Hello, Guest the thread was viewed2.1k times and contains 24 replies

last post from -trb- at the

GEOS MP3 ready to use Image

  • ich möchte mir ein dt. GEOS für den VICE zusammenstellen, welches einigermassen alltagstauglich ist.

    Also mit MegaPatch 3 und grosser REU und angepassten Applikationen und Tools sowie Star-NL10 Drucker.

    Das ganze soll beim Starten von VICE in die REU geladen werden und sofort (ohne Disketten-Gehampel) einsatzbereit sein.

    Aber bevor ich mir jetzt die Arbeit mache die Frage: Gibt es das evtl. bereits schon?

    Dann muß man sich ja keine doppelte Arbeit machen.

    Danke

    Hardy

  • Aber bevor ich mir jetzt die Arbeit mache die Frage: Gibt es das evtl. bereits schon?

    Da die Startdisketten eine Seriennummer haben die dann auch mit den eigenen Anwendungen verknüpft wird: Schwierig.

    Irgendwer hat sicherlich auch die Rechte an GEOS, daher bleibe ich auch beim Patch und nicht bei fertigen Bootdisketten. Woher der Anwender dann sein GEOS hat kann mir egal sein.


    Wenn ich mir Deine Fragen hier so anschaue, dann empfehle ich Dir wirklich die Installation mal selbst zu versuchen. Du wirst so einiges lernen und dann feststellen, das Dein Ansatz ziemlich unpraktisch ist.


    Für eine schnelle und einfache GEOS-Installation reicht eine RAM81, den Inhalt der REU in VICE dann speichern bzw. beim Neustart automatisch laden und eine Diskette mit dem "RBOOT"-Programm. Da geht der Start dann in Sekunden und alle Anwendungen sind auf der RAM-Disk. Dafür braucht es aber auch kein MegaPatch, das geht schon mit GEOS 2.x. Hab ich eben auch nochmal getestet. Knapp 5sec. unter VICE.


    Arbeite Dich erstmal in GEOS ein. GEOS ist kein System wie Windows Linux wo einfach alles geht, sondern eine über 30Jahre alte Baustelle, die mit verschiedenen Lösungen erweitert werden kann. Aber nicht immer ist alles was machbar ist auch Sinnvoll.


    Fragen kannst Du ja dann stellen wenn die auftreten, denn Fragen kostet nichts. Aber etwas Eigeninitiative schadet auch nicht.


    P.S. Für die RAM81 gab es mal eine Disk mit allen Versionen von CONFIGURE... hab ich aber nicht parat. Die Version 2.1 von CONFIGURE ist auch auf der 1750XL-Demodisk drauf, in kürze in der Wolke zu finden. Damit kann man 1-2 RAM81-Laufwerke einrichten.

  • alles klar, nur ist es nicht so, daß ich keine Ahnung habe. Ist alles nur 30 Jahre her.

    Hatte damals bereits GEOS in der RAMLink und auf der CMD HD40.

    Womit ich mich nicht beschäftigt habe, waren Emulatoren.

    Damals gab es nur die echte Hardware....


    Als Wiedereinsteiger macht man sicherlich einen Spagat.

    Will man

    (1.) nur die alten Programme und Spiele gelegentlich mal starten?

    Dann kann man alles im Emulator laufen lassen und die alte Hardware zu Höchstpreisen verkaufen.

    Das ganz hat Grenzen, wenn es zB um Fischer-Technik Produkte geht (jedenfalls ist mir nicht bekannt, daß das in einem Emu läuft) der hat ja keine physische Schnittstelle. Oder hat man


    (2.) Spaß an der alten Hardware, am Selbstlöten, Basteln und Experimentieren.

    Dann kommt man um einen echten C64/128 nicht herum. Aber wenn es inzwischen Verbesserungen gibt und man sich das alles etwas erleichtern kann brauch ich nicht unbedingt das totale Retro-Gefühl mit Wartezeiten von mehreren Minuten bis der Bildschirm da ist.

    Die Oldies von damals sind vermutlich inzwischen 60+ und die Restlebenszeit schwindet dahin :):) da kann ich das nicht mit sinnlosem Warten vertrödeln. Mir reichen schon die simulierten 1541 Floppy-Geräusche im Emu (nicht falsch verstehen, find ich cool).

  • ein fertiges Image

    Was ist ein "fertiges" Image? Es gibt nicht das "eine" Image... und eine Lösung wie Du Sie vorhast ist so unpraktisch, das ich kaum Glaube das jemand das so macht. Aber es würde gehen...


    Versuchs mal mit RAMLink... In Kürze:

    VICE >= 3.5, am besten ein nightly... weil die erste 3.5er Version noch einige Fehler hatte. ASSETS -> GTK3VICE.

    Dann brauchst Du das passende RAMLink-ROM von hier.

    Wie man das ROM in VICE einbindet ist hier beschrieben.

    Für das automatische booten von GEOS braucht es evtl. diesen Tipp hier. Aber nur von einer Bootdisk. Es geht auch später mit dem "Autofile-Editor" der RAMLink. Aber dann startet GEOS immer direkt, auch nach einem RESET.

    Die RAMLink-Disketten zum partitionieren von hier (RAMLINK-1.D64 und RAMLINK-2.D64, ggf. etwas runterscrollen).

    Auf der RAMLINK-2.D64 ist auch ein CONFIGURE drauf, damit kann man RL-Partitionen einrichten.

    Mit dem Tool "RL/RD SETUP" von der 2ten RAMLINK-Disk kann man die RAMlink initialisieren.

    Dann braucht es noch geoMakeBoot von hier (ebenfalls etwas runterscrollen).


    VICE starten, REU-Support braucht es nicht, Maus-Support wie bereits erklärt einstellen (Inputdevices, ControlPort1=1351).

    Laufwerk 8: 1541, Laufwerk 9: 1541. In Laufwerk 9 ein leeres D64 erstellen.


    RAMLINK-2.D64 in Laufwerk #8 und RL/RD-SETUP laden+starten.

    Ich hab die Option (6) für 512K DACC gewählt.


    GEOS-Diskette in Laufwerk #8 und GEOS starten.

    DESKTOP und COMM1351 auf das Laufwerk B: kopieren.


    RAMLINK-2.D64 in Laufwerk A und 64ConfigRL auf das Laufwerk B kopieren.

    RBOOT, RLTime und RAM_MOVE ebenfalls nach B kopieren.


    geoMakeBoot in A einlegen und GEOS, GEOBOOT und geoMakeBoot64 nach B kopieren.


    Laufwerk B: öffnen und 64ConfigRL starten.

    Laufwerk A: als RL/RD 1581 einrichten.


    Laufwerk B öffnen und alle Dateien von B nach A kopieren.


    Laufwerk A öffnen und geoMakeBoot starten.

    64ConfigRL von Laufwerk A starten, RAM Reboot aktivieren. Konfiguration speichern.


    Damit ist die RAMLink-Partition startfähig.

    Starten mit LOAD"GEOS",16,1 oder etwas schneller mit LOAD"RBOOT",16,1


    Mit dem RAMTools kannst Du weitere Partitionen einrichten. Mit CMD_MOVE Partitionen wechseln und Dateien zwischen den Partitionen kopieren.


    Ich hab das jetzt parallel alles 1x durchlaufen lassen. Geht hier dann problemlos. Natürlich mit den alten Problemen, das DESKTOP auf irgendeiner Disk immer verfügbar sein muss.


    Ich hab das jetzt nur deshalb so detailliert beschrieben weil das im VICE Thread doch sehr verstreut und noch nicht so ganz genau beschrieben war. Evtl. ist das für andere auch mal eine Hilfe. Ausserdem wollte ich mal wieder mit dem Original GEOS herumspielen ;)


    Man kann die RL-Partition auch auf eine 1581-Disk kopieren. Dort muss man dann aber wieder geoMakeBoot ausführen. Dann kann man damit auch von einer 1581 starten.

  • wow, vielen Dank für Dein Tutorial.

    Jetzt bin ich erstmal beschäftigt ;):)

    Mir fällt eben ein das meine GEOS-BootDisk schon auf Maus eingestellt war...


    Falls die GEOS-Disk noch mit JoyStick arbeitet... nachdem der DESKTOP das erste mal erscheint, C= + I drücken, es erscheint die Auswahlbox für Eingabegeräte. Mit den CURSOR-Tasten den Pfeil auf 1351 navigieren und RETURN drücken....


    Danach ist die Maus auf der GEOS-Disk voreingestellt.


    P.S. Und der FileName für das RAMLink Image kann frei gewählt werden... Der Name der im Screenshot angezeigt wird ist durch meine VICE/Struktur entstanden... ich hab mehrere RAMLink images...

  • Irgendwer hat sicherlich auch die Rechte an GEOS [...]

    Das ist dann wohl Maurice Randall, der GEOS zur Nutzung freigegeben hat. Dummerweise ist nicht nur der Verkauf des frei herunterzuladenen GEOS-Systems untersagt, sondern generell auch die Weiterverbreitung ("redistribution") in jeglicher Form. Siehe hier.

  • Irgendwer hat sicherlich auch die Rechte an GEOS [...]

    Das ist dann wohl Maurice Randall, der GEOS zur Nutzung freigegeben hat. Dummerweise ist nicht nur der Verkauf des frei herunterzuladenen GEOS-Systems untersagt, sondern generell auch die Weiterverbreitung ("redistribution") in jeglicher Form. Siehe hier.

    Komische Klausel: Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben. :D

  • Das ist dann wohl Maurice Randall, der GEOS zur Nutzung freigegeben hat. Dummerweise ist nicht nur der Verkauf des frei herunterzuladenen GEOS-Systems untersagt, sondern generell auch die Weiterverbreitung ("redistribution") in jeglicher Form. Siehe hier.

    Den Link kenne ich... aber:

    Quote

    The only way it may be redistributed is if you know someone who would like a copy but they have no way of downloading it here. In that case, you are allowed to download GEOS for that person, but you must not charge for the service nor may you charge for the disks you supply. This is to be a completely free service available only from this web site here at cmdrkey.com.

    Man darf das also 1:1 kostenlos weitergeben.


    Was mich wundert ist: cmdrkey.com und cbmfiles.com... Ist die Seite nur eine Kopie einer Offline-Website ? Ist das der gleiche Betreiber ?


    Egal... aber das war auch mein letzter Stand, das Maurice die Rechte hat. Daher verteile ich keine komplett bootfähige Disketten.


    Komische Klausel: Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben. :D

    Du must echt überall Deinen Senf dazu geben... lies bitte mal den Original-Text..., siehe Zitat oben ;)

  • Was mich wundert ist: cmdrkey.com und cbmfiles.com... Ist die Seite nur eine Kopie einer Offline-Website ? Ist das der gleiche Betreiber ?

    Das müsste alles von Maurice Randall sein. Die Seiten sind m.W. genau so seit der Freigabe durch ihn online. Wenn du auf der von mir verlinkten Seite auf "Click Here Software Co." klickst und anschließend auf "Contact", siehst du quasi das Impressum und Randalls Namen.



    Komische Klausel: Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben. :D

    Aber nur ohne Bezahlung! ^^



    Man darf das also 1:1 kostenlos weitergeben.

    Ne, eben nicht einfach so. Nur unter ganz bestimmten Bedingungen, die ein wenig absurd sind. :]

  • Man darf das also 1:1 kostenlos weitergeben.

    Ne, eben nicht einfach so. Nur unter ganz bestimmten Bedingungen, die ein wenig absurd sind. :]

    Doch... Wenn jemand kein Internet hat darf ich das herunterladen und ihm geben... das ist 1:1... kostenlos... ich darf es nur nicht selbst an mehrere verteilen.


    Aber ich glaube wir meinen das gleiche...

  • Komische Klausel: Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben. :D

    Du must echt überall Deinen Senf dazu geben... lies bitte mal den Original-Text..., siehe Zitat oben ;)

    Ich habe den Originaltext vor dem Schreiben meines Beitrags gelesen. Nur deswegen habe ich mich ja zu meinem Beitrag hinreißen lassen. ;)


    Die Software darf nur dann an jemanden - kostenlos - weitergegeben werden, wenn er sie nicht selbst downloaden kann.


    Allen anderen darf man nur kostenlos den Link geben.


    Und da ich das so schön "skurill" fand, hab ich das kommentiert. :D

  • Ich habe den Originaltext vor dem Schreiben meines Beitrags gelesen. Nur deswegen habe ich mich ja zu meinem Beitrag hinreißen lassen. ;)

    Dann hast Du es falsch formuliert...

    Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben.

    "auf keinen Fall..." das stimmt eben nicht. Man darf es weitergeben, aber eben nur 1:1... und kostenlos.

  • Ich habe den Originaltext vor dem Schreiben meines Beitrags gelesen. Nur deswegen habe ich mich ja zu meinem Beitrag hinreißen lassen. ;)

    Dann hast Du es falsch formuliert...

    Man darf die Software auf keinen Fall jemanden geben, man darf nur den Link zum Download weitergeben.

    "auf keinen Fall..." das stimmt eben nicht. Man darf es weitergeben, aber eben nur 1:1... und kostenlos.

    Okay, ich gebe mich geschlagen. :D


    Man darf es den Leuten geben, die es sich nicht Zuhause, im Büro oder im Internetcafe herunterladen können.


    Allen anderen darf man nur den Link zum Download geben.


    Ich liebe einfach solche realitäts- und praxisnahen Klauseln. Da muss man erstmal drauf kommen. :D

  • also um alle wieder zu beruhigen, ich habe mehrere Original-Versionen von GEOS damals gekauft inkl. Seriennummer, also soweit ich mich erinnere bis einschliesslich 2.5 in deutsch.


    Zurück zum Thema:


    Dann brauchst Du das passende RAMLink-ROM von hier.

    Wie man das ROM in VICE einbindet ist hier beschrieben.

    hier hakt es leider schon, soll das so aussehen?



    Die ROMLink-Datei aus Deinem Link ist 16kb gross und kann somit keine 512kb Daten aufnehmen. Da passt was nicht zusammen ...



    RAMLINK-2.D64 in Laufwerk #8 und RL/RD-SETUP laden+starten.

    Ich hab die Option (6) für 512K DACC gewählt.


    da passiert bei mir leider garnichts ....


  • Die ROMLink-Datei aus Deinem Link ist 16kb gross und kann somit keine 512kb Daten aufnehmen. Da passt was nicht zusammen ...

    Du verwechselst da etwas...

    Im Screenshot gibt man den Dateinamen für das RAMLink-Image an, also die Datei welche später alle Daten aufnimmt, auch wenn Du VICE beendest.


    Das ROM must Du wie (bereits oben verlinkt) beschrieben in einer VICE-Verknüpfung ergänzen...

    Wie man das ROM in VICE einbindet ist hier beschrieben.

    Unter Windows kann ich Dir nicht viel helfen, unter Linux mach ich das so: