Hallo,
Wie muss man Vice V3.6.1 konfigurieren, damit GEOS V2.0 mit .g64 Disks läuft ?
Bei mir gibt es nach dem Laden immer einen grünen Bildschirm - und fertig. (geht also nicht!)
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von wweicht am
Hallo,
Wie muss man Vice V3.6.1 konfigurieren, damit GEOS V2.0 mit .g64 Disks läuft ?
Bei mir gibt es nach dem Laden immer einen grünen Bildschirm - und fertig. (geht also nicht!)
Bei mir gibt es nach dem Laden immer einen grünen Bildschirm - und fertig. (geht also nicht!)
Ich würde dir VICE 3.0 empfehlen ...
Schau mal was ich da oben geschrieben habe: "VICE 3.6.1"
...aber es geht trotzdem nicht, da wahrscheinlich Einstellungen für GEOS mit Kopierschutz (.g64) speziell angepasst werden müssen...
VICE 3.6.1
Vergiß' es ... damit.
Vergiß' es ... damit.
Quatsch mit Soße!!!!
Hier GTK Vice 3.6.1 (Windows) mit Geos 64 auf x64sc.exe und Geos 128 auf x128.exe, die G64s von hier GEOS 64 und 128 V2.0 GE jungfräulich . Starten beide völlig problemlos, Installation läuft durch und DESKTOP bzw. 128 DESKTOP erscheint.
Keine Ahnung, was der OP da macht ....
Gruß
Werner
PS: Da muß auch nichts speziell angepaßt werden ...
Vergiß' es ... damit.
Wieso???
Hier läuft GTK-Vice 3.6.1 (Windows 10 64bit) nahezu problemlos. Ich fahre folgende Konfigurationen:
Vice 64/C128:
A: CMD-FD (1581 oder Native)
B: RAM1581
C: RAM Native
D: 1541 oder 1571
Vice 64/C128:
A: CMD-FD
B: RAM1581
C: 1541/1571
D: HD Native
SCPU Vice 64:
A: CMD 1581
B: RAM 1581 / Native
C: 1541 /1571
Gestartet wird MP3 von A: (Variante 1), von D: (Variante 2), von A: (Variante 3)
Bei Versuchen wie hier (G64 zum Booten von Geos) wird Lfw. 8 zur 1541 oder 1571.
So schlecht kann GTK-Vice 3.6.1 gar nicht sein, wie hier immer wieder behauptet wird .......
Ja, es gibt auch manchmal Probleme. So funktioniert xSCPU nicht, wenn eine CBM-REU konfiguriert ist (stürzt einfach ab). Aber was solls, CBM-REU abmelden und wenn gewünscht GeoRam anmelden und es geht. Und leider wollen die Vice-Entwickler nicht, daß 16 MB GeoRam (16 MB CBM-Reu geht) unterstützt wird (VICE unterstützt hier nur 4 MB). Das Patch dafür ist da. Es gibt eine Vice-Version 3.2 von markusC64 , die auch 16 MB Georam unterstützt ( https://csdb.dk/release/?id=181167 ) .....
Aber das ist ein anderes Thema ...
Gruß
Werner
Nachtrag: die 16 MB SCPU-RAM funktionieren natürlich auch in xSCPU.
Gut, dann liegt das Problem wohl daran,
dass ich das GEOS 64 [von hier aus dem Forum: "GEOS64 V2.0 GE.7z"] immer mit einem Laufwerk A: = VC1541 starte.
Das funktioniert aber sehr gut mit VICE V3.00/V3.10/V3.20.
jedoch generell nicht mit VICE V3.30/V3.40/V3.50/V3.60/V3.61; steigt beim Laden aus mit grünen Bildschirm (Kein Desktop/kein Reset).
Ich habe den Fehler in VICE V3.6.1 gefunden und behoben:
=> Unter "Preferences => Settings => Machine => Memory Expansion Hacks" war per default
"C64 memory expansion hack device" == "+256K" eingestellt !!!
Wenn man das auf "C64 memory expansion hack device" == "None" ändert, funktioniert alles problemlos.
Gut, dann liegt das Problem wohl daran,
dass ich das GEOS 64 [von hier aus dem Forum: "GEOS64 V2.0 GE.7z"] immer mit einem Laufwerk A: = VC1541 starte.
Ganz bestimmt nicht !!
Wenn man das auf "C64 memory expansion hack device" == "None" ändert, funktioniert alles problemlos.
Das ist aber standardmäßig definitiv nicht angeschaltet und kein Fehler in VICE V3.6.1:
Ich habe den Fehler in VICE V3.6.1 gefunden
Wenn man Probleme hat, sollte man zunächst mal versuchen, VICE mit den "Werkseinstellungen" zu probieren. Dabei stellt sich dann meist sehr schnell heraus, daß es am Anwender (u. a. irgendwelche Einstellungen verdreht) liegt ....
Gruß
Werner