Hi und Moin ihr guten Leute,
heute würde ich mich gerne an das Forum wenden mit der Bitte um Hilfe.
Habe ein altes 1571 Laufwerk, welches nicht mehr funktionierte (rotes Licht an, Dauerlauf, weißer Rauch aus Netzteil aufgestiegen.
Durch diverse Anleitungen hier und in anderen Foren hab ich mir schon selbst helfen können und erfolgreich ein Meanwell RD35 eingebaut. Floppy läuft damit einwandfrei, liest 99% der 30 Jahre alten Disketten und ist subjektiv sogar schneller (nur meine Einschätzung).
Fotos vom fertigen Umbau folgen noch mit einer schönen Anleitung, da ich nirgendwo eine komplette so richtig finden konnte.
So, nun habe ich mir aber gedacht, was machen mit dem alten Netzteil. Nach dem Motto "kaputter als kaputt kann's ja nicht werden" und mit minimalen Lötkenntnissen (eher so nicht vorhanden vorher) hab ich mir also zum neuen Netzteil auch gleich 2 neue Elkos (10mF, 25V und 4,7 mF, 16V, beide axial) und 16 neue Dioden (8 für jetzt, 8 als Reserve, 1N 4001 50V, 1A, DO-41) und eine neue Netzbuche C13 ohne Netzfilter (anscheinend nicht unbedingt nötig, da gingen die Meinungen auseinander) bestellt. Sind auch letztes Wochenende angekommen.
Dann hab ich die mal eingelötet und angeschlossen. .
Leider funktioniert das ganze nicht. Ich habe an den Pins, an denen normalerweise dann die Kabel zum Laufwerk gehen durchgehend 80 bis 90 V AC, ebenso an den Elkos und an den Spannungswandlern.
Klar, muss ja wohl ein Kurzschluss sein. Vielleicht hat es auch schon etwas gegrillt, ich habe zum Glück natürlich noch nicht die 1571 angeschlossen und dachte, ich schließe als Last mal nur ne alte Gurke von 80 mm Pc-Lüfter an (12 V, 5V) müsste ja eigentlich passen.
Frage nun an die Leute, die viel mehr Ahnung als ich von Elektrotechnik haben: Was ist falsch?
Ich bin wie gesagt Löt-Anfänger, wie man wohl auch sieht.
Danke im Voraus!
Bilder hier: