Hallo Besucher, der Thread wurde 30k mal aufgerufen und enthält 91 Antworten

letzter Beitrag von JPSAF am

The C64 MOD - Modifizieren des C64 Maxi/Mini - eigene Spiele für das Karussell - "Project Carousel USB"

  • Meine Version läuft prima mit Autoboot.. ist allerdings die Version 1.5.2 .. zu beachten bei Autoboot ist folgendes: solltest du den PCU USB Stick neu in den TheC64 reinstecken oder den TheC64 vom Strom trennen musst du mindestens 10 Sekunden warten bis du ihn wieder einschaltest.


    grüße,

    A.

  • Habe im Moment dasselbe Problem, scheint ein Bug in 1.7.2 zu sein. Den Amiga Mode habe ich auch noch nicht zum Laufen bekommen, scheint mir alles noch recht beta-mäßig ...

  • Ja, danke erstmal.Es gibt tatsächlich gerade eine neue 1.7.2 Version.

    Ja und es ist ein Firmware MOD, es wird ein Script in die original Firmware geschrieben, der nur davon abweicht, wenn der usb stick eingesteckt ist von dem zu booten.

    Wird auch nur 1x gemacht und gut.

    Beta nicht unbedingt.Sonst klappt alles gut, aber die Möglichkeit VICE zu nutzen gibt ganz neue Möglichkeiten.

    Alle Commodore Computer mit C16 C128 PET usw.

    Ich hab das leider noch nicht zum Laufen bringen können, aber dann wird es sicherlich auch möglich sein, für Geos eine Maus zu verwenden usw.

    Mal schauen, werde es morgen mal probieren und mich wieder melden, falls es funzt.

  • Wenn du Interesse hast kann ich dir gerne mal meine Version zum Testen geben... einfach PM an mich ich schick dir dann den link.


    Vice funktioniert zumindest sehr gut. Zur Maus kann ich nichts sagen... Diese ganze Geschichte mit retroarch, amiga, atari am TheC64 halte ich persönlich für leicht unnötig deshalb hab ich das auch nie upgedated.


    Grüße,

    A.

  • Ja, wäre prima, wenn Du berichtest. In die verschiedenen Vice Modi bin ich gekommen, aber Amiga und Atari habe ich nicht zum Laufen bekommen und jetzt hängt das System immer in den PCUAE-Einstellungen. Werde auch mal die neue Version auf einen frischen Stick aufspielen und dann einen neuen Versuch starten. Würde Amiga gerne mal ausprobieren, einfach nur um zu schauen, ob es geht ...

  • Es hat geklappt.Die neue 1.7.2 Version habe ich auf einen neuen Stick gespielt und nun ist gut.

    Allerdings läuft der Atari Mode aber der Amiga Mode nicht.Er meldet sich damit, dass der Amiga Mode gestartet wird, macht einen Reboot und dann startet er leider im PCUAE mode ohne Fehlermeldung.

    Keine Ahnung woran das liegt, ob man die Modes in unterschiedlichen Reihenfolgen installieren muss, oder ihm irgendwo noch die Kickstart rom fehlt, bleibt mir erstmal noch zu eroieren.

  • Die Entwicklungen beim Project Carousel schreiten übrigens weiter voran und das ganze ist jetzt etwas übersichtlicher und nun auch einfach zu installieren und zu bedienen. Man muss jetzt nur noch diese beiden Dateien nacheinander ausführen, also erst Full Version und dann Update, und hat dann alles auf dem USB-Stick.


    Proj_Carousel-Screen (2).png


    Das sieht dann so aus und man kann mit CTRL-SHIFT-F7 zwischen verschiedenen Carousels wechseln:


    IMG_1642.jpg


    Selbst Sonic the Hedgehog ist schon dabei:


    IMG_1643.jpg


    Ich finde das Projekt jetzt recht deutlich ausgereifter und wenn man das Carousel an sich mag, kann man das durchaus mal ausprobieren, ist ja kein dauerhafter Eingriff.

  • Seit kurzem gibt es eine Version 2.1.0

    https://github.com/CommodoreOS/PCUAE/releases


    Allerdings ist der Autor jetzt wohl endgültig dazu übergegangen, nur eine abgespeckte Version zum freien Download anzubieten.

    Die "Pro"-Version gibt es nur auf seiner bizarren Homepage per Registrierung/Spende/was auch immer.

    Hatte nicht genügend Interessen, das weiter zu erforschen.

  • Man spendet Geld und bekommt dann Zugang zur ProEdition

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Hallo,

    ich habe nun auch einen C-64 MAXI geholt.

    Wollte dann auch mit dem USB Karusell loslegen.

    Erst mal waren viele Seiten schon wieder tot.

    "Bizarre Homepage" ist eine echt nette Umschreibung für die Seite des Projektes.
    Danach hatte ich bei YT auf eine Einführungshilfe gehofft und bin auf dieses Video gestoßen.

    Jetzt muss ich mich erst mal erholen und hoffe das ich noch irgendwo aktelle und brauchbare Hinweise zu dem Thema.
    "Project Carousel USB" finde. Sollte jemand erbarmen mit mir haben und eine Hilfe haben, so darf er/sie mich gerne anschreiben...


    Gruß Jan :amiga: