Hello, Guest the thread was viewed2.5k times and contains 19 replies

last post from SkulleateR at the

WHDLoad: Ghosts'n Goblins V1.40 (auf Raspberry Pi 4 - FS-UAE 3.05)

  • Ich teste mich so allmählich durch alle möglichen Amiga 500 Spiele. Meistens funktionieren die ganz gut mit der im Betreff genannten Hard- und Software.


    Wenn ich die WHDLoad-Version V1.40 (und V1.20) von Ghosts'n Goblins mit einem emulierten A500 laufen lasse, dann läuft aber einfach ALLES viel zu langsam. Das fängt schon bei den beiden Intros an. Und das Spiel selbst läuft mit ungefähr 2 Frames pro Sekunde.


    Kann es sein, dass diese WHDLoad-Version nur auf einem A1200 richtig läuft? In der Readme-Datei habe ich nichts dazu gefunden, es kommt mir aber so vor. Wenn ich die Emu von A500 auf A1200 umstelle, dann läuft es schon deutlich schneller. Leider kann ich mit meinem Raspberry Pi einen A1200 nicht sauber emulieren. Ich bin also auf die A500 Emulation angewiesen.


    Kann jemand bestätigen, dass man einen schnelleren Prozessor als einen 68000 für diese WHDLoad-Version benötigt?

  • Hab' FS-UAE auf einem Linux-PC am laufen und mal getestet:


    Die Standardeinstellungen aus der "OpenRetro Game Database" für "Ghosts'n Goblins" sind bei mir für die Version "WHDLoad v1.2" wie folgt:
    A600 mit 2.05 ROM

    8MB Fast-RAM


    Versuch's mal damit.

  • Nein, läuft locker flockig am A500 (emuliert) auf FS-UAE 2.8.4. Keine Probleme


    Ausser dass der "68000er fix" aus der ReadMe nicht existiert und die 1.40er Version mit 68000er nen Freeze verursacht. Aber die Intros laufen Ruckelfrei und flott, genau wie an meinem echten A600 :) Das Spiel hab ich dann einfach mal mit einem 68010 gestartet, dann lief auch das ohne Probleme


    EDIT : Hab nochmal Version 1.2 getestet, jetzt funzt das auch mit nem 68000er (komisch aber isso) ... Geschwindigkeitsprobleme hatte ich jedenfalls nicht !

  • Hesmon: Danke sehr. Ich habe das mal mit der Einstellung A600 mit 2.05 Kickstart getestet. Ist aber leider genauso.

    SkulleateR: Okay. Vielen Dank für's Testen. Ich hatte schon so einen Verdacht, dass es bei Dir funktioniert. ;)


    Tja, also das ist wirklich komisch. Ghosts'n Goblins läuft bei mir so langsam. So etwas Langsames habe ich noch nie gesehen. Bemerkenswert finde ich, dass nicht nur das eigentliche Spiel ultra-langsam läuft sondern schon die Intros.


    Mit folgenden Spielen hatte ich bisher deutliche Performance Probleme:

    - Apidya

    - Bombuzal

    - Ghosts'n Goblins


    Ich finde das jetzt echt gemein, weil Ghosts'n Goblins eins meiner absoluten Lieblingsspiele ist. Und ausgerechnet bei diesem zickt der Pi rum.


    Ich würde ja mal gerne eine ADF-Version von GnG testen. Aber ich habe gehört, dass viele Disketten-Versionen die im Umlauf sind fehlerhaft sind weil auch das Originalspiel damals fehlerhaft in den Handel gekommen ist. Offenbar kann man bei diesen den 5. und 6. Level nicht spielen oder so. Siehe zum Beispiel hier.


    Kann mir jemand eine ADF-Version empfehlen, die defintiv funktioniert und wo keine Leveldaten fehlen?

  • Retro-Nerd: Erstmal vielen herzlichen Dank. Die ADF-Version funktioniert schon mal erheblich besser als die WHDLoad-Version. Sollte zumindest spielbar sein.

    Ich hätte da aber noch zwei Fragen:

    1.) Ist es normal, dass das Scrolling so zuckelig ist und nicht richtig glatt und gleichmäßig? Ich meine, kann ja sein. Nicht alle Programmierer haben ein sauberes Soft-Scrolling hingekriegt. Oder ligt das auch an meinem Emulator?

    2.) Gibt es eigentlich auch Versionen des Spiels, bei denen man während des Sprungs nach hinten schiessen kann. So wie im Arcade Original? Oder gibt's das nur bei WHDLoad?

  • Zu 1.) Ja, das ist normal. Auch wenn das Spiel auf dem Amiga optisch ganz nett ausieht. Rein technisch vom Scrolling und der Steuerung ist es bestensfalls Mittelmaß. Das Arcade Orginal hat ja auch kein 100% sauberes Scrolling, macht aber nicht diese zusätzlichen abrupten Scrolling Sprünge wie die Amiga Fassung.

    Zu 2.) Nein, sowas ist dann ein WHDLoad only Feature.

  • Also ich kann nicht mitreden, was die WHDLoad-Version angeht unter unter einem PI laufend.

    Aber meine ADF-Versionen von Flashtro, Defjam und Paradox laufen alle an einem i5-Laptop unter einem normalen A500 mit Kick 1.3 emuliert mit WinUAE 4.9.1

  • He-Man1982: Okay. Alles klar. Die ADF-Versionen scheinen wohl besser zu funktionieren als die WHDLoad-Version. Sogar auf einem Raspberry Pi.

    Das Arcade Orginal hat ja auch kein 100% sauberes Scrolling, macht aber nicht diese zusätzlichen abrupten Scrolling Sprünge wie die Amiga Fassung.

    Ja, stimmt. Die Arcade Version scrollt auch nicht ganz glatt und geschmeidig. Aber das Scrolling ist zumindest stets gleichmäßig und konsistent. Und die Sprite-Bewegungen auch.

    Ja, das ist normal. Auch wenn das Spiel auf dem Amiga optisch ganz nett ausieht. Rein technisch vom Scrolling und der Steuerung ist es bestensfalls Mittelmaß.

    Die Grafik in der Amiga-Fassung finde ich sensationell. Als ich Screenshots gesehen habe, war ich direkt Feuer und Flamme und wollte das unbedingt spielen.

    Aber dieses ungleichmäßige Scrolling und die abhackten Sprite-Bewegungen finde ich furchtbar. Das ist für mich bei einer Arcade-Konvertierung ein absolutes No-Go. Das sieht ja aus, als wenn das jemand mit AMOS programmiert hat.

  • Die Flashtro-Version scheint wirklich am besten zu funktionieren. Nicht nur das man auf amtliche Weise nach Hinten schießen kann, wie es sich gehört. Ich glaube auch das Spiel insgesamt etwas flüssiger läuft. Bei der anderen ADF-Version hatte ich immer wieder so kurze Unterbrechungen von ca 1/4 Sekunde Dauer. Bei der Flashtro-Version nicht. Da scheinen noch andere "Fixes" drin zu sein. Also wenn, dann würde ich wahrscheinlich diese Version spielen.

    Aber das unschöne Scrolling... Ich weiß nicht...

    Wenn ich mir das Spiel damals Original gekauft hätte, hätte ich mich wahrscheinlich in den Hintern gebissen.


    Aber trotzdem vielen Dank nochmal an alle. Immerhin habe ich jetzt das Spiel mal in seiner ganzen nicht vorhandenen Pracht sehen können. :)

  • Hatte sogar das Original am Amiga ( und vorher am Cevi ) und mir gefällt es bis heute

    Ghosts'n Goblins gehört auch zu meinen Lieblingsspielen.

    Die C64 Version gefällt mir aber um Längen besser als die Amiga Version.

    Ich hatte übrigens das Original für den C16 gekauft. Das müsst ihr euch mal reinziehen wenn ihr wissen wollt, was wirklich schlecht ist. :D

  • Vergleich doch mal, wie es bei Dir läuft mit den diversen Youtube-Videos.

    Vielleicht ist das Scrolling bei Dir ja auch nicht so, wie es eigentlich sein soll.

    Ich find, es läuft echt ok bei mir.

  • Kann es sein, das so einige von dir beschriebene "Glitches" von der Emulation herrühren?

    Ja, kann sein. Die Emulation auf meinem Raspberry Pi läßt schon zu wünschen übrig. Aber andererseits bei Spielen wie Turrican, Turrican II, Turrican III, R-Type, X-Out, Z-Out, Giana Sisters usw. habe ich ein recht ordentliches Scrolling und kann nicht meckern.