Posts by Highlander64
-
-
Hehe,
gleicher Gedanke Fepo
CTL1616 geordert
und meine Casio ProTrek PRG60
hat wieder Ladezustand high
Leistet mir seit gut 20 Jahren treue Dienste Sie war damals (tm) ein defekt Artikel in Ebay wegen defekter Batterie.
Ich liebe diese Uhr wegen der analogen Zeiger, plus digitalem Barometer/ sowie der unsichtbaren Solarzelle.
Irgendwie Retro
-
Für meine BMW einen Luftfilteransaugung gedruckt.
Wird das dem nicht etwas zu warm?
Muss Gas geben, dann geht es 🤣 nee Scherz bei Seite, Versuch macht schlau. Denke aber das es Temperatur mäßig ok ist.
PLA?
Dann darf es nicht wärmer als 70Grad werden.
Mit ABS kommst immerhin auf gut 100Grad Festigkeit.
Probiers aus, würde ich sagen
-
Ja, habe ich
Wäre es nicht einfacher zu Fragen, wer denn bis jetzt noch kein Paket erhalten hat?
-
Schnipp
Was das für ein Bausatz (rechts unten) ist, weiss ich noch nicht, da muss ich mich erst noch schlau machen...
Schnapp
Könnte ein Audio Verstärker sein?
-
Vielen lieben Dank an meinen Wichtel!
Leckereien,
ein Videokabel das ich für meinen kürzlich am Flohmarkt erstandenen 1084er prima brauchen kann.
Uiuiuih, das gibt Bastelstoff:
Diverse 64er und 128er Platinen:
Tapeuino Mini
HTIT 8266 Oled
Magic Disk
Graeseweazle
Open64saver
Kernaladapter
5 1/4tel Zoll Floppies (Mint)
und Lesestoff aus dem Hause Becker.
Danke und frohes Fest!
-
-
Wer nicht brav war das ganze Jahr,
der bekommt auch nix vom Forenwichtel.
Da kommt dann bloss der Krampus und bringt Z80 Geraffel.
-
Der Adler ist leider wieder im Horst
und warum?
-
oder so:
[External Media: https://youtu.be/PfDW8PBy7CA?si=MscsywGNGMZb5xty] -
"incoming"
Der Götterbote war gerade bei mir. -
Geschafft.
Meins ist nun auch bei der DHL und geht Richtung Norden.
-
Welches Filament verwendest Du?
ABS löst sich fast immer.
PETG fast garnicht.
PLA nichts für Drucke über 70Grad - wird weich.
Schalte den Rand ein!
Dein PEI haftet, dessen Kleber löst sich aber = Ablösung
Ich verwende mit ABS seit Jahren Dimafix auf Glas. Hält besser als PEI und ist wasserlöslich, so wird das Entfernen vom Glas zum Selbstläufer.
Runde Haftflächen unter Ecken konstruieren und später wegschleifen, -feilen
Wenn die Rückseite des Druckteils funktionslos ist, einfach 5mm höher konstruieren, drucken und die abgerundeten Ecken bis auf das Sollmass runterschleifen.
ABS immer einhausen oder anders vor Zugluft schützen.
105 Grad Bett-Temperatur
Wenn Support schlecht weggeht den Luftspalt zur Deckschicht vergrösseren bzw. anderes Muster probieren z.B. Gitter 15% Infill (kommt auf den Slicer an)
-
Neue Fassung für den Heizungsentlüftungsschlüssel - ging mit TinkerCAD ganz einfach
Praktisch
Ich dachte zuerst an Thors Hammer.
-
Hohoho
War ne Zeit off hier und hoffe Euch gehts gut.
Weihnachtswichteln?
Na klar, bin dabei und freue mich schon auf die "Nachlese"
-
Odo hat eine "Internet-Quell-Angaben-Urheberschutz-Rechtsanwaltsphobie" und meint diese durch Austauschen des kleinen o im Wort .com durch eine 0 zu umgehen.
Obs hilft weiß nur er.
Der Link funktioniert wenn du ihn umbaust.Ok - thx.
Odo? Der aus DS9?
Nein, der hier:
alias
alias
alias
... to be continued
Odo is liep
-
Irgendwie funktioniert der Link nicht...
Hier das neueste Video von nem Bekannten von mir....
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=Ww4SUvS28Uo]Odo hat eine "Internet-Quell-Angaben-Urheberschutz-Rechtsanwaltsphobie" und meint diese durch Austauschen des kleinen o im Wort .com durch eine 0 zu umgehen.
Obs hilft weiß nur er.
Der Link funktioniert wenn du ihn umbaust.
-
Heute einen Spulenhalter für meinen kleinen MP Cadet gedruckt. Damit kann er nun auch 1KG Spulen halten
Mit 3D Druckern druckt man in erster Linie Teile um seine 3D Drucker zu optimieren.
-
Man könnte aber sehen ob das dieser TV Tuner ist der da verpackt ist:
Ich hatte zufällig einen Philips 7300 hier liegen und war darüber gestern echt happy. Vor ein paar Tagen habe ich nämlich zufällig einen ZX81 erworben und musste dann gestern Abend feststellen, dass ich kein Gerät habe, das ein RF Signal entgegennimmt. Mit dem Tuner, der hier zufällig herumlag, hat es dann geklappt (am Commodore 1084 :).
Von daher: Ein Tuner ist schon cool und sollte in jedem Retro-Bestand vorhanden sein.
ich musste gleich an Deine Anfrage gestern denken, als ich den Tuner sah
-
Das ist im wahrsten Wortsinne eine schöne Bescherung (ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte):
Was ist der gelbe Gerät?