Ich habe neuerdings eine japanische,beige Sega Saturn, die via FBAS am Flat-TV ein gutes, farbiges Bild liefert.
Nun mag ich die Kiste auch mal an einen CRT der 90er anschließen um die Lightgun zu spielen.
Weder mit dem Composite-Kabel noch mit einem RGB-Kabel bekomme ich ein farbiges Bild, nur S/W.
Das RGB-Kabel ist eines mit Kondensatoren und Widerstand im Stecker, wie beim SNES auf der SCART-Seite denke ich. Der Fernseher kann RBG am Amiga.
Habe ich auf dem RGB-Kabel überhaupt eine Chance mit der japanischen NTSC-Norm ? Ich denke doch schon, vorausgesetzt der Fernseher macht die 60 Hz mit.
Vielleicht greift er aber lieber auf das Composite-signal, weil es 'bequemer' ist. Da ist ja definitiv das NTSC-Farbträgerproblem, bei RGB doch eigentlich nicht ?