Hallo Besucher, der Thread wurde 5,9k mal aufgerufen und enthält 21 Antworten

letzter Beitrag von Matze79 am

VC20-Defekt ?

  • Hallöchen !


    Also allmählich wird der VC20 zu meinem Sorgenkind Nr.1 - wo ich mich bei den Dingern so gut wie garnicht auskenne !


    Jetzt hat mir ein bekannter einen VC20 "angeschleppt", der einen Defekt hat:
    Nach dem einschalten des Rechners kommt das bekannte Startbild...jedoch nur der türkis-grüne Rand !
    Der eigendlich weiße Teil in der Mitte (mit der BASIC-Meldung und dem READY, usw.) ist irgendwie bräunlich gehalten und von der READY-Meldung ist auch nichts zu sehen (überhaupt kein Text) !
    Einen "Blind-Schreib-Test" hab ich (noch) nicht durchgeführt, also kann ich nichts über weitere Funktionen sagen...
    Getestet hab ich an einem Monitor - nicht am Fernseher.


    Was könnte denn da jetzt hinüber sein...und kann mann es wieder hinkriegen ???

  • Wenn die Einschaltmeldung kommt, aber nicht lesbar ist, ist meist das Zeichensatz-ROM 901460-03 defekt. Dann sollte aber der Cursor da sein und man was tippen können.


    Erscheint nur der Rahmen ohne Einschaltmeldung, ist gerne das Basic-ROM 901486-01 defekt, wenn die Einschaltmeldung ohne Cursor erscheint, hat häufig einer der beiden 6522 einen Hammer.


    Bei Dir hört sich das evtl. nach einen Kombi-Defekt aus beiden Varianten an. :evil:


    Probier mal aus, ob der Rechner mit einen Spielmodul läuft. Ich habe mal den Fall gehabt, das ein VC-20 mit defekten Basic--ROM mit einen Spielmodul nicht läuft, obwohl dieses ja vor dem Basic-Start installiert wird und eigentlich dann auch funktionieren sollte. Muß doch wohl mal einen Blick in das ROM-Listing werfen.

  • Muß nicht zwangsläufig nur das Basic-ROM sein, denn die Spielmodule benutzen in der Regel einen definierten Zeichensatz und können mit etwas Glück dann trotzdem noch funktionieren.


    Wie bereits gesagt, ich hatte mal den Fall mit einen Rechner mit defekten Basic-ROM, wo trotzdem kein Spielmodul lief, und ansonsten war alles in Ordnung.


    Wg. eines Basic-ROM müßte ich mal in die Schlachtplatinenkiste schauen, versprechen kann ich aber nichts ...

  • Tach !


    Nenn mir mal die genauen Typen ich schau mal nach...


    Habe diverse Chips die ich noch nicht so zuordnen konnte. Mit VC20 habe ich eigentlich nix am Hut...


    mfG Hucky

  • ROM-Adapter gibt es bei mir. Wer einen VC20CR hat und an einer 32kB Speichererweiterung interessiert ist, kann sich auch gerne mal die komplette 6502 RAM und ROM Erweiterung ansehen. Die kann gleich vier Sätze BASIC und KERNAL speichern, und vier 8kB Cartridges gleich dazu.

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Zitat

    Original von Prime
    meine beiden VC20 haben das selbe Problem. Gibt es denn evtl. eine Möglichkeit das vorhandene ROM durch ein selbstgebranntes EPROM zu ersetzen ? Hat das schonmal jemand gemacht ?


    Selbstverständlich ist es möglich, anstelle der ROM's auch Eproms zu brennen und einzusetzen. Bedenke aber bitte, das im VC-20 (beide Versionen und der C-64 übrigens auch) 23XX-ROM-Steckplätze sind, welche 25XX-Eproms entspricht. Da 25XX-Eproms nur sehr schwer beschaffbar sind (und ob die dann überhaupt noch neu brennbar sind), wirst Du Dich wohl damit abfinden müssen, wahrscheinlich 27XX-Eproms zu nehmen und einen Adaptersockel dazu.

  • Hab einen geschlachteten VC20 noch etwas weiter geplündert und das ROM in eines meiner defekten Geräte eingebaut. Und siehe da: Er lebt wieder! :D
    Trotzdem bleibt der Gedanke ein EPROM zu beschreiben um damit die nach und nach sterbenden Original-ROMs zu ersetzen. Mal schaun was man da machen kann. Vielleicht finde ich noch irgendwo 23xx oder 25xx ROMs. Auf Adaptersockel stehe ich jetzt nicht so.
    Danke an alle für die Unterstützung.

  • Ja, ich hab grad sowas Ähnliches hei an einem VC-20. Er bootet normal hoch, auch das Floppy läuft kurz an. Reset funktioniert ebenso normal. Selbst der Bildschirm ist normal mit Einschaltmeldung. Jedoch ist diese unverständlich.
    Es steht nur da:


    Zitat

    *** CBM BASIC F" ***
    #%(# BIDEC FBEE
    BEADI.


    Auch die Buchstaben beim drücken der Tasten sind anders "belegt". Z.Bsp. druckt er "A" statt "Q".
    Könnte das am Basic-ROM liegen oder eher am Char-ROM?


    mfg :)

  • Hallo, das Thema ist ja schon wieder 10 Jahre alt,.…


    uuppss wie die Zeit vorbei geht,..


    ich habe hier einen schönen alten VIC20 (made in Germany, Rev.3 Board),
    bei diesem ist u.a. das BASICROM defekt.. habe ich durch Tausch von
    einem befreundetem User-Board ausfindig gemacht,..


    Hat noch irgendjemand von "Platinenresten" ein Original-ROM kann mir gegen Unkostenbeitrag
    ein EPROM ggf. mit Adapter anbieten ??


    Hat alles keine Eile, ich fände es aber schade, wenn der alte "VIC" deswegen nicht mehr funktioniert.


    Danke, mfG. Micha