Hallo liebe Programmier-Freunde,
ich tauche gerade in die wunderbare Welt von COMAL 80 V2.01 ein und experimentiere mit den Befehlen USE FONT und LINKFONT, die im Direktmodus eingegeben werden müssen.
FONT ist ein Softwarepaket mit Prozeduren, das es ermöglicht, benutzerdefinierte Zeichensätze zu erstellen.
Der Befehl USE FONT lädt dieses Paket in den Arbeitsspeicher. Im Anschluss sorgt der Befehl LINKFONT dafür, dass einige Dinge passieren: Der Zeichensatz aus dem ROM wird ins RAM kopiert, und offenbar wird auch die Startadresse des Bildschirmspeichers verändert.
Dadurch scheint der Bildschirmspeicher nicht mehr bei Adresse 1024 zu beginnen, sondern an einer anderen Stelle, was mich gerade etwas verwirrt.
Daher die Frage an euch: An welche Adresse flüchtet der Bildschirmspeicher nach dem Einsatz von USE FONT / LINKFONT? Hat jemand Erfahrung damit oder eine Idee, wie ich das elegant herausfinden kann?