ja, muss unter 7V haben - nur dann wird es den Fehler haben.

Hallo Besucher, der Thread wurde 62k mal aufgerufen und enthält 301 Antworten
letzter Beitrag von mnaberez am
Projektvorstellung: CMD-HD replica (Proof-of-concept)
- toms01
- Erledigt
-
-
Die 14polige DIN-Buchse werde ich ebenfalls noch auf was Gängigeres wechseln
spricht an dieser Stelle eigentlich was gegen HDMI? Auf andere Vorschläge bin ich gespannt.
-
Du meinst für das Kabel zur RAMLink?
-
ja, wäre günstig und klein.
-
Passt dann aber nur zu einer RAMLink-Replica oder man braucht einen Adapter? Oder zusätzlich?
-
funktioniert dann auch jedes Kabel? Da gibt's so viele verschiedene...
Wie wäre mini Displayport?
-
Die 14poligen Atari-Stecker/Buchsen bekommt man nicht wirklich mehr, da muss man Glück haben. Klar, vereinzelt gibt es die noch. Da könnte man diese verbliebenen eher an Adapter löten um neu an alt zu verbinden oder den Originalgeräten vorbehalten.
-
mini Displayport?
gibt es davon THT-Buchsen?
-
mini Displayport?
gibt es davon THT-Buchsen?
Gilt der Hybride hier?
-
Wie wäre es mit SVGA Buchsen. Monitor SVGA Kabel gibt es genug und das Kabel hat 15 oder 16 Leitungen........
Gruß Jojo
-
Gibt es DB25 noch? Buchse für SCSI und Stecker für RAMLink? Dann wäre ein Stecker/Stecker Kabel für die SCSI-Geräte und ein Buchse/Buchse Kabel für die RAMLink... Verwechslung ausgeschlossen...
Nur so eine blöde Idee
-
Gilt der Hybride hier?
hm, gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Obwohl ich SMD sehr mag, möchte ich das bei diesem Projekt vermeiden. Man fängt da sonst irgendwann an zu mischen, am Ende ist alles SMD.
Ich benötige etwas was nur max. 24mm Breite auf der Platine einnimmt, mindestens 13pol., noch vermutlich lang erhältlich und in THT ist (wobei die beiden letzteren Punkte sich hoffentlich nicht ausschliessen).
-
Wie wäre es mit SVGA Buchsen. Monitor SVGA Kabel gibt es genug und das Kabel hat 15 oder 16 Leitungen........
Da wären die Buchsen schon sehr breit, man müsste sie dann absetzen
Gibt es DB25 noch?
hier gilt das gleiche
-
Gibt es DB25 noch?
Ja, gibt es noch. Nimmt aber sehr viel Platz ein.
Dann lieber den HD15 (VGA) Stecker. Oder die 15 polige Ausführung "nicht" HD => Beispiel
Da wären die Buchsen schon sehr breit, man müsste sie dann absetzen
Ja, genau: Die Buchsen an das Metall (?) Gehäuse befestigt, und von dort ein Flachbandkabel zur Leiterplatte. Ähnlich wie es bei den COM Ports am PC früher war.
-
Bin auf SVGA gekommen, weil ein Bekannter mir aus so einem Kabel und 2 original 14 poligen Atari Rundsteckern, ein CMD Parallel Kabel gelötet hat.
Gruß Jojo
-
spricht an dieser Stelle eigentlich was gegen HDMI?
Abgesehen von der Verwechselungsgefahr sprechen lustig beschaltete Kabel dagegen, bei manchen sind die als als Shield bezeichneten Pins zusammengeschaltet, bei anderen sind sie nicht durchverbunden und ich habe auch schon Kabel gesehen, wo die einzige Masseleitung zwischen den beiden Seiten die Umhüllung des Steckers war.
-
Die Buchsen an das Metall (?) Gehäuse befestigt, und von dort ein Flachbandkabel zur Leiterplatte.
genau, das meinte ich mit absetzen. Einfach einen Pin-Header wie für den externen SCSI-BUS vorsehen und das hier nehmen.
Dann müsste man in den neuen Blechgehäusen nur eine Öffnung mehr vorsehen, die bei Originalplatinen überklebt wird (wie bei der FD).
-
Abgesehen von der Verwechselungsgefahr sprechen lustig beschaltete Kabel dagegen
Da könnte man ja die richtige Spezifikation vorsehen. Aber stimmt, es könnte eine Verwechselungsgefahr bestehen.
Aber diese Verwechselungsgefahr bestand seit Anfang an, ich hoffe niemand hat da jemals eine Atari-Floppy drangesteckt.Ich hoffe niemand erwartet bei einem RAMlink und einer HD eine Bildschirmausgabe
-
Da wären die Buchsen schon sehr breit, man müsste sie dann absetzen
Gibt es DB25 noch?
hier gilt das gleiche
Ich dachte da an eine Lösung wie bei SCSI: Hier Stecker mit Flachband auf Pfostenbuchse...
Aber ich sehe es gibt bessere Vorschläge
-
Ich dachte da an eine Lösung wie bei SCSI: Hier Stecker mit Flachband auf Pfostenbuchse...
Ist ja auch eine gute Idee, wir nehmen gegen die Verwechselungsgefahr nur einfach DSUB-15.
(Hoffe da schliesst niemand ein altes Gameport-Gerät an...)
Mal schauen ob man das dann genauso unterbringt beim RAMlink später, aber warum nicht...