Hallo Jogi,
da ist ein 6560 drin - also NTSC.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von kinzi am
Hallo Jogi,
da ist ein 6560 drin - also NTSC.
Hallo,
aber erst mal nochmal zurück zu meiner ersten Platine.
Da habe ich ja an Pin33 beim 6502 beim Einschalten
ein Signal. Nach ca. 2 Sek ist's dann aus.
Dann liegt da nur noch ein statisches Signal an - entweder Hi oder Lo.
Aber warum, normalerweise müsste doch hier weiterhin
ein Signal zu beobachten sein.
Kann das sein, dass das Kernal kaputt ist, dass er irgendwie ein BRK liest
und deswegen anhält oder sowas???
Keiner eine Idee???
Wenn Du den Verdacht hast, dass das Kernal defekt ist, dann tausche es doch mal mit Deinem NTSC Board.
Dann Prozessor, VIC, 6522, ...
Kernal und VIC sind unterschiedlich bei PAL /NTSC. Trotzdem startet der VC20 mit den "falschen" Bausteinen. Nur wird das Bild fehlerhaft dargestellt.
Möglich wäre auch ein defekter RAM Baustein.
Gruß Andreas
Hallo,
ach so - ich dachte, das Kernal vom NTSC könnte
man nicht nehmen zum Testen.
Werd ich dann mal probieren.
Tach !
Du hast aber ein spezielles Kabel für den VC 20 genommen ?
Oder ein Kabel für einen C64 mit 5 pol. Buchse ?!?
mfG Hucky
Hallo Hucky,
Du meinst das Videokabel? - Ja, extra für'n VC20.
Wie gesagt, mit der NTSC-Platine und dem Kabel
bekomme ich ja ein schönes Bild...
Mich wundert eben nur, dass der Rechner nach 2s steht und sich nix
mehr tut, obwohl RES, IRQ und NMI auf Hi sind.
Absolut keine Aktivität mehr. Takt ist ja auch überall da:
VIC, 6502, 6522.
Hallo. Kurze Zwischenfrage:
Ist ein C64 Monitorkabel auch für VC20 nutzbar?
Habe einen VC20 ohne Zubehör. C64 Netzteil dran. Power-LED leuchtet.
C64 Monitorkabel.. kein Bild..
Ich bin davon ausgegangen, das auch das C64 Monitorkabel kompatibel ist..?!
Peter
Hallo,
nee, das kannst Du nicht nehmen - da ist die Pin-
Belegung anders.
Wenn das Kabel in den VC-20 paßt, dann müßte es gehen!
Für den C64 gibt es aber auch 8-polige Kabel, die dann meist auf 3 Chinch-Buchsen führen, so eins geht nicht, aber paßt ja sowieso nicht in die 5-polige VC-20 Buchse.
Hallo,
hab jetzt mal an meiner kaputten PAL-Platine weitergelötet:
Ich habe die beiden 6522 rausgenommen und
den funktionierenden VIC meines NTSC-Boards
reingesetzt. Damit ist der Bildschirm jetzt nicht mehr
schwarz, sondern zeigt folgendes Bild:
Ist das Bild so in ordnung?
Oder müsste er ein richtiges Bild anzeigen?
Nein, das ist so nicht in Ordnung.
Da muß ein Bildinhalt kommen.
Mach doch mal die Gegenprobe und teste den PAL VIC im NTSC Board.
Reagiert der Rechner auf blind eingetippte Floppybefehle ?
Ich schätze mal nicht. Dann liegt der Fehler woanders.
Gruß Andreas
Hallo,
das mit dem PAL-Vic in NTSC probier ich mal aus.
Nein, auf blind eingetippte Befehle hat er nicht reagiert.
Der PAL-VIC auf dem NTSC-Board liefern auch nur ein schwarzes Bild - der scheint dann ja wohl hin zu sein...
Hab´s grad mal getestet.
Hatte ich falsch in Erinnerung !
Der PAL VIC im NTSC VC20 bringt tatsächlich überhaupt kein Bild.
Das ist also richtig so !
Der PAL VIC ist warscheinlich i.O.
NTSC VIC im PAL VC20 bringt folgendes Bild nach ca. 3 Sekunden :
(Logisch, denn der Pixeltakt stimmt nicht.)
Das kommt bei Dir ja auch nicht. Also liegt der Fehler woanders.
Rom´s mal tauschen.
Die Kernals kannst Du tauschen. Dann ist nur das Bild verschoben.
Kannst also außer dem VIC alles im NTSC VC20 testen.
Einer der Speicherbausteine wäre ebenso denkbar.
Da hilft nur Sockeln und im NTSC VC20 testen.
Gruß Andreas
Hallo und Danke Andreas!
Das hilft mir schon mal weiter.
Werde jetzt mal alle RAMs im PAL und NTSC - VC20
auslöten und sockeln - hab ja mittlerweile Übung drin
Wenn das nix bringt, geh ich mal an die ROMs
Hallo Andreas,
schau Dir nochmal bitte das Bild an, das ich angehängt habe,
das sieht ja so ähnlich aus wie Deins,
nur ein bischen dunkler oder was meinst Du?
Ich sehe kein angehängtes Bild.
Und ob´s wirklich heller oder dukler ist (der Pegel im Videosignal) , kann man nicht sagen, das dies auch von der Einstellung des Monitors abhängig ist.
Wichtig ist: Das Bild kommt nicht sofort, sondern erst wenn sich der Rechner initialisiert hat. So nach ca. 3 Sekunden. Vorher ist es komplett schwarz.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ja das ist bei mir der Fall, dass nach ca. 3s
dieses Bild erscheint(halt bischen dunkler)
D.h., dass der PAL-VIC hinüber ist...
Ich hab die beiden 6522 getauscht - hat aber
nix gebracht, kann die Floppy (blind getippt)
immernoch nicht ansprechen.
Beim NTSC VIC im PAL VC20 reagiert die Floppy bei mir auch nicht.
Also rückt Dein PAL VIC eindeutig in den Kreis der Verdächtigen.