Hallo,
ich würde gern mal etwas mit dem Thema Musik experimentieren und suche eine Empfehlung für einen, für den Einstieg geigneten Tracker, zu dem es möglichst gute Dokumentation gibt, da ich davon (bisher) null Ahnung habe.
Danke und Gruß
c64user
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von fatboy_01 am
Hallo,
ich würde gern mal etwas mit dem Thema Musik experimentieren und suche eine Empfehlung für einen, für den Einstieg geigneten Tracker, zu dem es möglichst gute Dokumentation gibt, da ich davon (bisher) null Ahnung habe.
Danke und Gruß
c64user
Falls Du ein iPad hast, empfehle ich Dir mal den SIDTracker64 anzuschauen.
Der ist in der Bedienung und Darstellung den üblichen Trackers wie Goattracker, CheeseCutter etc. meilenweit voraus.
Dafür gibt es eher Totorials für Letztere im Netz.
Ich persönlich empfand den Einstieg nicht so einfach, da man den SID und dessen Register und was die in der Praxis bedeuten und wie man das kombinieren muss, nicht sehr intuitiv finde.
Ist nicht wie damalsTM bei Amiga, wo man für die Instrumente Samples einsetzte.
Hier gibt es eine Funktionsübersicht neuerer Tracker => http://chordian.net/c64editors.htm
Manche sind recht gut dokumentiert, aber auf Englisch. Um es sich einfacher zu machen, kann man eine alte oder billige Tastatur nehmen, die ganzen Funktionen mit einem Labeldrucker drucken und auf die Tasten kleben.
Gab´s nicht ein Goattracker Tutorial im C64-wiki? Man kann den Goattracker auch einfach mal starten und mit den Demo-SIDs spielen, Instrumente klauen und neue Pattern erstellen. Ein perfektes neues Instrument/Drum etc. kriegt man eh nur mit lange Erfahrung hin...
suche eine Empfehlung für einen, für den Einstieg geigneten Tracker, zu dem es möglichst gute Dokumentation gibt
Auf dem C64? Sampletracker oder Tracker, der die SID-Register beschreibt? Beim Einarbeiten sollte Rasterzeit keine Rolle spielen?
Wenn Ja und Letzteres und Ja - und Englisch auch keine Hürde ist - könnte sich ein Blick auf den Cybertracker lohnen. Der hat grafische Visualisierungen für Parameter wie z.B. Hüllkurve u.v.m., und bringt auch eine recht ausführliche Dokumentation und Beispielsongs mit.