt miese Erfahrungen gemacht habe, gerade was Ubuntu angeht, bleib ich erstmal skeptisch Ich mein, es sieht auf dem Video schon echt nett aus... auch die "installierte" Vorauswahl an Programmen sieht nice aus... warten wir ab
Mach das mal mit RS.
Scheinbar machen die ja wirklich mal ernste Sache
ZitatNutze kein Torrent, und hab auch nicht vor das zu ändern.
ZitatKann das irgendwer auf Rapdishare oder sonst wo hochladen? Das mit Torrent ist echt mühsam. Lade hier mit 500kb/s
LOL.
stimmt schon. gigabyte grosse datenmengen zieht man lieber in häppchen bei rapidshare als mal den torrent ne nacht laufen zu lassen. iss klar.
Ja und Mint Linux basiert auf Ubuntu und Ubuntu auf Debian.
ZitatLade hier mit 500kb/s
Ganz schön verwöhnt. Ich lade mit nur maximal 370kb/s regulär.
Der Hersteller des legendären Homecomputers C64 liefert eine eigene Linux-Distribution aus, die auf Mint Linux basiert.
"...Die für eine vollständige Emulation der klassischen Geräte nötigen ROM-Images bleiben allerdings der Betriebssystemversion vorbehalten, die Commodore-Geräten beiliegt..."
Also teure Geräte und auch noch ohne ROM-Images?