Ich habe am Ultimate64 eine kleine beleuchtete Funk-USB-Tastatur, was sehr praktisch ist bei dunklem Raum (Beamer). Aber welche Tasteh auf dem PC-Layout entsprechen RUN-STOP bzw. RESTORE?
-Jörg
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von John Dortmunder am
Ich habe am Ultimate64 eine kleine beleuchtete Funk-USB-Tastatur, was sehr praktisch ist bei dunklem Raum (Beamer). Aber welche Tasteh auf dem PC-Layout entsprechen RUN-STOP bzw. RESTORE?
-Jörg
Das ist ein nützliches Tool, und jetzt weiß ich, dass keine Taste direkt auf RUN/STOP oder RESTORE gemappt ist Entweder ist es eine Kombination (habe nicht alles ausprobiert; für RUN/STOP braucht man ja eh schon SHIFT...), oder es geht nicht, was irgendwie unpraktisch wäre. Ich habe mal an der Quelle angefragt...
wahrscheinlich analog zu verschiedenen Emulatoren? RUN/Stop sollte Esc sein, RESTORE eventuell Bild hoch / Pos 1 etc...
Hier gibt's die definitiven Infos: U64 per USB-Tastatur bedienen?
Cool, danke! Genau das habe ich gesucht.
F12 hatte ich nicht probiert, weil das auf meiner Mini-Tastatur über Fn+F10 geht und diese Beschriftung kaum zu lesen ist. Eine Pause-Taste hat die Tastatur leider gar nicht, aber RESTORE ist schonmal super für Wizard of Wor, wenn man es zu früh versemmelt
Jetzt wäre es natürlich perfekt, wenn ich die Belegung so ändern könnte, dass RUN/STOP auf F9 oder sowas liegt, was frei ist und was meine Mini-Tastatur auch hat. Ich habe nach dem Array keymap_usb[] aus transform.cc im aktuellen Firmware-Binary gesucht, das kommt offenbar an zwei Stellen vor (vielleicht zwei verschiedene Binaries darin?). Das könnte man ja mal patchen; wäre ja sicher einfacher, als die ganze Toolchain selbst aufzusetzen und den Code selbst zu kompilieren.
Hat das eine oder das andere schonmal jemand gemacht? Selbst kompilieren wäre natürlich cool, wenn man noch andere Sachen ändern will. Aber ich hätte in beiden Fällen Sorge, dass ich das Teil bricke. Oder gibt es eine Notfall-Firmware-Update-Funktion?
-Jörg
Anmerkung: Es gibt noch mindestens eine weitere Tastaturfunktion. Mit <STRG>+<D> kann bei Programmen, die sich auf mehrere Disketten erstrecken, die nächste Diskette eingelegt werden, ohne über das Menü gehen zu müssen. Die Namen der Images müssen dabei passend aufsteigend gewählt sein, also z.B. disk01.d64 und disk02.d64. Das entspricht also der Funktion der 1541U-II(+), wenn man den mittleren Knopf gedrückt hält, um ein nachfolgendes Image zu mounten.
So, inzwischen habe ich die Info direkt von der Quelle: F9 ist tatsächlich schon RUN/STOP und F12 ist RESTORE. Keine Ahnung, warum ich das nicht mit AnyKey gefunden hatte, ich hatte eigentlich alle Tasten durchprobiert. Vielleicht funktioniert es erst nach dem zwischenzeitlich durchgeführten Firmware-Update...
Wäre interessant, ob auch die Kombination beider Tasten geht. Das kann ich mit meiner Tastatur nicht testen, weil F12 nur über FN geht, und dann ist F9 wieder was anderes.