Hello, Guest the thread was viewed6k times and contains 46 replies

last post from Schmitti at the

C128 Probleme beim Reset/Einschalten

  • C92 hab ich ja bereits getauscht, den hatte ich früher schon in Verdacht. Auch C91 und die Dioden sind neu. Vielleicht hat C113 aber auch ein Problem. Oder es ist ein andere Kondensator betroffen. Muss ich mir nochmal genau anschauen.

    Die Leiterbahn zwischen R24 und CR16/PIN12+13 vom NE556 war kaputt.

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)

  • Die Leiterbahn zwischen R24 und CR16/PIN12+13 vom NE556 war kaputt.

    Ja, aber wo genau auf der Platine?


    [EDIT]

    C92 hab ich ja bereits getauscht, den hatte ich früher schon in Verdacht. Auch C91 und die Dioden sind neu. Vielleicht hat C113 aber auch ein Problem.

    Die Reset-Zeit bestimmt nur C92. C91 ist nur ein Puffer an der Versorgungsspannung. Die Dioden sollten den C92 entladen beim Reset.


    C113 ist für die Reset-Zeit unerheblich, der filtert nur die interne Referenz ein wenig. Kannst ihn ja mal tauschen, aber es würde mich wundern.


    Ansonsten - "Triviallösung" NE556 oder weitere Leiterbahnen mit "Lochfraß" ...


    [/EDIT]

  • Da die Leiterbahn recht dünn ist, bräuchte ich ein Mikroskop oder ne gute Lupe um den Bruch zu finden. Hab ich leider beides nicht da. Die Bahn ist auf der Unterseite und auch noch in der Nähe des großen Lochs in der Platine.


    Der NE556 ist es nicht, ich hab mehrere getestet, das Problem bleibt. Eine weiter Leiterbahn wäre natürlich auch noch möglich. Viel Zeit werde ich in dieses Board aber nicht mehr stecken. Ich schau mir lieber das zweite Board genauer an, da ist der Resetkreis sauber, aber ein anderes Problem verhindert den Start.

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)

  • Er ist fast repariert. Er hat noch leichte Startprobleme, wenn er etwas länger ausgeschaltet war. Ich vermute dass ein Kondensator nicht mehr richtig will - nur welcher... Wenn man ihn einschaltet bleibt das Bild erst mal schwarz, nach einigen Sekunden kann ich ihn resetten und er startet normal.

    Vielleicht macht aber auch der Power-Schalter die Probleme.

  • Vielleicht macht aber auch der Power-Schalter die Probleme.

    Hatte ich auch schon im Verdacht. Ist aber zerlegt und gereinigt worden. Der arbeitet zuverlässig, selbst dran wackeln bringt den nicht aus der Ruhe.

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)

  • Also langsam werd ich bekloppt :S Ich nenn den jetzt nicht mehr Commodore 128 sondern Frankenstein 128. Er stand die letzten Tage wieder im Regal, hab ihn heute rausgeholt um weiter zu prüfen, jetzt springt der ganz normal an, als wäre nie nix gewesen. Ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren.


    Na dann schnapp ich mir über's Wochenende mal Board Nr. 2. Da hab ich schon einen Kurzen entdeckt (U63 Pin 12+13 waren verbunden, Lötfehler). Weiter bin ich noch nicht gekommen.

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)