Hallo liebe Freunde
Passend zur liebevoll geführten Diskussion um externe Netzteile hier ein kleiner Fotobeitrag zum Umbau meiner Geräte: "ICE AGE" für Commodore Netzteile von neu bis alt. Nach meinem 128DCR waren nun einige andere Geräte und die Peripheriegeräte an der Reihe. Bei allen Geräten habe ich den Transformator durch Umlöten des entsprechenden Anschlusses von 220 Volt auf 240 Volt umgestellt.
Zuerst mal eine 1571: Austausch der "heissen " Spannungsregler gegen "kühle" Schaltregler:
Meine wortwörtlich "heissgeliebte" 3040 Doppelfloppy ist liebevoll umgerüstet und ist nun "kaltgestellt". Die heissen Spannungsregler mussten passenden Schaltreglern weichen: 1 x 5 Volt, 2 x 12 Volt. Stromsparende 65C32 haben die 6532 sowie mit passender Ersatzschaltung den 6530 ersetzt. Die 3040 ROMs wurden mit passendem Adapter durch stilechte 2532 ersetzt. Das GCR ROM oben und die RAMS stehen noch auf der Liste im Tausch gegen ein EPROM und CMOS RAMS von Sanyo. Eines ist aufgrund einer früheren Reparatur schon drin.
Das Laufwerk nimmt im Ruhezustand nur noch 22 Watt, mit laufenden Motoren 32 Watt auf. Eine "unbehandelte" 4040 nimmt demgegenüber 43 Watt im Ruhezustand und 53 Watt mit laufenden Motoren auf. Und wird im Sommer so heiss, dass man mit der Stange den Deckel aufstellen muss.
Mein 8032 darf natürlich nicht fehlen: Auch hier wurden insgesamt drei Spannungsregler ersetzt: 1 x 12 Volt; 2 x 5 Volt. Der Kühlkörper wird nicht mal mehr handwarm.
Und zu guter letzt mein Traum aus Studententagen: Eine 8250LP wurde ebenfalls mit 1 x 5 Volt und 2 x 12 Volt Schaltregler kaltgestellt. Das Laufwerk ist nun im "Golden Age", wie man sieht. Das 2k EPROM für die GCR Kodierng links unten im Bild ist übrigens von einer Firma mit dem Namen TESLA (!)
Fehlt nur noch ein goldener 6530