Hallo, hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit dem Philips CM 8833?
Er hängt an meinem C128D und hat bisher gut funktioniert. Vor etwa 1 Jahr erworben, der vorherige Besitzer hatte einen neuen Schalter eingebaut.
Seit heute schaltet der Bildschirm sich zwischendurch aus, auch das Licht am Schalter geht dann aus. Zuerst dachte ich an den typischen Schalterdefekt, aber am Schalter selbst lässt sich der Monitor dann nicht mehr starten. Ein leichtes Antippen der rechten Gehäuseseite (etwa auf Höhe der Lautsprecheraussparung) erweckt ihn wieder zum Leben. Dort sollten doch keine Komponenten sein...?
Ich werde den Monitor mal vorsichtig öffnen (ich weiss, Vorsicht wegen geladener Röhre!) und nachsehen, ob ich dort irgendwelche lockeren Kabel finden kann. Hat jemand mal dieselbe Erfahrung gemacht? Im Netz habe ich keine vergleichbaren Berichte gefunden, dort geht es meist um die Schalter selbst oder Monitore, die sich gar nicht mehr einschalten lassen.
Danke für Eure Hilfe!