Hallo,
nach längerer Zeit habe ich meine 1581 für Testzwecke wieder hervorgeholt. Dabei wollte ich mir auch die Innereien anschauen.
Überraschung 1:
Es ist eine CIA 8520 verbaut, keine 8521 oder 6526, wie ich bislang dachte. Allerdings scheint das normal zu sein, Bilder im Netz sowie auch die Schaltpläne/das Servicemanual sprechen von einer 8520. Also hätte es gar keine Überraschung sein müssen, ich war nur schlecht informiert.
Überraschung 2:
Anstelle eines ROMs ist ein 28F1000-12C4 mit einer Adapterplatine (mit 4 Jumper-Pins) verbaut - ein EEPROM! Ich frage mich, ob das original sein könnte. Leider habe ich keine Info gefunden, wann die 28er-EEPROM-Serie und insbesondere das 28F1000 eingeführt wurde, daher kann ich nicht abschätzen, ob das überhaupt passen könnte. Ist das T9640 ein Timecode, z.B. KW40/96? Kennt jemand die Markierung von MXIC? Das einzige Datenblatt, dass ich gefunden habe, hat eine Revision 1.5 vom 26.12.1996, was dafür sprechen könnte, dass das eine Timecode ist und damit eine nachträgliche Veränderung.
Hat jemand schon mal eine 1581 mit einem EEPROM gesehen? Von EPROMs mit Adapter habe ich ja schon in diversen Commodore-Geräten gehört, aber EEPROM? Ich vermute ja eine nachträgliche Modifikation durch den Vorbesitzer.