Hallo Besucher, der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

letzter Beitrag von Kalbos am

Wii Emulation

  • Ich habe eine Wii Sportprogramm(?) das ich gerne benutzen möchte.
    Ich habe die Wii da, die Controller, die Infrarotleiste und natürlich auch das Programm.


    Nun ist es ja äusserst unsexy die Wii allein für das eine Programm anzuschließen.

    Ich bräuchte mal eine Einschätzung, ob es realistisch ist, die Wii z.B. mit einem Raspi 5, oder auch was ganz anderes (Handy?) zu emulieren und auf den TV zu Beamen.
    Dazu muss man sagen, dass das Sportprogramm den Controller nur alle paar Minuten mal braucht, um einen Dialog auf dem Fernsehen zu bestätigen und natürlich um das Programm erstmal zu starten. Es ist also nichts dabei, wo der Controller irgendwelche Bewegungen (Tanzen, etc) am Körper trackt.

    Brauchen die Wii Emulatoren den originalen Controller, der wiederrum die IR Leiste braucht, usw. usw. ? Wie bekommt man das Programm vom Datenträger in die Emulation?

    Eigentlich schwebt mir so ein ganz einfaches Ding vor, Programm starten Mauszeiger irgendwie emulieren und fertig. Kein original Controller, keine Wii, keine Leiste, keine Laufwerk. Ist das realistisch, oder lieber das Programm beerdigen und was zeitgemäßes nehmen? (habe nie wieder sowas ansprechendes sehen)

  • Ich bräuchte mal eine Einschätzung, ob es realistisch ist, die Wii z.B. mit einem Raspi 5, oder auch was ganz anderes (Handy?) zu emulieren und auf den TV zu Beamen.

    Dolphin auf Pi 5 ist ohne Übertaktung angeblich schnell genug für Gamecube, aber etwas zu langsam für Wii. Aber vielleicht reicht es ja für das ominöse "Sportprogramm".


    Brauchen die Wii Emulatoren den originalen Controller, der wiederrum die IR Leiste braucht, usw. usw. ?

    Kann man verwenden, muss man aber nicht.


    Wie bekommt man das Programm vom Datenträger in die Emulation?

    Da gibt es mehrere Varianten für, die aber entweder genau das passende PC-DVD-Laufwerk oder eine Homebrew-fähige Konsole brauchen.

  • Ich würde ganz einfach deine Wii benutzen, die Konsole ist ja nun auch nicht die größte von den Abmessungen her in der Videospielgeschichte. Würde mich mit den ganzen Einstellungen im Emulator auch garnicht rumärgern wollen und dann läuft es am Ende auch nicht vernünftig. Für die Wii gibt es ja auch HDMI Adapter falls es nötig sein sollte.

  • Meine Tochter hat von der Wii auf die Switch gewechselt, das ist jetzt schon ein großer Unterschied in der Qualität. Die meisten guten Titel der Wii gibt es jetzt auch darauf.


    In Sachen "Fit" würde ich da "Lets get fit" und für Sadomasochisten oder Marathonläufer "Ring Fit" empfehlen.


    Insofern die Wii unabdingbar ist, ich habe unser Set mit extrem viel Zubehör und Spielen für 100€ verscherbelt, das Gerät selbst sollte also für 50€ beschaffbar sein. Dolphin selbst habe ich am Gaming PC einmal probiert, das lief sehr gut. Allerdings ist die Steuerung natürlich ein komplexes Thema.

  • Ich würde ganz einfach deine Wii benutzen, die Konsole ist ja nun auch nicht die größte von den Abmessungen her in der Videospielgeschichte. Würde mich mit den ganzen Einstellungen im Emulator auch garnicht rumärgern wollen und dann läuft es am Ende auch nicht vernünftig. Für die Wii gibt es ja auch HDMI Adapter falls es nötig sein sollte.

    Ja, ein HDMI Adapter ist da schon historisch dran.

    So was habe ich schon befürchtet. Hätte ja sein können, wie "Installiere auf der Wii x und rippe das Programm simpel auf USB und kopiere es auf das Handy in Y" oder so in der Art.
    Scheint aber umständlicher zu sein.

    JohannDark
    Das Programm soll es schon sein, sonst wäre eine Handy App mit Cast auf dem TV sicherlich am einfachsten. Davon gibt es ja unzählige.

    Was ich nicht weiß, ob es das Programm auch für irgend eine historische XBox/Playstation/PC Plattform gibt, aber genau diesen Teil 1. Ist ja immerhin von UBIsoft.


    Wie sehen denn aktuelle Sportprogramme für aktuelle Systeme eigentlich aus? Was gibt es denn da? Die Bewegungssteuerungen und Bewegungsspiele sind je scheinbar etwas aus der Mode?



  • Wie sehen denn aktuelle Sportprogramme für aktuelle Systeme eigentlich aus? Was gibt es denn da? Die Bewegungssteuerungen und Bewegungsspiele sind je scheinbar etwas aus der Mode?

    Also Ring Fit ist glaube ich das derzeit beste am Markt. Ich hab es meiner Tochter einmal zu Weihnachten gekauft. Als ich es selbst probiert habe bin ich wirklich ins Schwitzen gekommen.


    Der enorme Vorteil davon ist die Motivation die man durch das Spiel dabei automatisch hat. Mehr Einsatz wird ja direkt sichtbar.


    Im Fitnessstudio beobachte ich oft wie junge Leute lustlos an einem Gerät trainieren, dann rum sitzen und auf das Handy sehen. Nach zwei Stunden haben sie 15 Minuten trainiert. Rausgeworfenes Geld und vergeudete Zeit.


    Wenn ich dort trainiere höre ich meistens "Vietnam War Rock" oder sehe mir vorher Rocky 3 oder Rambo 2 an und stelle mir beim Gewicht heben vor das ich Terroristen und Diktatoren stemme und in der Luft durchbreche. Man braucht da eben eine aggresive Motivation um über die eigenen Limits zu gehen.


    Nintendo schafft es aber mal wieder das ganze mit einem positiven Zauber zu belegen ohne das man sich den Dritten Weltkrieg ausmalen muss. :)


    Wenn man kein günstiges Gym in der Nähe hat, ich zahle z.B. 25€, dann ist man vor allem im Winter wo man in der kalten Luft nicht draußen trainieren sollte, mit solchen Dingen wie Ring Fit vor dem TV recht gut bedient.


    Ansonsten finde ich zum Ausgleich noch Yoga Videos zum mitmachen sehr gut. Die gibt es auch in großen Mengen kostenlos wenn man mit etwas Werbung leben kann. Sind aber auch bei Amazon und Netflix normal zu finden.


    Kommt eben immer darauf an was man als Trainingsziel hat. Ich war früher eher auf Strongman ausgerichtet, derzeit Kondition.

    Crossfit Inhalte sind aber auch sehr interessant, weil ausgewogen.


    Wii und Switch Spiele dieser Art kann man übrigens noch mit Umschnallgewichten etwas ausbauen. ;)


    Und dazu würde ich noch eine Amazfit Uhr empfehlen damit man auch eine gute Übersicht über die eigenen Aktivitäten hat.

    Letztens war ich im Shoppingcenter Vösendorf und habe fast unbemerkt 12.000 Schritte gemacht. Da braucht man dann am Nachmittag keinen Sport mehr dazu.

  • Was ich nicht weiß, ob es das Programm auch für irgend eine historische XBox/Playstation/PC Plattform gibt, aber genau diesen Teil 1.

    Wikipedia behauptet, dass das auf Xbox, PS2 und Windows unter dem Namen "Yourself! Fitness" erschienen wäre.