Hallo........
Habe beim ausmisten, dieses Kabel gefunden.
Weiß jemand , wofür das gut sein soll ???
Klar Userport , aber auf ?
DD
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Highlander64 am
Hallo........
Habe beim ausmisten, dieses Kabel gefunden.
Weiß jemand , wofür das gut sein soll ???
Klar Userport , aber auf ?
DD
RS232 - serielles Modemkabel (?)
Wie sind denn die Kontakte belegt? Dann kann man mehr sagen.
Ich habe da leider sowas von keine von..........
War in einer meiner "Rödelkisten"
Aber was ein Modem ist, weißt du? Das kann über die im C64 implementierte RS-232-Schnittstelle angeschlossen werden.
Andere Begriffe dafür: serielle Schnittstelle, COM-Port
Wäre noch interessant, ob sich in dem "breiten Stecker" ein paar Elektronikbauteile befinden.
Stefan
Ich hätte einfach mal auf ein Floppy-Speederkabel getippt, welches man "steckbar" ausgeführt hat.
Die Pinbelegung des Userportsteckers könnte Aufschluss darüber geben.
Und die schwarz/weiße Doppellitze hatte der Bastler deswegen genommen, weil er kein Kabel mit genügend Adern zur Verfügung hatte?
Blöde Frage: reichen denn 9 Adern für einen parallel Speeder?
8 bit plus Masse...
ich hatte da irgendwie 10 oder 11 Adern in Erinnerung. Kann auch sein dass ich mich irre.
Foto wäre nicht schlecht...
Stefan
8 bit plus Masse...
ich hatte da irgendwie 10 oder 11 Adern in Erinnerung. Kann auch sein dass ich mich irre.
Normalerweise 10 Adern bitte ohne GND:
Pinout - Parallel cable
The parallel cable connects the user port with the drive's yet unused internal VIA port according to the following scheme:
User port | VIA in UC3 (old 1541, read notes below)
--------------+-----------------------------------------
B (/Flag2) | 39 (CA2)
C (PB0) | 2 (PA0)
D (PB1) | 3 (PA1)
E (PB2) | 4 (PA2)
F (PB3) | 5 (PA3)
H (PB4) | 6 (PA4)
J (PB5) | 7 (PA5)
K (PB6) | 8 (PA6)
L (PB7) | 9 (PA7)
8 (/PC2) | 18 (CB1)
A (GND) | 1 (GND)
moin ,
Ja, was ein Modem ist , weiß ich 😀
Mache , wenn ich nachher zu Hause bin , mal ein Foto vom Innenleben.
VG
Ich kann mal sagen, dass ich auch so was rum liegen habe. Die Idee ist, dass das Parallel-Kabel nicht wie festgenagelt integriert ist, sondern (genau wie die Serial Kabel) abnehmbar ist. Vermute mal, die Pinbelegung wird entsprechend den gängigen Speedern sein.
Sorry , das mit den Bildern wird nix , komme das WE nicht nach Hause , hatte Anschlußtour
Alles anzeigenUnd die schwarz/weiße Doppellitze hatte der Bastler deswegen genommen, weil er kein Kabel mit genügend Adern zur Verfügung hatte?
Blöde Frage: reichen denn 9 Adern für einen parallel Speeder?
8 bit plus Masse...
ich hatte da irgendwie 10 oder 11 Adern in Erinnerung. Kann auch sein dass ich mich irre.
Foto wäre nicht schlecht...
Stefan
Also 2 extra Klingeldrähte aussen dran sehe ich schonmal