Hallo Besucher, der Thread wurde 57k mal aufgerufen und enthält 150 Antworten

letzter Beitrag von trashbox am

USB-Joystickadapter - Neue Firmware / Weiterentwicklung

  • Hab ich beide nicht :) Aber ein NES-GP:


    Button A:
    Event: time 1527420315.035982, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 90002
    Event: time 1527420315.035982, type 1 (EV_KEY), code 289 (BTN_THUMB), value 1
    Event: time 1527420315.035982, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420315.156043, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 90002
    Event: time 1527420315.156043, type 1 (EV_KEY), code 289 (BTN_THUMB), value 0
    Event: time 1527420315.156043, -------------- SYN_REPORT ------------


    Button B:
    Event: time 1527420320.572049, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 90001
    Event: time 1527420320.572049, type 1 (EV_KEY), code 288 (BTN_TRIGGER), value 1
    Event: time 1527420320.572049, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420320.651978, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 90001
    Event: time 1527420320.651978, type 1 (EV_KEY), code 288 (BTN_TRIGGER), value 0
    Event: time 1527420320.651978, -------------- SYN_REPORT ------------


    Links:
    Event: time 1527420339.548044, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 0
    Event: time 1527420339.548044, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420339.667967, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 127
    Event: time 1527420339.667967, -------------- SYN_REPORT ------------


    Rechts:
    Event: time 1527420345.083985, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 255
    Event: time 1527420345.083985, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420345.204044, type 3 (EV_ABS), code 0 (ABS_X), value 127
    Event: time 1527420345.204044, -------------- SYN_REPORT ------------


    Oben:
    Event: time 1527420350.252040, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 0
    Event: time 1527420350.252040, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420350.380045, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 127
    Event: time 1527420350.380045, -------------- SYN_REPORT ------------


    Unten:
    Event: time 1527420353.876046, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 255
    Event: time 1527420353.876046, -------------- SYN_REPORT ------------
    Event: time 1527420353.963986, type 3 (EV_ABS), code 1 (ABS_Y), value 127
    Event: time 1527420353.963986, -------------- SYN_REPORT ------------


    Ergo: Im Prinzip alles das gleiche, nur der Wertebereich -1 / 0 / 1 anstatt 0 / 127 / 255 bei der Digitalvariante.


    Gruß
    Thomas

  • Ich habe noch den "alten" Adapter vom Donald. Bestückt mit einem 4313.
    Wie finde ich heraus, welche Firmware drauf ist? (einen Eprom Brenner habe ich seit 30 Jahren nicht mehr gesehen :D )
    Oder hab ich die aktuelle Firmware schon drauf? siehe Bild
    sinchai adapter.jpg


    Am Winvice funktioniert er einwandfrei (Beide ports). Anmelden tut er sich in Windoof 7 als Retro-Joystick.
    Und firmware dafür finde ich leider auch nicht. Hexagon.de ist down und sinchai aus bekannten Gründen off.
    Ich frag so doof, weil ich ihn gerne auch am c64 mini betreiben würde. Funzt aber nicht


    @ch1ller
    Ich würde den Adapter auch gern am C64 Mini anschließen. Bei mir klappt das leider nicht. Mach keinen mucks. Muss ich den mini dafür erst rooten und die Daten zu Fuß in die gamecontroller.db eingeben? Wenn ja, hätte ich gern die Daten bzw. ne Schulung zum auslesen. Gern auch per pm.


    Grüße, Howei

  • @ch1ller


    Ich würde den Adapter auch gern am C64 Mini anschließen. Bei mir klappt das leider nicht. Mach keinen mucks. Muss ich den mini dafür erst rooten und die Daten zu Fuß in die gamecontroller.db eingeben? Wenn ja, hätte ich gern die Daten bzw. ne Schulung zum auslesen. Gern auch per pm.


    Grüße, Howei

    Servus Howei,


    ja, Du musst den mini erst rooten.. Der kennt den Joystick Adapter natürlich nicht und dieser muss dann händisch eingetragen werden...


    Was Wie Wo... steht alles Hier: THEC64 Mini modding: Eigene Spiele hinzufügen - Eine "kleine" Anleitung :)
    Post 1 - Das Modden
    Post 2 - Einen Joystick hinzufügen - gilt dann genauso für den Joystick Adapter


    03000000c0160000dc27000001010000,hexagons.de Retro-Joystick,x:b6,y:b7,back:b2,start:b3,b:b4,a:b5,lefttrigger:b0,righttrigger:b1,leftx:a0,lefty:a1,platform:Linux,
    ist z.B. meine Zeile in der Gamecontrollerdb für den Adapter von Hexagon.


    Gruß Marcel

  • Ich habe noch den "alten" Adapter vom Donald. Bestückt mit einem 4313.
    Wie finde ich heraus, welche Firmware drauf ist? (einen Eprom Brenner habe ich seit 30 Jahren nicht mehr gesehen )
    Oder hab ich die aktuelle Firmware schon drauf? siehe Bild

    Die Firmware von 09.03.2015 ist der letzte Stand der Dinge. Der Donald Adapter ist übrigens 95% Baugleich mit dem hexagon Adapter. Donald hat lediglich die Platine auf das Kemo Gehäuse angepasst und die Pins für USB als Lötpunkte zusätzlich zu der USB Buchse auf die Platine gebracht.

  • Hallo zusammen,
    wollte den alten Joystick von C64 an RetroPi anschliessen und bin hier auf den Thread gestossen.


    Das zusammen backen des Adapters ist ja kein Problem, müsste alle Teile sogar hier liegen haben,
    aber leider ist der Server immer noch down so daß ich an die Firmware nicht komme.


    Hat da jemand mittlerweile eine andere Quelle eingestellt?


    Vielen Dank und schöne Pfingsten

  • Hat da jemand mittlerweile eine andere Quelle eingestellt?

    Ich lade es hier mal direkt hoch, dann kommt es nicht mehr wech! ;-)


    PS: Mit der "WaybackMachine" von Archive.org kann man die Hexagon Seite noch betreten und Downloads durchführen. Ich hatte die Files aber noch alle auf meinem Rechner.

  • Gerade mal die Firmware vom 31.01.2015 geflasht. Danach werden beide Ports von Retro-Donalds Adapter (der erste damals mit dem 2313) in Windows 10 als Retro-Joystick#1 angezeigt. Funktionieren natürlich beide Ports, aber die Anzeige sollte doch eher Retro-Joystick#1 und Retro-Joystick#2 sein, oder? Merkwürdig.

  • Gerade mal die Firmware vom 31.01.2015 geflasht. Danach werden beide Ports von Retro-Donalds Adapter (der erste damals mit dem 2313) in Windows 10 als Retro-Joystick#1 angezeigt. Funktionieren natürlich beide Ports, aber die Anzeige sollte doch eher Retro-Joystick#1 und Retro-Joystick#2 sein, oder? Merkwürdig.

    Ja, das ist leider so, beide werden als Retro-Joystick #1 angezeigt.

  • Ich habe 2 original Competition pro Joysticks am Hexagon Adapter (Sinchai).

    Lief einwandfrei am TheC64 mini mit FW 1.20

    Ich habe mal den TheC64 mini mit der Firmware 1.32 upgedated.

    Danach die gamecotrollerdb.txt auf dem mini entsprechend angepasst.

    Eintragung siehe post #107

    Nun läuft Donalds adapter leider nicht mehr.

    Die Feuerknöpfe gehen noch (beide angeschlossene Joysticks), aber die 4 Joystickrichtungen zeigen null Reaktion

    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

  • Keiner ne Idee?

    hab jetzt mal unter putty mit dem eventhandler "evtest" die inputs angeschaut:

    Scheinbar funktioniert der Adapter im mini korrekt, trotzdem nach normalem boot keine funktion desticks (nur der button funzt).

    ;(

  • Hallo in die Runde,


    ich grabe den alten Thread hier mal aus.


    Da ich mir einen DB9-USB Adapter bauen wollte, habe ich angefangen mit einem Arduino Pro micro (Leornardo-Basis) was zu basteln.

    Aber eigentlich bin ich verliebt in die Attiny und meine Devise ist, "warum mehr Hardware auf ein Projekt werfen als nötig?", also weitergesucht und hierauf gestoßen.


    Ich würde anhand der Schematic gern eine neue Platine entwerfen. Die Daten (ich arbeite mit KiCad) dann selbstverständlich (unter CC) zur Verfügung stellen.

    Glücklicherweise gibt es das ganze Projekt in diesem Thread hier ja zum Download, so auch die Firmware, die ja GNU GPL v2 lizensiert ist.


    Meine Frage ist, wäre das für die Community so in Ordnung?

    Und vor allem wäre das für die Ersteller auch in Ordnung?
    Unter hexagon.de gibt es nichts mehr, der Benutzer "hexagon" ist seit über einem Jahr nicht mehr aktiv hier gewesen, so auch "Donald".

    Die andere Frage, macht es Sinn eine neue Platine zu designen? Vielleicht habe ich ja ein "in Konkurrenz stehendes" Projekt übersehen.


    Mein Beweggründe dafür:

    • ATtiny = günstig gut
    • 2 unique Joysticks auf einem Adapter
    • ich will so ein Teil :-D


    Allerdings würde ich wohl lieber SMD (0805) und den ATTINY4313-SU als SO-20W Package verwenden wollen. Aber das ist nur der erste Gedanke.



    Ganz wichtig ist mir noch, um das auszuschließen.

    Ich will damit kein Geld verdienen und mir auf Kosten anderer die "Taschen vollmachen".

    Die Gerberdaten und das KiCad-Projekt würde ich in meinem Github-Repo veröffentlichen und gern auch die Firmware unter Angabe der Credits zur Verfügung stellen.


    Schöne Grüße,

    Patrick